vaskuläre_Demenz_Brainscape Flashcards
vaskuläre Demenz: Ätiologie (1)
arterielle Hypertonie
vaskuläre Demenz: Pathophysiologie (1)
wie wirkt sich erhöhter Druck auf Gehirn aus? (siehe gesonderte Lernkarte)
vaskuläre Demenz: Klinik
- initial (1)
- im Verlauf (4)
initial: Vielzahl an psychopathologischen Störungen (Kognition, Verhalten, Affekt, Orientierung)
im Verlauf
- demenzielles Syndrom (ca. 3 Monate nach ischämischem Insult)
- Parkinson-Symptomatik
- Fallneigung
- Harninkontinenz
vaskuläre Demenz: Diagnostik
- allgemein (1)
- cCT (2)
- MRT (früher und deutlicher sichtbar) (1)
allgemein: 24h-Blutdruck
cCT
- Mikroangiopathische Marklagerschäden
- lakunäre Infarkte
MRT (früher und deutlicher sichtbar): multiple Lakunen und “white matter lesions”
vaskuläre Demenz: DD (2)
CADASIL (siehe gesonderte Lernkarte)
MS
vaskuläre Demenz: Therapie (2)
ANtihypertensiva
Evtl. Thrombozytenaggregationshemmer (Blutungsrisiko abwägen)
vaskuläre Demenz: Pathophysiologie: wie wirkt sich erhöhter Druck auf Gehirn aus?
- Lipohyalinose –> Nekrose der Arteriolen –> Demyelinisierung des Marklagers (= SAE / M. Binswanger)
- Infarkte (2)
Infarkte
- Mikroinfarkte in Hirnstamm, Basalggl. –> Status lacunaris
- Makroinfarkte –> Multi-Infarkt-Demenz: “Strategische Infarkte”, wenn sie Thalamus, Basalganglien oder frontales Marklager betreffen
vaskuläre Demenz: DD: CADASIL
- steht wofür? (1)
- Klinik (3)
- Ätiologie / genetische Assoziation (?) (1)
steht wofür?: verebral autosomal dominant arteriopathy with subcortical infarcts and leucencephalopathy
Klinik
- gehäuft Schlaganfälle durch Mikroangiopathie
- charakteristisch mit migräneartigen Kopfschmerzen und Aura
- keine Hypertonie
Ätiologie / genetische Assoziation (?): Mutation im NOTCH3-Gen