Demenz_Brainscape Flashcards

1
Q

Demenz: Def (5)

A

Störung des Gedächtnisses und mindestens einer weiteren kognitiven Teilleistung

länger als 6 Monate

chronich progredient

Bewussteinssötrung muss ausgeschlossen sein

Störung der sozialen und/oder beruflichen Funktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Demenz: Ätiologie

  • Neurodegenrativ (6)
  • Hinrerkrankungen anderer Ursache (7)
  • Memo Taupathien (siehe gesonderte Lernkarte)
  • Memo alfa Sunucleinopahtien (siehe gesonderte Lernkarte)
A

Neurodegenrativ

  • Alzheime (>50%)
  • Frontotemporale Demenz
  • Morbus Parkinson
  • Lew-Body-Demenz
  • progessive supranukläre Blickparese
  • Chorea Huntington

Hinrerkrankungen anderer Ursache

  • vaskuläre (SAE) 20% aller Demenzen
  • hyppoxische Hirnschaden
  • NPH
  • traumata, Blutungen, tumore
  • Methabolisch (Alkohol, Wislon, Vitaminmangel, N1,6,12),
  • Gifte, Exsikkose, Hypo-hyperthyreose, Hypo, hyperparathyreoidismus…
  • Entzündlich (Lues, HIV, Creuzfeld-Jakob, Progressive mulifokale Leukenzephalopathie)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Demenz: Klinik (4)

A

Störung und Abnahme des Gedächnisses und denkvermögens –> Lebensbeinträchtigung (für mind 6 Monate)

Störung und Abnahme weiterer Kognitiver Funktionen (siehe gesonderte Lernkarte)

Störung der psychomotorishen Funktionen (Apathie)

Persönlihckeitsveränderungen (siehe gesonderte Lernkarte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Demenz: Diagnostik (3)

A

Mini mental state examination

  • was wird gemacht? (siehe gesonderte Lernkarte)
  • Diagnosekreiterien (siehe gesonderte Lernkarte)

Uhrentest

Blutuntersuchungen (siehe gesonderte Lernkarte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Demenz: DD: Pseudodemenz bei Depression (6)

A

Pseudodemenz bei Depression

  • weniger stark ausgepägte Orientrierungs und Wortfindungssörugnen
  • wiederholte äußerungen und Betonung der Pat, dass sie sich nicht mehr merken können (vs Bagatellisierungen bei echter)
  • Erinnerung an den Beginn der symptome (akuter Beginn)
  • Schlechte ergebnisse im Kognitionstest, die auf eine sehr schwere Demenz hinweisen würden (im Test teilnahmlos und wenig kooperativ)
  • in vorgeschichte oft depression (und konstant depressiv vs flukuierend bei echter demenz)
  • Antidepressiva führt zur Verbesserung der Mnestik
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Demenz: Therapie

  • allgemein (2)
  • medikamentös mit Antidementiva (3)
  • Erregunsszustände (siehe gesonderte Lernkarte)
A

allgemein

  • Gedächtnistraining
  • Rückgriff auf alte Gedächtnisinhalte –> für sujektives Wohlempfinden und Selbstwert

medikamentös mit Antidementiva

  • Grundsätzlich
  • —- Verzicht auf anticholinerg wirkende Substanzen (trizyklische!!)
  • —- –> führt zu verschlechterung
  • cholinestealehemmer (siehe gesonderte Lernkarte)
  • Memantine (siehe gesonderte Lernkarte)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Demenz: Ätiologie : Memo Taupathien (5)

A

Alzheimer

M. Pick

progessive supranukläre blickpares

kortikobasale Degeneration

–> Tau kommt über alte Schweine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Demenz: Ätiologie : Memo alfa Sunucleinopahtien (4)

A

M. Parkinson

Lewy-Körperchen demenz

Hallervorden-Spatz

MSA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Demenz: Klinik: Störung und Abnahme weiterer Kognitiver Funktionen (4)

A

Sprache

Urteilsvermögen

Denkvermögen und Handlungplanung

Räumlche und zheitliche orientierugn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Demenz: Klinik: Persönlihckeitsveränderungen (3)

A

initial häufig depressiv

später gleichgültig

bagatellisierung der konnitiven Defizite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Demenz: Diagnostik: Mini mental state examination: was wird gemacht? (5)

A

Orientierungsvermögen (Jahr, datum, tag ,land ,Ort etc..)

Merkfähigkeit (3 Worte nennen)

Aufmerksamkeit/rechenen (100-7….)

Erinnerungsfähigkeit (Erneut fragen nach den 3 Worten)

Sprachvermögen und Verständnis (gegesntändebenennen, Satz nachsprechen, Satzt schreiben, geometirsche Figur nachzeichen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Demenz: Diagnostik: Mini mental state examination: Diagnosekreiterien

  • maximal (1)
  • grenzwert (1)
  • mittelgradig (1)
  • schwer (1)
A

maximal : 30 Punkte

grenzwert : 24-26

mittelgradig:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Demenz: Diagnostik: Blutuntersuchungen (3)

A

TSH

Coeruloplasmin (ernidrigt bei Wilson)

ggf MRT, PET, Liquor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Demenz: Therapie: medikamentös mit Antidementiva: cholinestealehemmer

  • Indikation (1)
  • Wirkstoffe (4)
  • wirkung (1)
  • UAW (7)
A

Indikation: o: leichte und mittelschwere Demenzen

Wirkstoffe

  • Donepezil
  • Rivastigmin
  • Galantamin
  • Merke mit CHE-I –> richtig galaktisch donnern!

wirkung: erhoheung der ernieedigten ACe speilgel durch reversible hemmung der cholinesterase

UAW

  • Cholinerg d.h.
  • Übelkeit, Erbrechen Druchfälle
  • Ulcera
  • Bradykardie
  • Brochokonstrikion
  • Speichelfluss
  • Bei galantamin –> Steven-Johnson-Syndrom
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Demenz: Therapie: medikamentös mit Antidementiva: Memantine

  • Indiaktion (1)
  • Wirkung (2)
  • UAW (4)
A

Indiaktion: mittelschwere und schwere Demenzen

Wirkung

  • NMDA-Rezeptor Antagonist
  • da erhöhte Glutamatspielge festgestellt wurden

UAW

  • zentralnervös
  • KS, Schwindel
  • Verwirrtheit, Haluzinationen
  • Epilepsien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Demenz: Therapie: Erregunsszustände

  • Wichtig (1)
  • niedrig und mittelpotente Antisychotika (1)
  • atypische Antipsychotika (1)
  • typische Antipsychotika (1)
A

Wichtig: keine anticholinergen Wirkung

niedrig und mittelpotente Antisychotika: Melperon (andere deutlich anticholinerge Wrikung)

atypische Antipsychotika: Risperidon (CAVE zerebrovaskuläre Ereignisse!!)

typische Antipsychotika: Haloperidol