Tumore - Allgemein Flashcards
Nenne die klassischen unerwünschten Wirkungen von Zytostatika
Schädigen besonders schnell wachsendes Gewebe
Knochenmark: Blutbildungsstörungen
Schleim heute: Entzündungen im Magen Darmtrakt
Haarfollikel: H Auswahl
Gonaden: in Fertilität
Mutagenität: Risiko von zweitneoplasien
Übelkeit und Erbrechen durch Stimulation des brechzentrums
Definition Biologicals
Sind arzneistoffe oder Impfstoffe, die Biotechnologie oder mithilfe von gentechnisch veränderten Organismen hergestellt werden
Dienen der Substitution körpereigener Proteine oder binden gezielt an Proteine, im diese abzuschalten
DEF. Monoklonale Antikörper
Antikörper, die von einer zelllinie (Zellklon) produziert werden, die auf einen einzigen b-Lymphozyten zurückgeht; richtet sich gegen ein bestimmtes, einzelnes epitop
Bedeutung Rituximab, welche Region ist murin und welche human?
Ri-variable, Tumor (tu), chimeric, monoklonal antibody
Chimeric: variable Region ist murin, Konstante ist human
Bedeutung -lim-
Alte Bezeichnung für immunsystem
Bedeutung -Bro-
Bronchial (karzinom)
Bedeutung -va-; -ci-
Va: vascular
Ci: Blutkreislauf
Welcher Antikörper + Marker ist bei 20-30% aller Mamma und magenkarzinome überexprimiert?
Trastuzumab
Her2 (human epidermal growth factor receptor)
Welcher Antikörper + Marker ist bei KRK, prostata, ovarial, bronchial und lerberkarzinom überexprimiert?
Bevacizumab VEGF (vascular endothelial growth factor)
Welcher Antikörper+ Marker ist bei 90% aller B-zell-lymphome (NHL, cll) überexprimiert?
Rituximab
CD20 (b- zell-Marker
Wirkmechanismis Trastuzumab (EGF/HER)
- Antikörperbindung verhindert dimerisierung und Aktivierung des rezeptors
- verhindert Abspaltung des extrazellulären Teils von HER-R und damit die Aktivierung
- induziert apoptosis und Abbau von her2
4: durch t wird eine adcc ausgelöst/gesteigert
Wirkprinzip Bevacizumab
Hemmung Bindung von VEGF an Rezeptor
Hemmung angiogenese
Hemmung tumorversorgung
Off label use von Bevacizumab
Altersbedingte Makuladegeneration
Nenne 3 Wirkmechanismem von therapeutischen Ak
CDC: complement dependent cytotoxicity
ADCC: Antibody dependent cellular cytotoxicity
Apoptose-induktion
Nenne typische NW bei Antikörpern zur Tumorbehandlung
Infusionsreaktion : (erstanwendung) Fieber, Schüttelfrost etc: -> Prophylaxe mit antihistaminikum und paracetamol möglich
Knochenmarksdepression
Allergische Reaktion/Zytokinsturm
Unwirksamkeit
Nenne 4 Möglichkeiten Antikörper weiter zu optimieren
Antikörper/Wirkstoffkonjugate
Bite
Radioimmuntherapie
Checkpoint-inhibitoren
Nenne den Mechanismus von Antikörper-Wirkstoff-konjugat+ Beispiel
Antikörper als selektiver Träger für toxin
Bsp: Brentuximab vedotin
Wie funktioniert Brentuximab vedotin
Toxin: auristatin
Zielstrucktur: CD30
Bindet an CD30, endozytose -> Enzyme spalten den Linker und geben Auristatin in unmodifizierter Form frei -> gelangt ins zytosol, hemmt tubulin-polymerisation und Zellteilung -> induziert Zelltod
Toxin und wirkstruktur von Trastuzumab emtansin
Toxin: maytansinoid (DM1)
Zielstruktur: Her2
Nenne kritische Schritte bei der Herstellung von ADC
Vorhandensein geeigneter zielantigene
Isolierung und Charakterisierung neuartiger hochwirksamer Toxine in Klammern wirksam aber nicht schädigen Th
Entwicklung geeigneter linker (stabil und doch spaltbar)
Prinzip Radioimmuntherapie + Beispiel (was muss beachtet werden)
Gezielte Bestrahlung
Bsp: Ibritumomab tiuxetan
Munriner Antikörper gegen CD20, T- Verbindungschelat - markiert mit ß-Strahler 90yttrium, Reichweite 5 mm
Bei CD20 non-Hodgkin lymphoma
( vorbehandlung mit Rituximab nötig, um circulierende b Zellen zu entfernen)
Schädigung von benachbarten und gesunden CD20 positiven Zellen
Prinzip Bite + Beispiel
Bispecific T cell engager
Bispezifität-> rekrutierung von t-Zellen trotz tarnen und täuschen
Antikörper für Anti-Tumor Lymphozyt und anti-t Lymphozyt werden kombiniert und verbinden t- Lymphozyt und tumorzelle -> lyse, apoptosis
Bsp: Blinatumomab
Vor und Nachteil von Bite
Vorteil: Antikörper als Copla zwischen T Celle und Tumorzellen
Es wird nur eingehen und eine Zelle Linie benötigt
Nachteile
Vorhanden sein geeignete Ziel Antigene
Kontinuierliche Infusion da schnell verstoffwechselt
Prinzip Immun-Check Point inhibitoren
Immunzelle erkennt Tumor, doch wird von immun-Checkpoints gehemmt
Wird blockier durch ICPI -> immunzelle zerstört Tumor
Wirken nicht auf Krebszelle direkt, sondern auf bestimmte immunkontrollpunkte
Nenne zwei bespiele für ICPIs
Nivolumab: ( hemmen PD1/programmed death) -> lungenkarzinom
Ipilimumab: hemmt CTLA-4 ( cytotoxic T-Lymphozyt associated protein) - malignes Melanom
Vor und Nachteile ICPIs
+ Reaktivierung des Immunsystems
- heftige Immunreaktion
Hohe Kosten