Traumatologische Notfälle Flashcards
Erläutern Sie die Notwendigkeit der Kontrolle das DMS-Status
Steht für Durchblutung, Motorik und Sensibilität.
Die DMS-Kontrolle ist eine obligate Maßnahme bei der Versorgung von Extremitätentraumen (Weichteilverletzungen, Frakturen), um Gefäß- oder Nervenverletzungen schnell zu erkennen.
Wie und in welcher Reihenfolge werden Blutungen an Extremitäten gestillt?
Zunächst mit der Hand oder Knie Blutung abdrücken bzw. die Arterie , anschließend Druckverband mit Verbandpäckchen und Kompresse und Verband. Wichtig ist die Hochlagerung der Extremität
Wieso ist die Blutstillung ein elementarer Bestandteil der Basismaßnahmen?
Zur Schockvorbeugung muss das Blutvolumen erhalten werden um das einsetzen des Schocks zu verhindern.
Wie wird mit Fremdkörpern, welche noch im Körper stecken umgegangen?
Sie dürfen niemals entfernt werden.
Wie wird mit einem Amputat umgegangen?
In steriles Material einwickeln -> in Wasserdichte Tüte legen - > diese in einen Kühlbeutel mit Wasser und Eis ->Kühlen 4 Grad
Worin unterscheiden sich Distorsionen von Luxationen
Distorsion
- Gelenk wird über die funktionelle Dehnfähigkeit hinaus Belastet -> Folge Schwellung
Bei Luxationen wir das Gelenk aus Position verdrängt - > Folge sind erhebliche Verletzungen
In welche Grade werden Frakturen unterteilt?
. Einteilung offener Frakturen
I° = minimale Weichteilverletzung, Durchspießung von innen
II° = Durchtrennung der Haut, umschriebene Weichteilverletzung
III° = offene, freiliegende Fraktur mit ausgedehnter Weichteilzerstörung
IV° = subtotale oder totale Amputation
- Einteilung geschlossener Frakturen
0 = keine Weichteilverletzung, einfache Fraktur
I° = oberflächliche Schürfungen, einfache bis mittelschwere Fraktur
II° = tiefer reichende, kontaminierte bzw. verschmutzte Schürfungen, mittelschwere bis schwere Fraktur-formen
III° = ausgedehnte Weichteilverletzung, evtl. mit Zerstörung der Muskulatur, manifestes Kompartmentsyndrom
Was sind die sicheren und unsicheren Frakturzeichen
Unsichere
- Schmerz
- Schwellungen
- Hämatome
- Funktionseinschränkung
Sichere
- Fehlstellung
- abnorme Beweglichkeit
- sichtbare Knochen
- Krepitation(Knochenreiben)
Wie hoch ist der zu erwartene Blutverlust in Zusammenhang mit Frakturen?
Oberarm 800ml Unterarm 500ml Oberschenkel 2000ml Unterschenkel 1000ml Becken 5000ml
Was sind die Basismaßnahmen bei Frakturen?
- Achsengerecht unter längszug reponieren
und schienen.(Sam-splint,
pneumatische Schiene/Matratze/Beckenschlinge) - Grundsatz: Beide an der Fraktur Liegenden Gelenke
müssen ruhig gestellt werden. - offene wunden werden vor dem schienen mit
Kompressen bedeckt. - DMS vorher und nachher und bei jeder Umlagerung
Wofür wird die GCS genutzt und wie wird er unterteilt? Bei welcher Punktzahl sind jeweils welche Maßnahmen erforderlich?
Zur einschätzung des Schweregrades eines Hirn-Traumas
sie wird in Augen/verbale Antwort/Bewegung-Reaktion eingeteilt
13-15 leichtes Trauma
9-13 mittelschweres Trauma
unter 8 Schweres Trauma -> Intubation erwägen
Was sind die Grade des Schädel - Hirn- Traumas?
Es Gibt 3 Schweregrade
- Gehirnerschütterung
- Gehirnprellung
- Gehirnquetschung
Ab wann wird von einer Rippenserienfraktur gesprochen und was kann die Folge einer solchen Verletzung sein?
Bei mehr als drei einer Körperseite oder zwei benachbarte Rippen
Dadurch entsteht eine Beeinträchtigung der Atemmechanik und dadurch eine Paradoxe Atmung mit gestörtem Gasaustausch
Was ist ein Pneumothorax?
Der unterdruck der im Pleuraspalt herrscht wird durch eine Verletzung nach Innen (Verletzung Lunge/Geschlossen) oder außen (Verletzung Brustkorb/offen) aufgehoben.
Die folge ist ein zusammenfallen des Lungenflügels.
Was ist ein Spannungspneumothorax ?
Ähnlich eines Pneumothorax nur das hier sich ein Gewebeteil vor die Wunde legt was ein entweichen der eingeatmeten Luft verhindert und den Druck im Brustkorb steigert
Was sind die jeweiligen Symptome eines Pneumothorax?
Durch den Druck eine Verdrängung des Herzens und der Blutgefäße zur gesunden Seite. -> negativer Einfluss auf die Auswurfleistung
- Massive Dyspnoe
- Ausgeprägte Zyanose
- Atemfrequenz hoch/Geräusch leise oder gar nicht
- Gestaute Halsvenen(Endzeichen)
- Hypotonie
- Hautemphysem(Luft unter der Haut)
Was sind die jeweiligen Basismaßnahmen bei einem Pneumothorax?
- Hochdosierter Sauerstoff
- Freihaltung der Atemwege (Tubus)
- Lagerung auf verletzte Seite (außer
Wirbelsäulenschäden) - Monitoring (RR,EKG,SpO²,Auskulation)
- Immobilisation (HWS-schiene,Schaufel,
Vakuummatratze) - Wundversorgung (Druckverband aber nicht Luftdicht)
Erläutern Sie die Verbrennungsgrade
- Grad: Rötung und leichte Schwellungen der Haut, Schmerzen, Epidermis betroffen, vollständig reversibel
- Grad: Blasenbildung mit rot-weißem Grund, starke Schmerzen, Epidermis und Dermis betroffen, vollständige Heilung (2a) oder mit Narbenbildung (2b, bei tiefer Dermisbeteiligung)
- Grad: schwarz-weiß-Nekrosen/Blasen, keine bis nur geringe Schmerzen, da Nervenendungen zerstört. Dermis und Subkutis betroffen, irreversibel
- Grad: Verkohlung, keine Schmerzen, alle Hautschichten und darunter liegende Knochen/Faszien betroffen, irreversibel