Top-Video Thema Flashcards
die Flatrate, -s (f.)
die Tatsache, dass man für einen festen Preis so viel von etwas nutzen kann, wie man möchte
umsetzen
der Umsatz
Der Streaming-Dienst hat 2018 16 Milliarden Dollar umgesetzt
hier: als Firma Geld mit etwas verdienen (Substantiv: der Umsatz)
Ciro
lineares Fernsehen (n.) —
das klassische Fernsehen, bei dem das Programm gleichzeitig gesendet und gesehen wird
Junge Leute nutzen das lineare Fernsehen nicht mehr so stark wie früher
abgelegen
so, dass etwas (z. B. ein Haus) weit entfernt von einem Ort oder Häusern ist
Uzak, ırak, ücra
Einige abgelegene Dörfer haben immer noch keinen Internetanschluss.
zufrieren
ist) [Vi] etwas friert zu etwas wird ganz von Eis bedeckt
etwas schnitzen —
ein festes Material (z. B. Holz oder Eis) mit Werkzeugen so bearbeiten, dass es eine bestimmte Form bekommt
etwas kreieren
Yaratmak, var etmek
jemanden berühren —
hier: Emotionen/Gefühle bei jemandem hervorrufen
umgeben von Gletscher, Eis und Schnee
…. ile çevrili
frieren, einfrieren, gefrieren
Ich friere, weil es kalt ist.
Essen kann man einfrieren um es haltbar zu machen.
Wasser gefriert bei 0 Grad Celsius.
- Etwas auftauen
2. Etwas taut auf
- Eritmek
2. Erimek
angesagt sein
modern sein; beliebt sein
der angesagteste Klub der Stadt
Längere Haare sind seit einiger Zeit wieder angesagt
saftig
Sulu
sich zu etwas gesellen, gesellte, hat gesellt
- sich zu jemandem gesellen zu jemandem gehen, um bei ihm zu sein, sich mit ihm zu unterhalten ≈ sich jemandem anschließen: Nachdem er eine Stunde allein am Tisch neben uns gesessen hatte, gesellte er sich zu uns
- etwas gesellt sich zu etwas etwas kommt zu etwas hinzu (eklenmek, ilave olunmak): Zu seinen finanziellen Sorgen gesellen sich noch Probleme mit seiner Freundin
verstaubt sein
- Eski moda olmak
2. Mobilya vs. Tozla kaplı olmak
es kommt Bewegung auf —
etwas verändert sich
das Grünzeug
Yeşillik (marul maydanoz vs.)
der Samen
Sperm, tohum
zart
İnce, zarif, narin
bissel
ein bisschen
pikant
- Baharatlı
2. Açık seçik, müstehcen
auf etwas setzen —
umgangssprachlich für: etwas für richtig und wichtig halten und deshalb viel davon erwarten
die Glasröhre
Cam boru
etwas betreiben
etwas ausüben; etwas machen, für etwas verantwortlich sein
Nährstoff, -e (m.) —
ein Stoff, der für Menschen, Tiere oder Pflanzen wichtig ist
Yapı taşı
die Grille
Ocırcır böceği
die Heuschrecke
Çekirge
(etwas) schlemmen
etwas sehr Gutes und meist Teures essen und es genießen: Gestern Abend schlemmten wir in einem Dreisternerestaurant
etwas ist der Fall —
etwas ist so; etwas trifft zu
zutreffen: doğru olmak, geçerli olmak
jdn. loslassen
Birini salıvermek, serbest bırakmak
idyllisch
Ein idyllischer Dorf
Cennet gibi, sessiz sakin
jemanden um den Finger wickeln —
umgangssprachlich für: jemanden leicht von etwas überzeugen
sich mit etwas ein|wickeln —
sich ganz mit etwas bedecken (z. B. mit einer Decke)
Winteraustreiben (n., nur Singular) —
die feierliche Verabschiedung vom Winter
Jetzt werde ich ins Stroh gewickelt.
jemanden/etwas in etwas wickeln —
etwas um jemanden/etwas legen
erbarmungslos
Acımasız, merhametsiz
der Oberschenkel
Uyluk
in Ohnmacht fallen
Bayılmak, fenalaşmak
(es gibt) Licht am Horizont —
Redewendung: (es gibt) Hoffnung darauf, dass es besser wird
sich ausgeliefert fühlen —
sich hilflos fühlen
herumschleppen
- etwas (mit sich) herumschleppen etwas (meist einen schweren Gegenstand) lange Zeit bei sich tragen
- etwas mit sich herumschleppen ein Problem, Sorgen, Kummer o. Ä. haben
- etwas mit sich herumschleppen seit längerer Zeit eine Krankheit haben: Diesen Schnupfen schleppe ich schon lange mit mir herum
- jemand schleppt jemanden irgendwo herum oft hum; jemand nimmt jemanden (gegen seinen Willen) von einem Ort zum anderen mit
jemandem bleibt etwas erspart —
umgangssprachlich für: jemand muss etwas nicht machen
in grauer Vorzeit —
vor langer Zeit
Endspurt (m., nur Singular) —
Beschleunigung des Tempos durch verstärkten Einsatz der Kräfte auf der letzten Strecke vor dem Ziel
die Tortur
Eziyet
in Rauch aufgehen
Verbrennen
Ich würd‘ gern mal ‘nen bisschen mehr über den……….. (kaynak, köken)des Strohbären erfahren.
der Ursprung
Die Menge des Strohs, das vom Winter ……(kıştan geriye kalan), wie viele Strohbären mitlaufen können.
übrig blieb
Bis zu zwei Stunden kann es dauern, bis das ganze Stroh da sitzt, wo es ……..(ait olduğu yere oturması)
hingehört
etwas gehört da/dort/hier hin gespr; etwas hat an einem bestimmten Ort seinen Platz od. wird dort aufbewahrt: „Wo gehört das Messer hin?“ - „Es gehört dort hin, in die Schublade“
im wahrsten Sinne des Wortes
Kelimenin tam anlamıyla
Ich kann es kaum noch aushalten, und den anderen geht es nicht anders.
Daha fazla dayanamıyorum ve diğerleri için de durum farklı değil
anderthalb
Bir buçuk
vor etwas zurückschrecken
etwas aus Angst nicht tun
Ürkmek, korkmak
technisch auf|rüsten —
beginnen, bessere und neuere Technik zu verwenden
grundsätzlich
Esas itibariyle
die Halbzeit
Devre
die erste Halbzeit: birinci yari, birinci devre
die Tulpe
Lale
empfindlich
Çok hassas, çıt kırıldım
sich erstrecken
- etwas erstreckt sich (von etwas) bis zu etwas etwas hat eine bestimmte räumliche Ausdehnung (in horizontaler od. vertikaler Richtung) ≈ etwas dehnt sich aus: Die Alpen erstrecken sich im Osten bis zur ungarischen Tiefebene
- etwas erstreckt sich über/auf etwas (Akk) etwas nimmt eine bestimmte Zeitspanne ein, etwas hat eine bestimmte Dauer ≈ etwas dauert + Zeitangabe: Die medizinischen Versuche erstreckten sich über einen Zeitraum von acht Jahren/über acht Jahre
- etwas erstreckt sich auf jemanden/etwas etwas betrifft (auch) jemanden/etwas ≈ etwas bezieht jemanden/etwas mit ein: Das neue Gesetz erstreckt sich auf alle Arbeitnehmer, nicht nur auf die Angestellten
Yayılmak, kapsamak, uzanmak
erntefrisch
Dalından taze
auf der Zunge zergehen
Ağızda erimek
so zart sein, dass man es nicht mit den Zähnen zerbeißen oder kauen muss
zerbeißen: isirarak parçalamak, dişle kırmak
kauen: çiğnemek
die Delikatesse, -n
Lezzetli yemek, meze
das Wunder
das Wirtschaftswunder
Mucize
Ekonomik mucize
etwas verzehren
Etwas essen
gedeihen, gedieh, gediehen
Büyümek, gelişmek,
gut wachsen
In der Region von Beelitz wird seit 1861 Spargel angebaut: zehn Prozent grüner Spargel, der oberhalb (üstünde) der Erde wächst, und 90 Prozent weißer, der unter der Erde gedeiht.
kerzengerade
Mum gibi dimdik
etwas ab|stechen
Kesmek
die Plane
Tente, branda
bodenständig
Gösterişsiz, basit, kolay
etwas übertönen
jemand/etwas ist lauter als jemand anderer/etwas anderes:
Der Straßenlärm übertönte die Musik
im Verhältnis zu etwas
Bir şeye oranla…
elitär
Elitist
die Stange, -n
Çubuk, kazık, değnek
beim Verzehr liegen sie weit vorn
liegen weit vorn?
Bir şeyde önde olmak
Mit dem aufkommenden Wohlstand in den 60er-Jahren ist auch ein neues Spargelwirtschaftswunder entstanden
Mit dem aufkommenden Wohlstand?
Mit dem aufkommenden Wohlstand: gelişen refahla birlikte
das Kloster
Manastır
eine Modeerscheinung ist, dass jetzt gerade mal Spargel gegessen wird, sondern dass natürlich schon seit dem Mittelalter in den Klostergärten, an den Königshäusern Spargel verzehrt wurde.
gerade mal?
an den Könighäusern?
gerade mal: sadece
an den Könighäusern: Kral evlerinde
der Widerstand
Direnç, direniş, karşı çıkma
Ich möchte jetzt den Spargel haben und der bekommt ein komplettes Gericht umstellt.
umstellt bekommen?
Bir şeyin merkezinde olmak,
erzeugen
- etwas erzeugen bewirken, dass etwas entsteht: Druck erzeugt Gegendruck; Der Autor erzeugt Spannung in seinem Kriminalroman
- etwas erzeugen ≈ produzieren: landwirtschaftliche Produkte, Strom erzeugen
ein Tier schlachten
ein Tier töten, meist damit es gegessen werden kann
Wir greifen einfach zu, aber wir wissen eigentlich gar nicht, was wir im Endeffekt damit anstellen.
etwas mit jdm/etw anstellen: ?
etwas mit jdm/etw anstellen: hier: etwas mit jemandem/etwas machen, was (oft) negativ ist oder ohne Einverständnis geschieht
aufdecken
- Örtüsünü kaldırmak (ein Bett, einen Kranken aufdecken)
2. Ortaya çıkarmak / Immer wieder decken Tierschützer katastrophale Haltungsbedingungen auf.
der Mastbetrieb, -e
ein Unternehmen, in dem Tiere reichlich gefüttert werden, damit sie schnell zunehmen und geschlachtet werden können
Die Schweine sind in engen Kastenständen eingepfercht.
einpferchen?
eine große Zahl von Menschen od. Tieren zwingen, in einem sehr engen Raum zu sein
Etliche sind verletzt.
Etliche?
Viele
Die Aktivisten vom Deutschen Tierschutzbüro wollen die Verbraucher wachrütteln.
wachrütteln?
jemandes Gewissen wecken, jemanden sensibilisieren ≈ aufrütteln
jemanden/ein Tier aufziehen
ein Kind großziehen od. ein junges Tier ernähren und pflegen, bis es ausgewachsen ist
das Bewusstsein
Farkındalık, bilinçlilik
im Schnitt
Weltweit isst jeder im Schnitt 45 Kilogramm pro Jahr.
Ortalama
Mein Appell kann eigentlich nur an die Verbraucher sein
der Appell
Çağrı
verderben, verdirbt,
verdarb,
hat/ist verdorben
- İştahı kaçmak, hevesi kaçmak: Bitte sag mir nicht, wie der Film ausgeht, sonst ist mir die Freude daran verdorben
- Mahvolmak
- Çürümek
ausbeuten
Sömürmek, istismar etmek
angreifen
- (jemanden/etwas) angreifen meist mit Waffen gegen jemanden/etwas zu kämpfen beginnen, um ihn/es zu schädigen od. zu zerstören ≈ attackieren
- (etwas) angreifen gespr; eine Aufgabe od. Arbeit anfangen, beginnen ≈ anpacken (3)
- (jemanden) angreifen Sport; die Initiative ergreifen, um zum sportlichen Erfolg zu kommen ↔ verteidigen; [Vt]
- jemanden/etwas angreifen jemanden/etwas mündlich od. schriftlich stark kritisieren: Der Redner griff die Politik der Regierung scharf an
die Abwehr
Savunma, korunma
der Übergriff
Saldırı
der Funk
Telsiz
kauern
Çömelmek
deeskalieren
einen Konflikt allmählich abschwächen
allmählich
Yavaş yavaş, kademe kademe
zurückziehen
die Tatsache, dass man an einen Ort geht, wo man nicht gestört wird
Geri çekilmek
die Rettungswache
112 bekleme noktası
zu sich kommen
Kendine gelmek
hochkommen
- (irgendwohin) hochkommen nach oben, auf etwas hinauf kommen od. gelangen können: Ich komme den Berg nicht hoch!
|| NB: Anstelle einer Richtungsangabe steht meist eine Angabe im Akk.: die Treppe hochkommen - ≈ aufstehen, sich erheben
- eine berufliche Karriere machen: Der Chef lässt niemanden neben sich hochkommen
- wieder gesund werden ≈ wieder auf die Beine kommen: Nach der Operation kam sie schnell wieder hoch
- etwas kommt jemandem hoch etwas kommt aus dem Magen wieder nach oben (in den Hals):
- etwas kommt jemandem wieder hoch etwas kommt jemandem wieder in Erinnerung: Da kam ihr die Erinnerung an den Unfall wieder hoch
sich häufen
Birikmek, yığılmak, toplanmak
die Erwartungshaltung
Beklenti
jemandem ein Hilfeersuchen entgegenbringen —
sehr formell: jemanden um Hilfe bitten
in etwas umschlagen
Mit steigendem Alkoholpegel (alkol seviyesi) schlug die Stimmung auf der Party in Aggressivität um.
Birden bire bir şeye dönüşmek
die Glasscherbe
Kırık cam parçası
der Lebensunterhalt
Geçim, geçimini sağlama
das Auskommen
auskommen
Aus·kom·men das Auskommen SUBST kein Plur. Lebensunterhalt ein gutes/bescheidenes Auskommen haben (geçim)
mit jdm. gut/schlecht auskommen: biriyle iyi/kötü geçinmek / Kommt ihr gut miteinander aus oder streitet ihr häufig?
die Handfessel
Kelepçe
jemanden bespucken
Birine tükürmek
das Notaufnahme
Acil servis
sich etwas gefallen lassen
etwas unwillig oder freudig akzeptieren (nazını çekmek)
Aber muss ich mir das gefallen lassen?
die Hemmschwelle
Hemmschwelle, -n (f.) — die Bedenken (kuşku, tereddüt) oder die Angst, etwas zu tun
jemanden anpöbeln
Birine sövmek
Daraufhin
Bunun üzerine
jemanden hinzu|holen —
Wenn die Situation gefährlich wird, hole ich meinen Kollegen hinzu, damit er mir hilft.
jemanden bitten, an etwas (z. B. einem Gespräch) teilzunehmen; hier auch: jemanden in einer Situation um Unterstützung bitten