Tierphysio Sinn II Flashcards

1
Q

Woraus besteht das Außenohr?

A

Ohrmuschel und Gehörgang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Woraus besteht das Mittelohr?

A

Hammer, Amboss und Steigbügel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wozu dient das Mittelohr?

A

Verstärkung der Schallwellen

-die von einem Medium geringeren Widerstand (Luft) auf ein Medium größeren Widerstands übertragen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche zwei Mechanismen sorgen für die Verstärkung der Schallwellen?

A
  • Fläche des Eingangs Mittelohr größer als Fläche Ausgang des Mittelohr –> Druckerhöhung
  • Anordnung der Gehörknöchelchen ist hebelförmig –> Verstärkung des Drucks
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das eigentliche Hörsinnesorgan?

A

Die Cochlea im Innenohr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aus welchen drei flüssigkeitsgefüllten Schläuchen besteht die Cochlea?

A
  • Scala Vestibuli
  • Scala Media
  • Scala Tympani
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was liegt in der Scala Media?

A

Basilarmembran

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was trägt die Basilarmembran?

A

Haarsinneszellen

Tektorialmembran

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sind Haarsinneszellen primäre oder sekundäre Sinneszellen?

A

Sekundäre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was passiert im Olivenkernkomplex?

A

Die von beiden Ohren einlaufenden Aktionspotentiale werden verglichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie erfolgt die Schallwellenleitung nicht über das Ohr?

A

Knochenleitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist nachteilig bei der Schallwellenübertragung über den Knochen?

A

Knochen höhere Dichte als Luft –> weniger effizient

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Hörschwelle?

A

Wo gerade noch ein Ton wahrgenommen werden kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wovon hängt die Hörschwelle ab?

A
  • von der Frequenz

- Lautstärke (Amplitude)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Aus welchen Teilen besteht das Gleichgewichtssystem des Menschen?

A

-Vestibularapparat –> dazu gehören zwei Kammern (Utriculus und Sacculus) und drei Bogengänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wo befindet sich das Gleichgewichtssystem?

A

im Innenohr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was wird im Utriculus und Saccus registriert?

A
  • Schwerkraft

- Kraft bei linearer Beschleunigung (ohne Drehen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was wird über die Bogengänge registriert?

A

-Drehbeschleunigung

19
Q

Wie heißt die gallertartige Masse in den Bogengängen wo die Cilien der Haarzellen hineinragen?

20
Q

Mit welcher Flüssigkeit sind die Bogengänge gefüllt?

A

Endolymphe

21
Q

Wo sitzen die Haarzellen im Bogengang?

A

an Basis auf einer Verdickung (Ampulle)

22
Q

Welche Aufgabe haben Geruch -und Geschmackssinn?

A

-Wahrnehmung chem. Verbindungen aus der Umgebung

23
Q

Sind Geruchssinneszellen primäre oder sekundäre Sinneszellen?

24
Q

Wo laufen die Informationen der Neuronen beim Geruchssinn zusammen?

A

Glomerulus

25
Wie wird ein Geruchsstoff aktiviert?
-Ein Duft aktiviert immer mehrere Geruchsrezeptoren in einem spez. Muster
26
Was ist die Empfindungsschwelle?
Riechen von irgendetwas
27
Was ist die Erkennungsschwelle?
erkennen des Duftes
28
Sind Geschmackssinneszellen primäre oder sekundäre Sinneszellen?
sekundäre
29
Was sind sekundäre Sinneszellen?
Sie besitzen kein ableitendes Axon ---> Reiz geht über Ausschüttung von Neurotransmittern an nachfolgendes Axon übertragen
30
Worin sind etwas 50-150 Geschmackszellen eingebettet?
Geschmacksknospen
31
Worin werden mehrere hundert Geschmacksknospen zusammengefasst?
Geschmackspapille
32
Welche 6 Reizqualitäten werden dem Geschmackssinn zugeordnet?
- süß - sauer - bitter - salzig - fettig - umani
33
Was gehört alles zum somatosensorischen System?
Tastsinn Temperaturempfinden Schmerzsinn Propriozeption
34
Was machen Mechanorezeptoren?
Umwandlung von mech. Reizen (Druckveränderungen) in elekt. Signale
35
Was ist eine Gruppe von Mechanorezeptoren?
Berührungsrezeptoren
36
Welche Arten von Berührungsrezeptoren gibt es?
freie Nervenendigungen Merkel-Tastscheiben Ruffini Körperchen Paccini Körperchen
37
Wo liegen jeweils die Berührungsrezeptoren?
FN: in der Epidermis MT: freie Nervenendigungen in Verbindung mit größeren Epidermiszelle RK: Bindegewebe PK: tief in Haut, Muskeln, Organe
38
Was registrieren die Berührungsrezeptoren jeweils?
FN und MT zur taktilen Unterscheidung (langsam adaptierend) --> leichtem Druck auf Haut RK Dehnung Haut PK Vibration
39
Wovon hängt die Ortserkennung des Reizes ab?
Rezeptorischen Dichte
40
Welche zwei Reizqualitäten intigriert der Temperatursinn?
Kälte und Wärmerezeptoren getrennt voneinander wahrgenommen
41
Was nehmen die zwei Rezeptoren war?
Temperaturänderung
42
Was besitzen die Thermorezeptoren für eine Charakteristik?
PD-Charkateristik : bei Temperaturänderung = hohe Entladungsrate ---> Reizveränderung codiert; Danach konstante Entladungsrate = proportional zur Stärke des Reizes
43
Was signalisieren Nociceptoren?
eine drohende oder eingetretene Verletzung
44
Worin liegt der Unterschied zwischen Nociception und Schmerzempfinden?
Nociception ist der sensorische Prozess der Schmerzempfinden auslöst die subjektive Wahrnehmung von Schmerz wird vom Gehirn selbst beeinflusst