Thema 7, Stickstoff Flashcards
Wo kommt Stickstoff meistens vor?
- Hauptbestand der Luft
- Nitrate
- in Biomolekülen z. B. Nukleinsr.
NaNO3
Chilesalpeter
Chilesalpeter
NaNO3
NaNO3
Chilesalpeter
Nitrid
N(3-)
Nitrit
NO2(-)
Benennen Sie die sensorischen Eigenschaften des Stickstoffs
Farblos
Geschmacklos
Geruchlos
Gas
Wie gefährlich ist der Stickstoff?
Ungiftig, aber in hohen Konzentration wirkt erstickend
Was bedeutet isoelektronisch? Nennen Sie 3 Beispiele.
Dieselbe Elektronenzahl
N2, CO,CN
Was bedeutet inert?
Reaktionsträge
Wie wird N2 verwendet?
- inertes Schutzgas
- Ammoniakherstellung
- fl. N2 als Kühlmittel (Achtung: kalt setzt sich auf dem Boden ab -> Erstickungsgefah)
Welche Möglichkeit gibt es Stickstoff technisch herzustellen?
Fraktionierte Destillation der flüssigen Luft
Welche Möglichkeit gibt es Stickstoff im Labormaßstab herzustellen?
- thermische Zersetzung von Natriumazid
- Erwärmen von Ammoniumnitrit-Lösung
Was sind Azide?
Salze der Stickstoffwasserstoffsäure
Stickstoffwasserstoffsäure
HN3
HN3
Stickstoffwasserstoffsäure
Natriumazid
NaN3
NaN3
Natriumazid
Welche Oxidationszahl hat Na in einer Verbindung?
+1
Ammoniumnitritlösung
NH4NO2
NH4NO2
Ammoniumnitritlösung
Was bedeutet N2-Fixierung?
Überführung in den nutzbaren N2
Unter welchen Bedingungen passiert die biologische N2-Fixierung?
- bei RT, und dem normalen Druck
- Kat: Enzym Nitrogenase
Was sind Nitride?
Edukte der Reaktion von N2 mit Lithium und Erdalkalimetallen
Magnesiumnitrid
Mg3N2
Mg3N2
Magnesiumnitrid
Wie heißt die technische Herstellung von Ammoniak?
Haber-Bosch-Verfahren