Allgemeines Flashcards
Eigenschaften von Stoffen
- physikalische
- chemische
Physikalische Eigenschaften von Stoffen
Dichte, Härte, Schmelzpunkt, Siedepunkt, elekt. Leitfähigkeit, Aggregatzustand
Chemische Eigenschaften von Stoffen
= Veränderung der Stoff. Zusammensetzung Brennbarkeit, allg. Reaktivität, saueres/badisches Verhalten
Einteilung der Stoffe
Reine Stoffe (Elemente, Verbindungen)
Mischungen (homogene/heterogene)
fest/fest
Homogen: Messing (Kupfer/Zink)
Heterogen: Schwarzpulver (KNO3, Schwefel, Holzkohle)
Kaliumnitrat
KNO3
Beispiele fest/flüssig
Homogen: wäss. NaCl
Heterogen: Schlamm (eine Suspension)
Beispiel fest/gas
Homogen: Gashydrate (Methan in Eis)
Heterogen: Rauch, Schaumstoff
Hydrate
Substanzen , die Wasser enthalten
Methan
CH₄
Beispiele flüssig/flüssig
Homogen: Brantwein (Ethanol und Wasser)
Heterogen: Milch (Emulsion)
Ethanol
C2H5OH
C2H6O
Beispiele flüssig/gas
Homogen: Sauerstoff im Wasser
Heterogen: Schaum
Beispiele gas/gas
Homogen: Luft
Heterogene: /
Trennverfahren fest/fest
Trennverfahren (Grundlage):
- Schlämmen z.B Goldwäsche (Dichteunterschiede)
- Extraktion (Löslichkeitsunterschiede)
- Sublimieren (Dampfdruckunterschiede)