Die Chemische Formelsprache Flashcards
H
Hydrogenium - Wasserbildner
Li
Lithos
C
Carbo - Holzkohle
Ge
Germanium - in Deutschland entdeckt
Was gibt die Summenformel wieder + Beispiel
Gibt Art und Anzahl der am Aufbau eines Moleküls, Iones, Salzes beteiligten Atomen
z. B. H2O2
Wasserstoffperoxid
H2O2
Was gibt die Konstitutionsformel wieder + Beispiel
Macht Aussage über die Verknüpfung der Atomen
Was gibt die Strukturformel wieder + Beispiel
Gibt die räumliche Anordnung der Atomen zu einander wieder
FeBr2
Eisendibromid
Eisen(II)-bromid
Eisendibromid
Eisen(II)-bromid
FeBr2
Kaliumpermanganat
KMnO4
KMnO4
Kaliumpermanganat
Knallgasreaktion
H2O -> H2 + 1/2 O2
Wie wird die Reaktionsenthalpie bezeichnet?
ΔH
Reaktionsenthalpiearten
- Endotherme Reaktion
- Exotherme Reaktion
Endotherme Reaktion Definition und ein Beispiel
ΔH = + kJ/mol
Energie wird ins System hineingegeben
Wasserzersetzung
Exotherme Reaktion Definition und Beispiel
ΔH = - kJ/mol
Energie wird freigesetzt
Knallgasreaktion
Knallgasreaktion
H2+1/2 O2—> H2O
Reaktion der Verbrennung von Mg
2Mg+O2 —> MgO
Mg+1/2O2 —> MgO
Was bezeichnet man als Stöchiometrische Zahl?
Eine Zahl, die in einer Reaktionsgleichung vor dem angegebenen Atom steht.
Wasserzersetzung Reaktion
H2O —> H2 + 1/2 O2
Gründe für die Verluste der Ausbeute
Isolierung (Reste bleiben im Gefäß)
Reinigungsschritte (Nebenreaktionen)