Simulation von Materialflüssen Flashcards

1
Q

Definieren Sie eine Simulation

A

Verfahren, um ein System nachzubilden sowie die zugehörigen dynamischen, zeitlichen Prozesse
Ziel: Erkenntnisse zu sammeln, um diese auf die Realität zu übertragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definieren Sie ein Modell

A

Bildet ein vereinfacht nach System, das bereits existiert oder geplant ist.
Plus der zugehörigen Prozesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definieren Sie ein System

A

Menge an Elemente, die in Beziehung miteinander stehen und von ihrer Umwelt abgegrenzt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definieren Sie ein Simulationsexperiment nach VDI 3633

A

Empirische Untersuchung über das Verhalten von einem Modell, indem Simulationsabläufe wiederholt werden.
Die Parameter können dabei verändert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nennen Sie Beispiele für Simulationen

A

Wettersimulation
Verkehrfluss
Strömungs
Struktur
Materialfluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie verhalten sich die Kosten und die Zeit mit und ohne Simulation?

A

Bei der Planung sind die Kosten mit Simulation zunächst teurer als ohne (Datensammlung und Programme kosten Geld)
Bei der Inbetriebnahme sind sie jedoch erheblich geringer (kein Prototyp nötig)

Mit Simulation wird Zeit bei der Inbetriebnahme gespart

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Klassifizierungskriterien für Modelle?

A

Kontinuierliche/ diskrete Zeitmenge
Kontinuierliche/ diskrete Zustandsmenge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Anwedungsfelder gibt es in der Simulation?

A

Planung:
Realisierung:
Betrieb: Paramterestudien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Bausteine und was Objekte?

A

Bausteine: aktive Elemente, haben eine eigene interne Aufbaulogik
Objekte: passive, keine eigene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie ist das Vorgehen bei einer Modellsimulation?

A

Aufgabendefinition
Modellbildung: welche Eigenschaften sind relevant? -> Reduktion, Idealisierung
Datenbeschaffung und Aufbereitung
Experimente und Analyse
Verifikation und Validierung: in allen Phasen, ob das Modell die Realität wiederspiegelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly