Planung Von Materialflüssen Flashcards
Was ist ein Materialfluss?
Verkettete Prozesse, bei denen das Material gewonnen oder bearbeitet wird
Arbeitsgegenstände wie Stoffe oder Datenträger durchlaufen einen bestimmten Prozess
Arbeitsschritte können sein: Prüfen, Bearbeiten, Handhaben, Lagern, Fördern, Aufenthalt
Welche 3 Ziele verfolgt eine Produktion? Jeweils 2 Beispiele
Wirtschaftliche: Reduzierung der Durchlaufzeit, Anlagen- und Personalkosten senken
Transport: kurze Transportzeiten, geringe Wartezeiten
Qualitative Ziele: hohe Ausfallsicherheit, hohe Flexibilität
Was sind Merkmale vom Materialfluss?
Qualitativ: Flussrichtung, Fluss vorhanden
Quantitativ: Materialfluss/Zeit, Flussintensität zwischen den Bereichen
Wie kann man Materialflüsse visualisieren?
Sankey Diagramm
Spaghetti D
Materialflussmatrix
Wertstrom
Was ist das Sankey Diagramm? Vorteil/Nachteil?
Materialfluss zwischen den Bereichen wird mit Pfeil gekennzeichnet
Höhere Intensität -> dickerer Pfeil
Vorteil: intuitiv, Engpässe gut erkennbar
Nachteil: kann unübersichtlich werden bei größeren Prozessen, nur Momentaufnahme nichts dynamisches
Was ist ein Spaghetti Diagramm? Nachteil?
Wegstrecken zwischen Arbeitsplätzen werden mit Linien per Hand visualisiert
-Unübersichtlich/schwierig zu interpretieren, nicht aussagekräftig: zeigt keine Transportmengen nur Wege, keine dynamischen Veränderungen
+ Unkompliziert, kein spezielles Programm notwendig
Wie funktioniert eine Materialfluss Matrix?
Tabelle mit Arbeitsplätzen in Reihen und Spalten aufgelistet
Intensität des Materialfluss von Arbeitsplatz x zu Platz y mengenmäßig in Tabelle eingetragen
- unübersichtlich, zeitaufwändig, stark von Daten abhängig
+ Exakte Zahlenwerte
Was ist ein Wertstrom Schaubild? Vorteile?
Materialfluss wird mit einheitlichen Symbolen dargestellt(zB Lieferauto für Warenlieferung)
+ Grundlage für Wertstromoptimierung, geeignet für Produktfamilien, ganzheitlich
- aufwändig, nur für eine Produktfamilien/Produkt
Was ist eine Push Steuerung? Warum sollte sie vermieden werden?
Produktion erfolgt nach Plan, nicht Nachfrage
Kann hohe Lagerbestände verursachen/ Produkte stauen sich auf
Hoher Planungaufwand
Bei stabilen Märkten geeignet
Was ist eine Pull Steuerung? Warum ist sie besser als Push? Wann verwenden?
Produktion erfolgt erst bei Bedarf (zB Auto wird erst bei Kauf produziert)
-> geringer Lagerbestand und Planungaufwand
Bei dynamischen Märkten
Was ist eine Kanban Steuerung?
Nach Pull-Prinzip
Bei einem physikalischen oder elektrischen Signal (zB Kiste entnommen) wird nachproduziert
Was ist ein ConWIP Prozess? Nachteil? Vorteil?
Bestände sollen auf konstanten Niveau gehalten werden
Es gibt eine maximale Anzahl an zu bearbeitenden Teilen
Erst wenn ein Teil das System verlässt, wird ein neues produziert (Pull)
+Konstanter Materialfluss, Transparenz über Stückzahl
- nicht stabil gegen Engpässe, Limit muss angepasst sein
Was ist ein One-Piece-Flow? Wann ist es geeignet?
Einzelnes Produkt/Material wird von Produktionsprozess zu Produktionsprozess weitergegeben
Anstelle von großen Losgrößen
+ Geringe Durchlaufzeiten
Geeignet bei geringen Abständen zwischen Prozessen
Nicht für schwankende Prozesse geeignet nur stabile (wenn ein Prozess zum Stillstand kommt, kommt der gesamte Fluss zum Stillstand)
Was ist FIFO, HIFO und FEFO
firt in firts Out: erstes Produkt
Highest in First Out: Produkt mit höchstem Preis an nächsten Prozess weitergegeben
Firt expired First out: mit höchstem Ablaufdatum zuerst
Was ist ein Milkrun?
Verbrauchtest Material wird durch kleinen umherfahrenden Lieferung zyklisch wieder aufgefüllt
Nimmt leere Kisten/Kanbankarten wieder mit, füllt Kisten wieder auf
Nennen Sie 3 Beispiele für den innerbetrieblichen Transport!!!
Stetig: Rollenbahnen, Rutschen, Unterflurförderanlagen
Unstetig: Brückenkran, Lastaufzüge, Hubwagen
Nennen Sie 3 Beispiele für Lagerarten
Eingangslager: Vorratslager, Wareneingangslager, Rohrteilelager
Zwischenlager: Pufferlager, Fertigungslager,
Ausgangs: Auslieferungslager, Kommissionierlager, Versandlager
Welche Funktionen haben die jeweiligen Lagerarten?
Eingangslager: Ausgleichen von Lieferschwankungen, Auspacken, Kommissionierung, Bevorratung
Zwischenlager: Bevorratung, Ausgleich von Schwankungen zwischen den Bereichen, Kommissionierung
Ausgangslager: Etikettierung, Verpackung, Ausgnpangsprüfung
Was ist eine zentrale und dezentrale Lagerung? Was sind Vor- und Nachteile?
Zentral: sämtliche Materialien usw. werden an einem Ort gelagert
+ Effizientere Verwaltung / Nachverfolgung , hohe Flächenkonzentration
Dezentral: Materialien/ Produkte werden an mehreren, kleineren Lagerstandorte verteilt
+ Kürzere Transportzeiten innerhalb der Produktion -> schnellerer Zugriff
- höhere Kosten und Koordination
In Realität meist Mischform
Nennen Sie 3 Beispiele für die Lagerung im Freien und in Gebäuden
Im Freien ohne Lagergestell auf dem Boden: Lagerung in Blöcken oder Zeilen (geschlichtet/gestapelt)
In Gebäuden mit Lagergestell feststehend: Fachregal, Palettenregal, Sondergestelle
Beweglich: Umlaufregal, Wandregal, Paternoster Regal
Mit Stetigförderern: Rollenbahn, Rutschen, Spezialförderer (Pufferlager)
Welche Fördermittel sind für hohe welche für niedrige Stückzahlen geeignet?
Hohe: Stetigförderer
Mittel: Hebezeuge
Niedrig: Flurförderer
Wie berechnet sich die Zykluszeit?
ZZ = Bearbeitungszeit/Anzahl gleicher Ressourcen
Was kann man über steigende und sinkende Losgrößen behaupten?
Steigend: sinkender Rüdtaufwand aber höhere Bestände
Sinkend: gegenteilig
Wie hilft das Warteschlangentherem bei der Materialfluss Planung?
- Berechnung der max Einheit, die ein System in einer bestimmten Zeit verarbeiten kann -> Engpässe werden erkannt
- sagt Wartezeiten von Materialien im Prozess vorher