Optimierung Von Produktionsprozessen Flashcards

1
Q

Was versteht man unter GPS in der Produktionsplanung? Wofür wird es benötigt?

A

=Ganzheitliches Produktsystem, zählt zu Lean Produktion System
Zur Maximierung der Effizienz und um Verschwendungen vermeiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche 3 Arten von Tätigkeiten gibt es in der Produktion?

A

Verschwendung(Blindleistung, zB Zerstörung), Unterstützung (Scheinleistung, zBQM), Wertschöpfung(Nutzleisten, tatsächliche Fertigung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet 7 muda? Was wären Lösungsmöglichkeiten?

A

Verschwendung durch
-Wartezeiten: Rüstzeit/Warten auf Material -> Rüstzeiten reduzieren
-Überproduktion-> immer nach Kundenanforderungen produzieren
- Überbearbeitung: unnötige Arbeitsschritte vermeiden
-Bestände: übermäßig lange (Zwischen)Lagerung-> Rüstzeiten reduzieren (SMED)
-Fehler in der Produktion-> Pokal Yoke
-unnöttige Bewegungen-> effiziente Arbeitsplatzgestaltung (U-Form)
-unnöttige Transporte: effizientere Layouts, Milkrun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die schlimmste Art der Verschwendung?

A

Überproduktion
-Es wird in Material, Zeit undArbeitskräfte investiert, obwohl diese nicht benötigt werden
-Kapital wird nicht sinnvoll eingesetzt
Überproduktion führt zu allen Arten der Verschwendung!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die 8 Richtlinien zum Optimieren von Wertströmen (nach Erlach)?

A
  • am Kundentakt ausrichten: Überproduktion vermeiden
  • Prozessintegration: Prozesse mit niedrigem Austlastungsgrad zusammenfassen
  • FIFO Verkopplung wenn Fließfertigung nicht möglich
  • Kanban-Regelung
  • Schrittmacher-Prozess: ein Prozess gibt Takt vor, andere orientieren sich daran
  • Festlegen der Freigabeeinheit:FE= Kundentakt * Gebindemenge(Anzahl eines Produkts zusammengefasst)
  • Produktionsmixausgleich: Produktvarianten durchmischen
  • Engpass Steuerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Auf welche technischen und organisatorischen Problemen muss ein Unternehmen gefasst sein?

A

Fachkräftemangel
Volatile Märkte
Knappe Rohstoffe
Konkurrenzdruck
Produktvarientenvielfalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet SMED? Ablauf?

A

Single Minute Exchange of Die =Schnellrüsten
1Interne und externe Rüstzeiten trennen
2Interne Tätigkeiten werden zu externen überführt
3Verbleibende interne werden standardisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Unterschied zwischen internen und externen Rüstzeiten?

A

Intern: Maschine muss stillstehen
Extern: Maschine kann weiter laufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nennen Sie die 5 s

A

Sauberhalten
Standardisieren
Selbstdisziplin
Aussortieren
Aufräumen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche zwei Pathfinding Methoden gibt es? Unterschied? Ziel?

A

Kürzesten Weg von Zielknoten bis Endnoten zu finden
Dijkstra (reichenintensiver): Anfangsknoten, Wege vom Anfangsknoten zu den anderen Knoten werden verglichen. Knoten mit geringstem Abstand wird gewählt, immer so weiter. Knoten, die bereits gewählt wurden, werden vernachlässigt
A* :benutzt Heutistik (mit wenig Wissen/geschätzten Werten und wenig Zeit Lösungen erzielen), f(n) = g(n) + h(n) g geschätzte Weglänge, h tatsächliche, Weg mit kleinstes f wird gewählt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly