Sicher B2.2 Lektion 11 Lernwortschatz (not ready) Flashcards
1
Q
gut/schlecht ausgehen; ging aus; ist ausgegangen
A
answer
2
Q
sich identifizieren mit
A
answer
3
Q
sprechen für (+ Akk.) / gegen (+ Akk.) etwas; sprach; hat gesprochen
A
answer
4
Q
der Anspruch; -¨ e
A
answer
5
Q
der Bedarf (Sg.)
A
answer
6
Q
das Hauptmotiv; -e
A
answer
7
Q
die Hürde; -n
A
answer
8
Q
der Knochenjob; -s
A
answer
9
Q
das Prestige (Sg.)
A
answer
10
Q
die Schuld (Sg.)
A
answer
11
Q
die Schuld an (+ Dat.)
A
answer
12
Q
die Zulassung; -en
A
answer
13
Q
akut
A
answer
14
Q
angesehen
A
answer
15
Q
ansehnlich
A
answer
16
Q
belastbar
A
answer
17
Q
die Anerkennung; -en
A
answer
18
Q
die Herausforderung; -en
A
answer
19
Q
die Hospitation; -en
A
answer
20
Q
die Qualifikation; -en
A
answer
21
Q
die Recherche; -n
A
answer
22
Q
die Visite; -n
A
answer
23
Q
kostspielig
A
answer
24
Q
künftig
A
answer
25
die Allergie; -n
answer
26
der Ausschlag; -¨ e
answer
27
die Beschwerde; -n
answer
28
der Bluthochdruck (Sg.)
answer
29
der Durchfall; -¨ e
answer
30
die Entzündung; -en
answer
31
das Erbrechen (Sg.)
answer
32
das Heilmittel; -
answer
33
die Infektion; -en
answer
34
das Insekt; -en
answer
35
der Sonnenbrand; -¨ e
answer
36
die Spritze; -n
answer
37
der Stich; -e
answer
38
die Übelkeit (Sg.)
answer
39
der Verband; -¨ e
answer
40
die Wunde; -n
answer
41
das Zäpfchen; -
answer
42
grundsätzlich
answer
43
der Heilpraktiker; -
answer
44
der Nerv; -en
answer
45
das Symptom; -e
answer
46
der/das Virus; die Viren
answer
47
sich anstecken
answer
48
einreiben; rieb ein; hat eingerieben
answer
49
etwas übertreiben; übertrieb; hat übertrieben
answer
50
vermeiden; vermied; hat vermieden
answer
51
dumpf
answer
52
intensiv
answer
53
pochend
answer
54
stechend
answer
55
ziehend
answer
56
die Aufnahme; -n
answer
57
die Drohung; -en
answer
58
die Konsequenz; -en
answer
59
jemanden abhalten von (+ Akk.); hielt ab; hat abgehalten
answer
60
Druck ausüben auf (+ Akk.)
answer
61
die Akupunktur; -en
answer
62
die Behandlung; -en
answer
63
die Heilkunde (Sg.)
answer
64
die Homöopathie (Sg.)
answer
65
die Seele; -n
answer
66
die Vorbeugung (Sg.)
answer
67
der Zustand; -¨ e
answer
68
sich auskennen; kannte sich aus; hat sich ausgekannt
answer
69
blockieren
answer
70
heilen
answer
71
interpretieren
answer
72
praktizieren
answer
73
regulieren
answer
74
reizen
answer
75
die Anwendung; -en
answer
76
der Auslöser; -
answer
77
das Etikett; -en
answer
78
die Nebenwirkung; -en
answer
79
der Pollen; -
answer
80
die Schulmedizin (Sg.)
answer
81
abweichen von (+ Dat.); wich ab; ist abgewichen
answer
82
sich bewähren
answer
83
deklarieren
answer
84
diagnostizieren
answer
85
integrieren
answer
86
tolerieren
answer
87
verabreichen
answer
88
Stellung nehmen zu etwas; nahm; hat genommen
answer
89
etwas abbrechen; brach ab; hat abgebrochen
answer
90
chronisch
answer
91
harmlos
answer
92
unzureichend
answer
93
das Labor; -s/-e
answer