Set 6 Flashcards
Der Reiseleiter
Die Reiseleiter
Welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es außer dem Job als Reiseleiter?
Tour guide
erste Hilfe / die Erste Hilfe
First aid
tätig
Herr Haag ist erst seit Kurzem im deutsch-französischen Austausch tätig
active
zahlenmäßig
Der deutsche-französische Studentenaustausch ist insgesamt zahlenmäßig ausgeglichen.
numerical(ly)
Der Studienabgänger
Die Studienabgänger
Außerhalb von Deutschland und Frankreich finden die Studienabgänger nur schwer eine Stelle
Graduate
mäßig
moderate(ly)
gewiss
Naja, das war schon eine ganz schöne Umstellung, das muss ich ehrlich zugeben. In Deutschland hat man ja eine gewisse Freiheit im Studium.
certain(ly)
auf•fallen
- ist aufgefallen
Die auffällige Werbung hat meine Aufmerksamkeit auf das neue Produkt gelenkt.
to attract attention / to be striking
The eye-catching advertisement caught my attention to the new product.
Die Beliebtheit
Popularity
steigen um
- ist um gestiegen
Es ist um die Hälfte seines ursprünglichen Wertes gestiegen
to increase by
Der Rückgang
Die Rückgänge
Decline / drop
berufstätig
Ob Berufstätige die Möglichkeit bekommen sollen, berufsbegleitend ein Studium zu absolvieren.
working / employed
Das Fernstudium
Die Fernstudien
Distance-learning
bevorzugen
- hat bevorzugt
Allerdings gibt es eine Minderheit, die soziale Medien bevorzugen, anstatt mit der echten Umgebung zu interagieren.
to prefer
unterhaltsam
entertaining
beabsichtigen
- hat beabsichtigt
Wir beabsichtigen, unser Haus zu verkaufen.
to intend
gefährden
- hat gefährdet
Unachtsames Verhalten im Straßenverkehr kann das Leben anderer gefährden.
to endanger
auf•weisen
- hat aufgewiesen
Der Geophysiker Harjes glaubt, dass die Erdbeben in den drei Ländern Gemeinsamkeiten aufweisen.
to exhibit
zusammen•hängen
- hat zusammengehangen
Der Geophysiker Harjes glaubt, dass die Erdbeben nur in der Türkei und Griechenland zusammenhängen.
to be connected
Die Anziehung
Die Anziehungen
Die Forscher versuchen zu erklären, welche Wirkung die Anziehung des Mondes hat.
Attraction
Der Mond
Die Monde
Die Forscher versuchen zu erklären, welche Wirkung die Anziehung des Mondes hat.
Moon
Die Messung
Die Messungen
Messungen haben gezeigt, dass Erdbeben nicht durch Spannungen in der Erdoberfläche entstehen.
Measurement
Die Spannung
Die Spannungen
Messungen haben gezeigt, dass Erdbeben nicht durch Spannungen in der Erdoberfläche entstehen.
Tension / excitement
Die Erdoberfläche
Messungen haben gezeigt, dass Erdbeben nicht durch Spannungen in der Erdoberfläche entstehen.
Earth‘s surface
Das Erdbeben
Die Erdbeben
Messungen haben gezeigt, dass Erdbeben nicht durch Spannungen in der Erdoberfläche entstehen.
Earthquake
Ebbe und Flut
Messungen haben gezeigt, dass Erdbeben Ebbe und Flut beeinflussen.
High and low tide
Die Erde
Die seismischen Wellen, die bei Erdbeben entstehen, laufen mit hohem Tempo um die Erde.
Earth
spüren
- hat gespürt
Die seismischen Wellen, die bei Erdbeben entstehen, sind in einigen Ländern stärker zu spüren.
to feel / to sense
kalkulierbar
US-amerikanische Forscher glauben, dass Erdbeben ein wenig kalkulierbares Naturereignis darstellen
calculable / computable
unmittelbar bevorstehen
- ist unmittelbar bevorgestanden
Der Geologe Press macht sich Sorgen um Tokio, weil das nächste Erdbeben dort unmittelbar bevorsteht.
to be imminent
erdbebensicher
Müller sieht die größte Gefahr für Tokio darin, dass die Gebäude nicht erdbebensicher gebaut sind.
earthquake-proof
ein•stürzen
- ist eingestürzt
Müller sieht die größte Gefahr für Tokio darin, dass viele der älteren Gebäude einstürzen werden.
to collapse
mildern
- hat gemildert
Die Erdbebenforschung ist insgesamt davon überzeugt, dass Maßnahmen entwickelt werden können, um die Stärke von Erdbeben zu mildern.
to alleviate
Der Geruchssinn
Das Forschungsprojekt untersucht die Bedeutung des menschlichen Geruchssinns in unterschiedlichen Situationen.
Scenting ability / sense of smell
Der Geschmackssinn
Der Geschmackssinn wird vom Geruchssinn stark beeinflusst.
Sense of taste
sich aus [etw.] zusammen•setzen
- hat sich aus [etw.] zusammengesetzt
Die meisten Düfte setzen sich aus vielen Bestandteilen zusammen.
to consist of sth.
Das Geräusch
Die Geräusche
Das Geräusch des Regens beruhigt mich.
Noise
riechen
- hat gerochen
Wie Duftgemische riechen, lässt sich meist schon im Voraus sagen.
to smell
ausgeprägt
Im Vergleich mit anderen Tiergruppen zeigen Affen ausgeprägte kognitive Fähigkeiten.
distinct(ly)
Das Gedächtnis
Die Gedächtnisse
Das Experiment zeigte, dass die Affen kein gutes Geruchsgedächtnis haben.
Memory
Die Säugetierart
Die Säugetierarten
Das Forschungsprojekt plant, den Geruchssinn bei weiteren Säugetierarten zu testen.
Mammal species
unmittelbar
Der Geologe Press macht sich Sorgen um Tokio, weil das nächste Erdbeben dort unmittelbar bevorsteht.
directly
Die Seminararbeit
Die Seminararbeiten
In der fächerübergreifenden Übung „Recherchieren, Formulieren, Zitieren“ kann man lernen, wie man gute Seminararbeiten verfasst, moderne Medien einsetzt und Ergebnisse adäquat zu Papier bringt.
Seminar paper
als [etw.] fungieren
- hat als [etw.] fungiert
Als Lernort fungiert die FernUniverstität in Hagen.
to function as sth. / to serve as sth.
sich [Dat.] aus•suchen
- hat sich [Dat.] ausgesucht
Man kann sich damit passende Lehrveranstaltungen der europäischen Online-Universitäten aussuchen.
to choose
herkömmlich
Der herkömmliche Unterricht wird dadurch ergänzt.
conventional(ly)
prüfen
- hat geprüft
Warum prüfen deutsche virtuelle Hochschulen noch ganz traditionell?
to examine
Das Aufsichtspersonal
Das Aufsichtspersonal ist noch nicht geschult in internetgestützten Systemen.
Supervisory staff
geschult
Das Aufsichtspersonal ist noch nicht geschult in internetgestützten Systemen.
trained
Die Anwesenheit
Die Anwesenheit von Aufsichtspersonal ist praktischer.
Presence / attendance
in erster Linie
Sie sind in erster Linie der Forschung und Lehre verpflichtet.
primarily
erheben
- hat erhoben
Welche Forderungen erheben einige US-amerikanische Professoren?
to raise (e.g. raise a demand / a claim)
verlangen
- hat verlangt
Sie verlangen gute Lernsoftware unter der Aufsicht der Fakultät.
to demand
verlängern
- hat verlängert
to extend
Die Aufsicht
Sie verlangen gute Lernsoftware unter der Aufsicht der Fakultät.
Supervision
Die Effizienz
Die Effizienzen
Niedrigere Kosten und Effizienz des Studiums
Efficiency
vorrangig
Das vorrangige Ziel besteht meist darin, durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien die Qualität der Lehre zu erhöhen und Erststudium sowie Weiterbildung zu verbessern.
primary / primarily
Das liegt daran, dass
Das liegt daran, dass geeignete internetbasierte Prüfungssysteme praktisch noch nicht genügend zur Verfügung stehen.
This is due to the fact that…
unterzogen werden
- ist unterzogen geworden
Online-Lehre kann zudem nur dann von hoher Qualität sein, wenn sie regelmäßig einer Evaluierung unterzogen wird.
to undergo
Die Evaluierung
Die Evaluierungen
Online-Lehre kann zudem nur dann von hoher Qualität sein, wenn sie regelmäßig einer Evaluierung unterzogen wird.
Evaluation
Dadurch, dass…
- Dadurch, dass ich regelmäßig Sport treibe, fühle ich mich fitter und gesünder.
- Dadurch, dass sie frühzeitig mit dem Lernen begonnen hat, konnte sie gute Noten erreichen.
- Dadurch, dass wir den Zug verpasst haben, kamen wir zu spät zur Veranstaltung.
- Dadurch, dass er sich gut vorbereitet hat, konnte er das Projekt erfolgreich abschließen.
- Dadurch, dass sie viel gereist ist, hat sie verschiedene Kulturen kennengelernt.
- Dadurch, dass ich früh aufstehe, habe ich mehr Zeit für meine Morgenroutine.
- Dadurch, dass sie sich entschieden hat, zu sparen, konnte sie sich ihren Traumurlaub leisten.
- Dadurch, dass er zu spät gekommen ist, hat er den Anfang des Films verpasst.
- Dadurch, dass wir ein gutes Team sind, können wir große Herausforderungen bewältigen.
- Dadurch, dass sie sich für das Studium im Ausland entschieden hat, konnte sie ihre Sprachkenntnisse verbessern.
As… / By…
As I exercise regularly, I feel fitter and healthier.
By exercising regularly, I feel fitter and healthier.
zufriedenstellend / befriedigend
satisfying / satisfactory / satisfactorily
sehr gefragt
Ingenieure sind immer sehr gefragt.
to be in high demand
an•ziehen
- hat angezogen
Sie sollten wissen, wie Sie gute Leute anziehen können.
to attract / to dress
(You should know how to attract good people)
wahrscheinlicher
more likely
(The more you study, the more likely you’ll succeed)
begegnen
- ist begegnet
Die Begegnung von Jung und Alt wird durch Berührungspunkte im Alltag ermöglicht
to encounter
vor•liegen
- hat vorgelegen
Die Testergebnisse werden bald vorliegen, also möchte ich mich vorbereiten, falls ich eine zweite Runde machen muss.
to be available / to be there
inhaltlich
Inhaltlich beziehen Sie sich hier anschließend auf den “unterschiedliche Meinungen” und erläutern eine der Meinung hier schon in der Einleitung
in terms of content
Das Ausmaß
Die Ausmaße
Das Adjektiv (bzw. hier: Adverb) gehört hier direkt zum Verb… Sie beschreiben das Ausmaß der Reduktion
Extent
Die Ursache
Die Ursachen
Es gibt hier keine Leute, die für oder gegen etwas sind, sondern nur Leute mit unterschiedlichen Meinungen zu den Ursachen des Mangels an Frauen in den Ingenieurswissenschaften.
Cause
vorherig
Ich habe auch einen besseren Text geschrieben, weil ich zustimme, dass der vorherige Text nicht so gut war
previous / prior
löschen
- hat gelöscht
Dieses „hat” könnten Sie löschen. Warum? Sie haben sonst in diesem Satz das gleiche konjugierte Verb 2 Mal. Wenn Sie es so lassen, ist es aber kein Problem! Es ist nur „normaler”, wenn Sie es löschen.
to delete
These 2 sentences are “Nomen-Verb Verbindung” for the verb “verbinden”
eine Verbindung herstellen
eine Verbindung schaffen
to establish a connection
(Used in several idioms)
verschaffen
- hat verschafft
einen Vorteil verschaffen
to provide
(to give sb. an edge)
einem Vorteil verschaffen
- hat einem Vorteil verschafft
Das verschafft ihm einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
to give sb. an edge / advantage
rechtzeitig
rechtzeitig ankommen
on time
planmäßig
planmäßig ankommen
on time / on schedule / as planned
die beste von beidem
the best of both worlds
Immer wieder
Immer wieder wird diskutiert, ob es richtig ist, dass Studierende nicht nice studieren, sondern auch parallel zum Studium jobben.
frequently / over and over
Die Erwerbstätigkeit
Die Erwerbstätigkeiten
Man hat festgestellt, dass die Studierenden in Deutschland durchschnittlich ca. die Hälfte ihres Geldes durch eine Erwerbstätigkeit neben dem Studium verdienen.
Job / gainful occupation (job)
vorzeitig
Das heißt, es gibt eine ganze Menge Doktoranden, die vorzeitig aufgeben.
premature(ly) / before the expected time
Die Mehrzahl
Die Mehrzahlen
Prof. Theisen behauptet, dass die Mehrzahl der Doktoranden ihre Promotion abschließt.
Majority
an•gehen
- ist angegangen
Aufmerksamkeit, mit der sie ihre Emotionen angehen
to approach
Der Ekel
man kann Angst, Ekel, Überraschung besser erkennen
Disgust
überschaubar
Nicht vollständig überschaubar aufgrund fehlender Informationen / nicht vollständig analysierbar, weil Informationen fehlen
manageable
Der Verstand
Wir können Verstand gezielter einsetzen
Intellect
gefühlsmäßig
Beitrag zur sinnvollen Entscheidung (durch gefühlsmäßige Zustimmung oder Ablehnung)
emotional(ly)
die Jugend
Erfahrungen in der Kindheit und Jugend entscheidend
Adolescence
Der Schein
Die Scheine
Also, fangen wir mal bei den Leistungsnachweisen an: Sie brauchen insgesamt vier benotete Scheine. Für einen davon müssen Sie eine Projektarbeit machen und sie auch im Seminar vorstellen. In welcher Form Sie die drei anderen Scheine machen, können Sie selbst bestimmen.
Certificate
Die Exkursion
Die Exkursionen
Und dann dürfen Sie nicht vergessen, dass Sie auch an drei Exkursionstagen teilgenommen haben müssen - wussten Sie das?
Excursion
Der Aufwand
(Plural rarely used)
Herr Kobl hält den Aufwand zur Durchführung der Auswahlgespräche für relativ gering
Effort
sich (mit jdm.) einig sein
Herr Kolb glaubt, dass die Prüfer sich bei der Beurteilung eines Kandidaten meistens einig sind.
to be in agreement (with sb.)
das Wasserstoff
Wasserstoff soll der mobile Energieträger der Zukunft sein.
Hydrogen
Der Treibstoff
Die Treibstoffe
Was wurde im Versuchsprojekt 2003 mit dem neuen Treibstoff getestet?
Fuel
Das Öl
Welche beiden Bereiche sind heute noch vom Öl abhängig?
Oil
Die Kohle
Die Kohlen
bis 2050 Verzicht auf Öl, Gas und Kohle
Coal / carbon
Die Wasserkraft
Die Wasserkräfte
So gibt es auf der Insel zum Beispiel ein riesiges Angebot an Wasserkraft, durch die zahlreichen Gletscherflüsse.
Hydroelectric energy
Die Erdwärme
(Erdwärme) für die Stromerzeugung und zum Heizen nutzen
Geothermal heat / Geothermal energy
Die Fischerei
der Verkehrssektor und die Fischereiwirtschaft
Fishery / Fishing industry
Der Antrieb
Die Antriebe
dass der Wasserstoffantrieb danach auch auf das europäische Festland kommt / dieses Modell in Europa zu verbreiten / dass Wasserstoff in ganz Europa genutzt wird / könnte für andere Länder ein Modell sein, z. B. für Deutschland
Propulsion / drive / engine
an Bord
an Bord muss ziemlich viel Wasserstoff gespeichert werden
on board
speichern
- hat gespeichert
an Bord muss ziemlich viel Wasserstoff gespeichert werden
to store / to save (e.g. save data)
besorgniserregend
worrying / concerning
Die Zigarette
Die Zigaretten
Cigarettes
Der Aufkleber
Die Aufkleber
Sticker
Die Warnung
Die Warnungen
Warning
sich verdoppeln
- hat sich verdoppelt
to double
The value has doubled.
an•nehmen
- hat angenommen
to assume / to accept
zu
zu•sagen
- hat zugesagt
to accept / to agree
schlüssig
Wenn Sie Ihre Meinung äußern, müssen Sie diese auch begründen und schlüssig argumentieren
conclusive(ly)
verwirrt
Ich war verwirrt
confused
Der Börsenhandel
Börsenhandel an der Hochschule
Stock market trading
Das Börsengeschäft
Die Börsengeschäfte
Im „Trading Room“ können Studierende mit kleinen Börsengeschäften Geld verdienen.
Stock market transactions
Der Aktienhandel
Doch im „Trading Room” ist er ein fiktiver Aktienhändler.
Stock trading
fiktiv
Doch im „Trading Room” ist er ein fiktiver Aktienhändler.
fictional
diejenigen
Selbst wenn es Probleme an der Börse gibt und viele Börsenmakler arbeitslos werden - diejenigen, die Wirtschaftsmathematik studiert haben, behalten meistens ihren Job.
those / the ones
Even if there are problems on the stock market and many stockbrokers become unemployed - those who have studied business mathematics usually keep their job.
Der Zeitraum
Die Zeiträume
Time period
sich erkundigen nach etw. [Dat.]
- hat sich nach etw. [Dat.] erkundigt
Ich habe mich schon erkundigt, wie die Berufsaussichten und die Bezahlung sind
to inquire about sth.