Set 2 Flashcards

1
Q

verfassen
-hat verfasst

Der Schriftliche Ausdruck besteht aus einer Aufgabe zum Schreiben. Sie sollen zeigen, dass Sie zu einem bestimmten Thema einen zusammenhängenden Text verfassen können.

A

to write sth. [a letter, an article, etc.]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

auf•frischen
-hat aufgefrischt

Sie suchen einen Kurs für eine ausländische Freundin, die ihre Grammatikkenntnisse möglichst schnell auffrischen möchte.

A

to refresh

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

bedienen
-hat bedient

Sie suchen einen Kurs für Ihre Tante, bei dem sie lernt, wie sie einen Computer bedienen kann.

A

to serve/operate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

dienen
-hat gedient

Sie suchen für Ihre Freundin ein Seminar über Fotografie und Film, das als Vorbereitung für ein Filmprojekt dienen könnte.

A

to serve

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Das Funkhaus
Die Funkhäuser

A

Broadcasting center/studio

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Ausstrahlung
Die Ausstrahlungen

Die Teilnehmer besuchen eine Live-Ausstrahlung des Programms im Sendestudio

A

Charisma / broadcast (RadioTV)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

vermitteln
-hat vermittelt

Im diesem Modul wird sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt, wie man den Umgang mit seiner persönlichen Zeit effektiv gestalten kann.

A

to mediate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

gestalten
-hat gestaltet

Im diesem Modul wird sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt, wie man den Umgang mit seiner persönlichen Zeit effektiv gestalten kann.

A

to shape

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Im Vordergrund stehen
-hat im Vordergrund gestanden

Im Vordergrund steht die praktische Arbeit am Computer

A

to have priority

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

vorhanden

Bitte vorhandene Materialien mitbringen

A

existing / available

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Wellpappe
Die Wellpappen [Sorten]

Verpackungen aus Wellpappe sind leicht und stabil.

A

Corrugated cardboard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

verwerten
-hat verwerten

Diese Art von Verpackungsmaterial kann problemlos wiederverwertet werden.

A

to utilize

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

wiederverwerten
-hat wiederverwertet

Diese Art von Verpackungsmaterial kann problemlos wiederverwertet werden.

A

to recycle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Die Welle
Die Wellen

Es gelang den Forschern, einen Satelliten mit elektromagnetischen Wellen zu bauen und ins All zu schießen.

A

Wave

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

basieren auf [Dat.]
-hat auf [Dat.] basiert

Die Stabilität der Wellpappe basiert auf einem besonderen Geheimnis

A

to be based on sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

zufällig

Die Stabilität der Wellpappe entsteht durch ihren zufälligen Wellenformen

A

coincidental(ly) / accidental(ly)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Die Wellenform
Die Wellenformen

Die Stabilität der Wellpappe entsteht durch ihren Wellenform

A

Wave form

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

verarbeiten
-hat verarbeitet

Diese Art von Verpackungsmaterial kann schwer verarbeitet werden.

A

to process / manufacture

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

beruhen auf [Dat.]
- hat auf [Dat.] beruht

Die Stabilität der Wellpappe beruht auf einer zufälligen Erfindung.

A

to be based on sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

zurück•gehen auf
- ist auf zurückgegangen

Die Plisseefoem der Wellpappe geht auf die Erfindung von Albert L. Jones zurück.

A

to trace back to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

patentieren
- hat patentiert

Für die Papierproduktion wurde von Oliver Long patentiert.

A

to patent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Die Produktionsanlage
Die Produktionsanlagen

In der Papierfabrik Palm in Wörth werden ca. fünf Prozent des Altpapiers in Deutschland wiederverwertet.

A

Production plant (a production place) (e.g. factory, power plants, or chemical processing facilities.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Das Altpapier

In der Papierfabrik Palm in Wörth werden ca. fünf Prozent des Altpapiers in Deutschland wiederverwertet.

A

Recycled paper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

nahegelegen

Für die Papierproduktion wird das Wasser aus dem nahegelegenen See entnommen.

A

nearby

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
verbrauchen - hat verbraucht Für die Papierproduktion wird das verbrauchte Wasser biologisch geklärt.
to consume
26
klären - hat geklärt Für die Papierproduktion wird das verbrauchte Wasser biologisch geklärt.
to clarify / purify
27
Der Brunnen Die Brunnen Für die Papierproduktion muss ein eigener Brunnen zur Verfügung stehen
Well / fountain
28
Das Zeitungsdruckpapier Die Zeitungsdruckpapiere Die Firma Palm ist in der Branche bekannt durch die Entwicklung von Zeitungsdruckpapier aus Altpapier.
Newsprint
29
Das Verfahren Die Verfahren Die Firma Palm ist in der Branche bekannt durch Produktionsverfahren bei der Herstellung von Druckpapier
Procedure
30
zählen zu / zählen - hat zu gezählt Zu den speziellen Produktionsbereichen der Palm-Gruppe zählt die Herstellung von Großbehältern.
to belong to / count
31
Der Behälter Die Behälter Zu den speziellen Produktionsbereichen der Palm-Gruppe zählt die Herstellung von Großbehältern.
Container
32
füllen - hat gefüllt Wellpappenverpackungen sind so stabil, dass sie sogar Füllgewichte von einer Tonne umfassen können.
to fill
33
Die Tonne Die Tonnen Wellpappenverpackungen sind so stabil, dass sie sogar Füllgewichte von einer Tonne umfassen können.
Ton
34
Der Kreislauf Die Kreisläufe Wellpappenverpackungen sind so stabil, dass sie nicht in den Materialkreislauf zurückgeführt werden können
Circulation / cycle
35
zurück•führen - hat zurückgeführt Wellpappenverpackungen sind so stabil, dass sie nicht in den Materialkreislauf zurückgeführt werden können
to return / lead back
36
erhöhen - hat erhöht Die Palm-Unternehmensgruppe investiert in neue Technologien, weil sie die Qualität der Wellpappenverpackung erhöhen will.
to raise / make sth. higher
37
verwenden - hat verwendet / verwandt Die Palm-Unternehmensgruppe investiert in neue Technologien, weil sie künftig kein Altpapier mehr verwenden will.
to use / utilize
38
auf•bauen - hat aufgebaut Die Palm-Unternehmensgruppe investiert in neue Technologien, weil sie neuen Produktionszweige aufbauen will.
to establish / build up
39
Der Zweig Die Zweige Die Palm-Unternehmensgruppe investiert in neue Technologien, weil sie neue Produktionszweige aufbauen will.
branch
40
Bedarf an Der Bedarf an Transportverpackungen aus Wellpappe wird nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit stagnieren
Need of
41
stagnieren - hat stagniert Der Bedarf an Transportverpackungen aus Wellpappe wird nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit stagnieren
to stagnate
42
Die Wirtschaftslage Die Wirtschaftslagen Der Bedarf an Transportverpackungen aus Wellpappe wird wegen der schlechten Wirtschaftslage zurückgehen.
Economic situation
43
zurück•gehen - ist zurückgegangen Der Bedarf an Transportverpackungen aus Wellpappe wird wegen der schlechten Wirtschaftslage zurückgehen.
to decline / go back
44
Die Pappe Die Pappen Verpackungen aus Wellpappe sind leicht und stabil.
Cardboard
45
gelingen - ist gelungen Den Forschern ist es noch nicht gelungen, die Grundtöne in der Elefantensprache ausfindig zu machen.
to succeed
46
ausfindig machen Den Forschern ist es noch nicht gelungen, die Grundtöne in der Elefantensprache ausfindig zu machen.
to identify
47
entscheidend ausschlaggebend (more intense) Sein Beitrag war entscheidend für den Erfolg des Projekts Die Körpersprache der Elefanten ist ausschlaggebend für die eindeutige Identifizierung eines Lautes.
crucial / decisive
48
eindeutig Die Körpersprache der Elefanten ist ausschlaggebend für die eindeutige Identifizierung eines Lautes.
clear
49
Der Laut Die Laute Die Körpersprache der Elefanten ist ausschlaggebend für die eindeutige Identifizierung eines Lautes.
Sound (Phonetics)
50
angeboren sein Elefanten ist die Lautsprache angeboren, so dass sie von klein auf miteinander kommunizieren können.
to be born with
51
Die Lautsprache Die Lautsprachen Elefanten ist die Lautsprache angeboren, so dass sie von klein auf miteinander kommunizieren können.
Spoken language
52
von klein auf Elefanten ist die Lautsprache angeboren, so dass sie von klein auf miteinander kommunizieren können.
from a young age
53
Der Infraschall Kathy Payne konnte auf die Luftvibrationen aufmerksam werden, die durch im Infraschallbereich liegende Elefantenrufe erzeugt werden, weil sie selbst Orgel spielt
Infrasound
54
erzeugen - hat erzeugt Kathy Payne konnte auf die Luftvibrationen aufmerksam werden, die durch im Infraschallbereich liegende Elefantenrufe erzeugt werden, weil sie selbst Orgel spielt
to generate
55
Die Schwingung Die Schwingungen Es ist undenkbar, dass Elefanten die sich durch den Boden verbreitenden Schwingungen über bestimmte Organe wahrnehmen.
Oscillation / Vibration
56
Das Organ Die Organe Es ist undenkbar, dass Elefanten die sich durch den Boden verbreitenden Schwingungen über bestimmte Organe wahrnehmen.
Organ
57
auf [Akk.] angewiesen sein Dadurch, dass Elefanten aufeinander angewiesen sind, reagieren sie mit größerem Interesse bei Lauten ihrer Artgenossen.
to be dependent on
58
Der Artgenosse Die Artgenossen Dadurch, dass Elefanten aufeinander angewiesen sind, reagieren sie mit größerem Interesse bei Lauten ihrer Artgenossen.
member of the same species
59
derartig Eine derartige Untersuchung, wie sie hier dargestellt wurde, wäre in der freien Natur nicht durchführbar.
Such Such an investigation, as presented here, would not be feasible in the wild.
60
durchführbar Eine derartige Untersuchung, wie sie hier dargestellt wurde, wäre in der freien Natur nicht durchführbar.
feasible
61
Die Verwüstung Die Verwüstungen Wahrscheinlich ist mit Hilfe der Infraschallkommunikation die Verwüstung landwirtschaftlicher Flächen nicht zu verhindern.
Devastation
62
landwirtschaftlich Wahrscheinlich ist mit Hilfe der Infraschallkommunikation die Verwüstung landwirtschaftlicher Flächen nicht zu verhindern.
agricultural(ly)
63
verhindern - hat verhindert Wahrscheinlich ist mit Hilfe der Infraschallkommunikation die Verwüstung landwirtschaftlicher Flächen nicht zu verhindern.
to prevent
64
angesehen Die HHL-Leipzig Graduate School of Management erhält als erste private Hochschule in Deutschland von der angesehenen amerikanischen Organisation AACSB die Akkreditierung.
prestigious / reputable
65
durch•führen - hat durchgeführt Die zweijährigen Master-Studiengänge werden in englischer Sprache durchgeführt.
to conduct
66
zusätzlich Zusätzlich geben Karriereberater kostenlos Job- und Bewerbungstipps.
additional(ly)
67
Der Zugang Die Zugänge Zugangsvoraussetzungen für die in Englisch durchgeführten einjährigen Programme sind ein Bachelor-Studium und gute Englischkenntnisse.
Admission / entry / access
68
ab•schließen - hat abgeschlossen Wenn Sie die ersten Semester Ihres Studiums mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen und Auslandserfahrungen haben, dann sind jetzt ein paar Monate bei Ronald & Partner genau das Richtige für Ihre Karriereplanung.
to complete
69
entwerfen - hat entworfen
to design
70
Das Pauken Durch Pauken: vier Wochen zehn Stunden am Tag lernen
Cramming (Education)
71
festigen - hat gefestigt Um das bereits Gelernte zu festigen
to establish firmly / firm
72
Die Nebensächlichkeit Die Nebensächlichkeiten Weil man nicht an Nebensächlichkeiten hängen bleibt
Irrelevancy
73
an [Dat.] hängen bleiben - ist an [Dat.] hängen geblieben Weil man nicht an Nebensächlichkeiten hängen bleibt.
to get stuck on sth.
74
verteilen - hat verteilt Was versteht man unter dem so genannten verteilten Lesen?
to distribute
75
sich verschätzen - hat sich verschätzt Wieso verschätzen sich viele im Zeitplan?
to misestimate
76
unterschätzen - hat unterschätzt Weil sie sich oft unterschätzen
to underestimate
77
mit ein•beziehen - hat mit einbezogen Weil sie die Alltagsaufgaben mit einbeziehen
to incorporate
78
unterteilen - hat unterteilt Den Stoff in Abschnitte unterteilen und jeden Abschnitt mehrmals wiederholen.
to divide
79
Die Überwindung Die Überwindungen Die Überwindung großer Distanzen erfolgt heute im Vergleich zur Zeit unserer Großeltern viel schneller
overcoming
80
im Vergleich zu Die Überwindung großer Distanzen erfolgt heute im Vergleich zur Zeit unserer Großeltern viel schneller
compared to
81
ab•bauen - hat abgebaut
to take sth. apart
82
aus•bauen - hat ausgebaut Ohne gut ausgebaute Verkehrsnetze kann kein Transport von Gütern gewährleistet werden.
to expand
83
gut ausgebaut Ohne gut ausgebaute Verkehrsnetze kann kein Transport von Gütern gewährleistet werden.
well-developed
84
gewährleisten - hat gewährleistet Ohne gut ausgebaute Verkehrsnetze kann kein Transport von Gütern gewährleistet werden.
to ensure / guarantee
85
ethisch Die ethische Aufgabe einer nachhaltigen Mobilitätsgestaltung kann nicht ohne politisches Engagement gelöst werden
ethical(ly)
86
nachhaltig Die ethische Aufgabe einer nachhaltigen Mobilitätsgestaltung kann nicht ohne politisches Engagement gelöst werden
sustainable / sustainably
87
Die Forstwirtschaft Die Forstwirtschaften Die Idee, die Mobilität für künftige Generationen zu erhalten, stammt aus der Forstwirtschaft
Forestry
88
Die Geburt Die Geburten Der Aufruf zu einer „Geburtenkontrolle“ für Autos ist in Anlehnung an den Aufruf zur Geburtenkontrolle in den Schwellenländern entstanden
Birth
89
in Anlehnung an [Akk] Der Aufruf zu einer „Geburtenkontrolle“ für Autos ist in Anlehnung an den Aufruf zur Geburtenkontrolle in den Schwellenländern entstanden
based on
90
Das Schwellenland Die Schwellenländer Der Aufruf zu einer „Geburtenkontrolle“ für Autos ist in Anlehnung an den Aufruf zur Geburtenkontrolle in den Schwellenländern entstanden
Emerging country
91
auf [Akk.] zielen - hat auf [Akk.] gezielt Eine der notwendigen Reformen zielt darauf, Wege generell zu verkürzen
to aim for sth. / to target sth.
92
verkürzen - hat verkürzt Eine der notwendigen Reformen zielt darauf, Wege generell zu verkürzen
to shorten
93
Das Gut Die Güter Auch wenn Güter regional vermarktet werden, führt das nicht zur Verkehrsvermeidung
Commodity / goods (plural)
94
vermarkten - hat vermarktet Auch wenn Güter regional vermarktet werden, führt das nicht zur Verkehrsvermeidung
to market sth.
95
Die Strecke Die Strecken Es ist mehr Geld für den Ausbau von Schnellbahnstrecken als für die Wiederinbetriebnahme alter Strecken vorgesehen
Route
96
Die Wiederinbetriebnahme Die Wiederinbetriebnahmen Es ist mehr Geld für den Ausbau von Schnellbahnstrecken als für die Wiederinbetriebnahme alter Strecken vorgesehen
Recommissioning
97
zeitgenössisch Sie suchen für Ihre Freunde ein Museum, in dem zeitgenössische Kunstwerke der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestellt sind.
contemporary / contemporarily (living or occurring at the same time.)
98
Die Gebärde Die Gebärden Sven kommuniziert mit andren Menschen durch Gestik mit Gebärden und Mimik
Gesture
99
schädigen - hat geschädigt Schulen und Zentren für Hör- und Sprachgeschädigte
to damage
100
übersichtlich Die Stadt ist klein und übersichtlich
Well laid out
101
ungezwungen Weil sie sich frei und ungezwungen bewegen können
unforced / unconstrained
102
Der Bestandteil Die Bestandteile Bestandteil der heilpädagogischen Arbeit in der Behindertenhilfe ist die Förderung und Pflege einer speziellen Gebärdensprache
Component
103
Der Heilpädagoge Die Heilpädagogen Bestandteil der heilpädagogischen Arbeit in der Behindertenhilfe ist die Förderung und Pflege einer speziellen Gebärdensprache
Remedial teacher
104
behindert Bestandteil der heilpädagogischen Arbeit in der Behindertenhilfe ist die Förderung und Pflege einer speziellen Gebärdensprache
handicapped
105
Die Gebärdensprache Die Gebärdensprachen Bestandteil der heilpädagogischen Arbeit in der Behindertenhilfe ist die Förderung und Pflege einer speziellen Gebärdensprache
Sign language
106
Die Vereinheitlichung Die Vereinheitlichungen Bestandteil der heilpädagogischen Arbeit in der Behindertenhilfe ist die Vereinheitlichung der Zeichensprache in Deutschland
Standardization
107
zeitaufwändig Die Gebärdensprache ist zeitaufwändig und schwierig zu lernen
time-consuming
108
Die Familienangehörige Die Familienangehörigen Stefan Geiger bietet Seminare für Familienangehörige Hör- und Sprach-geschädigter an.
Family members / relatives
109
Der Gedanke Die Gedanken Unter dem Begriff „Vernetzungsgedanke“
Thought
110
einbeziehen - hat einbezogen Stefan Geiger ist der Meinung, dass Angehörige von Behinderten stärker in den Prozess einbezogen werden sollen
to include
111
Die Anstalt Die Anstalten Die Zeiglerschen Anstalten verfügen über Krankenhäuser für Hör- und Sprachgeschädigte
Institution
112
verfügen über - hat über verfügt Die Zieglerschen Anstalten verfügen über Krankenhäuser für Hör- und Sprachgeschädigte
to have sth.
113
geschädigt Schulen und Zentren für Hör- und Sprachgeschädigte
damaged / impaired
114
Das Wachstum
Growth
115
bearbeiten - hat bearbeitet
to work on sth.
116
entwerfen - hat entworfen Der Architekt hat das neue Gebäude für das Stadtzentrum entworfen
to design
117
entfernen - hat entfernt Der Techniker wird die Schadsoftware vom Computer entfernen.
to remove