Set 3 Flashcards
Die Krise
Die Krisen
Bei der Welt-Kraft-Konferenz spielten die Arbeitslosigkeit und die weltweite Wirtschaftskrise eine wichtige Rolle
Crisis
erscheinen
-ist erschienen
In den Zeitungen erschienen Leitartikel, die Zweifel an den neuen Möglichkeiten in der Energiewirtschaft äußerten.
to appear
Der Zweifel
Die Zweifel
In den Zeitungen erschienen Leitartikel, die Zweifel an den neuen Möglichkeiten in der Energiewirtschaft äußerten.
Doubt
Der Leitartikel
Die Leitartikel
In den Zeitungen erschienen Leitartikel, die Zweifel an den neuen Möglichkeiten in der Energiewirtschaft äußerten.
Editorial / leading article
Die Reichweite
Die Reichweiten
Das Verfahren der Photovoltaik wird nach Ansicht Oswalds die Reichweite fossiler Energien verlängern.
Range
Der Einsatz
Die Einsätze
Lange behauptete, durch den Einsatz einer neuartigen Photozelle könnten größere Mengen Sonnenenergie umgewandelt werden.
Use
neuartig
Lange behauptete, durch den Einsatz einer neuartigen Photozelle könnten größere Mengen Sonnenenergie umgewandelt werden.
new type
um•wandeln
- hat umgewandelt
Lange behauptete, durch den Einsatz einer neuartigen Photozelle könnten größere Mengen Sonnenenergie umgewandelt werden.
to convert
Der Halbleiter
Die Halbleiter
Die Halbleiterzwischenschicht erzeugt besonders starke Effekte, wenn die Lichteinstrahlung hoch ist.
Semiconductor
Die Zwischenschicht
Die Zwischenschichten
Die Halbleiterzwischenschicht erzeugt besonders starke Effekte, wenn die Lichteinstrahlung hoch ist.
Intermediate layer
Die Strahlung
Die Strahlungen
Die Halbleiterzwischenschicht erzeugt besonders starke Effekte, wenn die Lichteinstrahlung hoch ist.
Emission / radiation
umfangreich
comprehensive(ly) / extensive(ly)
Der Umfang
Die Umfänge
Die Möglichkeiten, Sonnenenergie in bedeutendem Umfang in Elektrizität umzuwandeln, konnten damals nicht realisiert werden.
Extent / scale (e.g. large scale, significant scale)
bedeutend
Die Möglichkeiten, Sonnenenergie in bedeutendem Umfang in Elektrizität umzuwandeln, konnten damals nicht realisiert werden.
significant(ly)
endgültig
C. Filler und G. Pearson schafften endgültig den Durchbruch durch Einsetzen von Gallium als Verunreiniger.
final(ly) / ultimate(ly)
Der Durchbruch
Die Durchbrüche
C. Filler und G. Pearson schafften endgültig den Durchbruch durch Einsetzen von Gallium als Verunreiniger.
Breakthrough
Der Verunreiniger
Die Verunreiniger
C. Filler und G. Pearson schafften endgültig den Durchbruch durch Einsetzen von Gallium als Verunreiniger.
Debaser
Der Weltraum
In den nächsten Jahren blieb der Weltraum der hauptsächliche Einsatzort der neuen Technik.
Outer space
Das All
Es gelang den Forschern, einen Satelliten mit elektromagnetischen Wellen zu bauen und ins All zu schießen.
Outer space
überwinden
- hat überwunden
Ein Bekannter möchte seine Prüfungsangst überwinden.
to overcome
vernichten
- hat vernichtet
Ein Feuer kann ganze Wälder vernichten.
to destroy
Die Aufnahme
Die Aufnahmen
Eine Studienfreundin möchte Porträtaufnahmen machen.
Photo
Flora und Fauna
Unsere Natur mit ihrer Vielfalt in Flora und Fauna bietet unendlich viele Motive.
flora (plant life) and fauna (animal life)
Die Vielfalt
Unsere Natur mit ihrer Vielfalt in Flora und Fauna bietet unendlich viele Motive.
Diversity
Der Spiegel
Die Spiegel
Sie wollen in kurzer Zeit lernen, wie man mit einer digitalen Spiegelreflexkamera fotografiert.
Mirror
Die Einstrahlung
Die Einstrahlungen
Die Halbleiterzwischenschicht erzeugt besonders starke Effekte, wenn die Lichteinstrahlung hoch ist.
irradiation
Die Gemeinschaft
Die Gemeinschaften
Leiten von großen Industrieunternehmen und sozialen Gemeinschaften
Community
hartnäckig
Für die geistigen Leistungen bedeutet dies, dass Männer Probleme eher dadurch lösen, dass sie sich hartnäckig darin verbeißen
stubborn(ly)
sich in etw. verbeißen
- hat sich in etw. verbissen
Für die geistigen Leistungen bedeutet dies, dass Männer Probleme eher dadurch lösen, dass sie sich hartnäckig darin verbeißen
to become deeply absorbed in sth.
geistig
Für die geistigen Leistungen bedeutet dies, dass Männer Probleme eher dadurch lösen, dass sie sich hartnäckig darin verbeißen
mental(ly) / intellectual(ly) (e.g. intellectual theft)
Die Begabung
Die Begabungen
Frauen sind schlecht in Mathematik, weil Männer mehr Begabung haben.
Aptitude / talent
ein•reden
- hat eingeredet
Frauen sind schlechter in Mathematik, wenn man es ihnen einredet
to persuade / to talk sb. into believing sth.
ab•lehnen
- hat abgelehnt
Mädchen können schneller depressiv werden, weil sie häufiger von anderen abgelehnt werden.
to reject
sich um etw. Sorgen machen
- hat sich um etw. Sorgen gemacht
Mädchen können schneller depressiv werden, weil sie sich mehr Sorgen um andere machen
to worry about sth.
Das Eiweiß
Die Eiweiß
Eine Veränderung im Licht verändert die Menge von zwei Eiweißen in den Zellen des Hypothalamus.
Protein / egg white
Das Gen
Die Gene
Die Uhrgene erkennen, ob es Tag oder Nacht ist.
Gene
zu•nehmen
- hat zugenommen
Wenn man am Tag nur wenig isst, nimmt man nachts nicht zu.
to increase / gain weight
Die Nahrung
Die innere Uhr hat einen Einfluss darauf, wie unsere Nahrung im Körper verarbeitet wird.
Food (nourishment)
Der Stoffwechsel
Die Stoffwechsel
Man weiß genau, wie sich Stoffwechsel und innere Uhr beeinflussen
Metabolism
angehörig
Es sind immer zwei Gesprächsteilnehmer: entweder zwei Studierende oder ein Studierender und ein Hochschulangehöriger.
affiliated
Die Mensa
Die Menseen
Sie sind in der Mensa und hören ein Gespräch zwischen …
Canteen
ab•halten
- hat abgehalten
Die Lehrerin wird eine zusätzliche Stunde abhalten, um die Schüler auf die Prüfung vorzubereiten.
to give (e.g. class, presentation)
selbstständig
Independent(ly) / Self-employed
selbstverständlich
needless to say
begabt
talented
Der Ruf
Die Rufe
Reputation
erlangen
- hat erlangt
Um den Studienplatz an der Universität zu erlangen, muss man eine Aufnahmeprüfung bestehen
to gain
Das Personal
Staff
Der Vorgang
Die Vorgänge
Procedure
leiden
-hat gelitten
to suffer
urteilen
- hat geurteilt
to judge
Die Auswirkung
Die Auswirkungen
Effect
drehen
- hat gedreht
Sie drehte den Schlüssel im Schloss, um die Tür zu öffnen.
to turn
Die Anregung
Die Anregungen
Wodurch hat Michael zusätzliche Anregungen im Musikstudium bekommen?
Suggestion / excitation
gerecht
Ob der Dozent gerecht bei Notenvergabe ist
fair(ly)
gerichtlich
einige haben geklagt und wollten gerichtlich verbieten lassen
Juridical(ly)
verbieten
- hat verboten
einige haben geklagt und wollten gerichtlich verbieten lassen
to prohibit
vielseitig
Musik ist einfach unheimlich vielseitig.
versatile
unheimlich
Musik ist einfach unheimlich vielseitig.
incredibly
heimlich
secret(ly)
abwechslungsreich
Wir haben viele Denkanstöße erhalten, wie wir unseren Musikunterricht später abwechslungsreich gestalten können, z.B. durch die vielen Tipps der erfahrenen Dozenten oder Veranstaltungen wie die Schulmusiktage in Weimar.
rich in variety
Der Denkanstoß
Die Denkanstöße
Wir haben viele Denkanstöße erhalten, wie wir unseren Musikunterricht später abwechslungsreich gestalten können, z.B. durch die vielen Tipps der erfahrenen Dozenten oder Veranstaltungen wie die Schulmusiktage in Weimar.
Food for thought (something to get one thinking / make one think)
sich auf etw. [Akk.] beziehen
- hat sich auf etw. [Akk.] bezogen
Dabei geht es um Themen, die sich entweder auf das Studium beziehen oder allgemeinwissenschaftlich sind.
to be related to sth. / to refer to sth.
Der Verband
Die Verbände
Der Deutsche Hochschulverband hilft Dozenten bei der Überprüfung wissenschaftlicher Texte.
Association
ab•geben
- hat abgegeben
Prof. Schiedermair ist dafür, dass Studierende, die eine gefälschte Arbeit abgeben, eine Strafe bekommen.
to hand sth. in
Die Strafe
Die Strafen
Prof. Schiedermair ist dafür, dass Studierende, die eine gefälschte Arbeit abgeben, eine Strafe bekommen.
Punishment
Die Anzahl
Number (e.g. The number of people here is quite high.)
Der Anteil
Die Anteile
Man weiß nicht genau, wie hoch der Anteil kopierter Arbeiten in Deutschland ist.
Amount / portion
Der Diebstahl
Die Diebstähle
Theft
Der Betrug
Vorsicht vor Online-Betrug!
Fraud
erörtern
- hat erörtert
Der Text besteht aus einem beschreibenden Teil, in dem Sie eine Grafik beschreiben, und einem argumentativen Teil, in dem Sie das Thema erörtern.
to discuss
Die Vorlage
Die Vorlagen
Auf der rechten Seite ist eine Vorlage abgedruckt, die Sie für die Bearbeitung der Aufgabe brauchen:
Template
ab•drucken
- hat abgedruckt
Auf der rechten Seite ist eine Vorlage abgedruckt, die Sie für die Bearbeitung der Aufgabe brauchen:
to print
wiedergeben
- hat wiedergegeben
Dann werden unterschiedliche Meinungen zum Thema dargestellt. Diese Meinungen sollen Sie in eigenen Worten wiedergeben, dazu Stellung nehmen und eine eigene Meinung zum Thema äußern. Die eigene Meinung muss begründet werden.
to give sth. back
in der Lage sein
Sie sollen in diesem Prüfungsteil zeigen, dass Sie in der Lage sind, einen zusammenhängenden Text anhand von statistischen Daten und Leitfragen zu schreiben.
to be capable
Die Überleitung
Die Überleitungen
Wichtig sind eine Einleitung, klar erkennbare Überleitungen zwischen den Abschnitten sowie eine Schlussfolgerung bzw. ein Fazit.
Transition
Die Schlussfolgerung
Die Schlussfolgerungen
Wichtig sind eine Einleitung, klar erkennbare Überleitungen zwischen den Abschnitten sowie eine Schlussfolgerung bzw. ein Fazit.
Conclusion
Das Fazit
Die Fazits / Fazite
Wichtig sind eine Einleitung, klar erkennbare Überleitungen zwischen den Abschnitten sowie eine Schlussfolgerung bzw. ein Fazit.
Conclusion
Darüber hinaus
Darüber hinaus ist ein nachvollziehbarer Gedankengang wichtig. Die Beurteilerinnen und Beurteiler werden sich auch fragen, ob der Text flüssig lesbar ist.
Furthermore
nachvollziehbar
Darüber hinaus ist ein nachvollziehbarer Gedankengang wichtig.
comprehensible
Der Gedankengang
Die Gedankengänge
Darüber hinaus ist ein nachvollziehbarer Gedankengang wichtig.
Train of thought
flüssig
Die Beurteilerinnen und Beurteiler werden sich auch fragen, ob der Text flüssig lesbar ist.
articulate(ly) / smooth(ly)
folgerichtig
Bewertet wird dann, wie Sie die Grafik bzw. Tabelle beschrieben haben, d.h. ob Sie die Informationen folgerichtig dargestellt haben und Ihre Beschreibung auch verständlich ist.
logical(ly) consistent
sachlich
Natürlich wird nicht Ihre Meinung bewertet, sondern ob Sie Ihre Meinung sachlich, verständlich und gut begründet dargestellt haben.
factual(ly)
ein•bauen
- hat eingebaut
Schließlich ist ein weiteres Kriterium, wie Sie die Situation in Ihrem Heimatland in die Argumentation eingebaut haben.
to incorporate
Die Mehrzahl
Die Mehrzahlen
Die Mehrzahl der Studierenden in Deutschland muss neben der Uni jobben, um das Studium zu finanzieren. Durchschnittlich 308 Euro verdienen Studenten sich pro Monat dazu.
Majority
im Einzelnen
Beschreiben Sie, wie sich die Kosten im Einzelnen aufteilen
in detail
auf•teilen
- hat aufgeteilt
Beschreiben Sie, wie sich die Kosten im Einzelnen aufteilen.
to divide
Der Sozialstaat
Jeder/Jedem eine gute Ausbildung zu ermöglichen, gehört zu den Aufgaben eines Sozialstaates.
Welfare state
ab•schreiben
- hat abgeschrieben
Sie dürfen nicht wörtlich abschreiben. sondern müssen umformulieren.
to copy sth. [in writing]
zusammenhängend
Schreiben Sie einen zusammenhängenden Text.
coherent(ly)
gliedern
- hat gegliedert
Der Text soll klar gegliedert sein.
to structure
bei•fügen
- hat beigefügt
Schreiben Sie bitte auf den beigefügten Schreibbogen.
to attach
Der Entwurf
Die Entwürfe
Für Entwürfe oder Notizen können Sie das beigefügte Konzeptpapier verwenden.
Draft
um•blättern
- hat umgeblättert
Wenn der Prüfer bzw. die Prüferin Sie auffordert umzublättern und die Aufgabe anzusehen, dann haben Sie noch 60 Minuten Zeit.
to turn the page
ergriffen
- hat ergriffen
Welche Maßnahmen sollten gegen das Rauchen ergriffen werden?
to take / seize (e.g. What measures should be taken against smoking?)
aufgrund [Gen.]
due to
Der Körperbau
Physique
nachdenklich
contemplative(ly)
Die Einzelperson
Die Einzelpersonen
Individual
Die Gebühr
Die Gebühren
Fee
Die Verpflichtung
Die Verpflichtungen
Obligation
gegen etw. immun sein
to be immune to sth.
somit
consequently
verringern
- hat verringert
Welche beiden Faktoren tragen dazu bei, dass Placebos Schmerzen verringern?
to lower / reduce
daraufhin
as a result / consequently
Die Einnahme
Die Einnahmen
Die Einnahmen aus dem Verkauf der Produkte sind in diesem Jahr besonders hoch
Revenue (e.g. money collected by a company) / intake (e.g. daily intake regarding food)
aus•gleichen
- hat ausgeglichen
Wir müssen die Verluste ausgleichen.
to compensate (e.g. we have to compensate (for) the losses.) / to balance out
Der Verlust
Die Verluste
Loss
sich bei etw. [Dat.] an•melden
- hat sich bei etw. [Dat.] angemeldet
to register/sign up with (e.g. we registered with a health insurance)
wenig bis gar kein-
wenig bis gar keine Zeit
little to no (e.g. little to no time)
nachdenklich stimmend/machend
Zu diesem Thema wird eine nachdenklich stimmende/machende Frage gestellt.
thought-provoking
Die Notwendigkeit
Die Notwendigkeiten
…und somit verringert sich auch die Notwendigkeit…
Necessity
sich verringern
- hat sich verringert
…und somit verringert sich auch die Notwendigkeit…
to diminish
stärken (stärker machen)
- hat gestärkt
to make strong/stronger (for a person or a thing)
verstärken
- hat verstärkt
to make strong/stronger (only for things or process and not people)
aus Versehen
by accident / accidentally
Das Regal
Die Regale
Shelf
vor•tragen
- hat vorgetragen
Er bittet Sie, Ihre Überlegungen anhand der Grafik vorzutragen.
to present (e.g. to present ideas)
Der Anstieg
Die Anstiege
Increase