Second Part Flashcards

1
Q

So langsamViele Leute glaubenm, die Zahl 13 wuerde Unglueck bringen

A

Vill Leit mengen, d’Zuel 13 géif Ongléck bréngen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ich bin in ein anderes Dorf gezogen / Doerfer

A

Ech sinn an en anert Duerf geplënnert / Dierfer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Telefon nummer vom Buergerzenter ist

A

D’Telefonsnummer vum Biergercenter ass…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Mir tut der Magen weh / Kopf / Ruecken / Zaehne

A

Ech hunn de Mo wei / de Kapp / de Réck / d’Zänn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sie sucht eine Telefonnummer von einem Hotel in Spanien

A

Si sicht eng Telefonsnummer vun engem Hotel a Spuenien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie heisst die Frau, die angerufen hat

A

Wéi heescht d’Fra déi urifft?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die Vorwahl fuer Spanien ist

A

D’Virwal fir Spuenien ass …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sie will sich bei der Stadt ummelden

A

Si wëll sech an der Stad umellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mit wem ist sie verheiratet?

A

Mat wiem ass si bestuet?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ich bin arbeitslos

A

Ech sinn am Chomage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ich hab es geschafft

A

Ech hunn et gepackt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ich hab heute viel geschafft

A

Ech hunn haut vill geschafft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Lehrerin

A

d’Leierin / d’Joffer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Obwohl die zwei gefluestert haben

A

Obwuel déi zwee gepëspert hunn ..

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Taxifahrer

A

Taxichauffer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Sie muss kochen, putzen, Taxi spielen

A

Si muss kachen, botzen, Taxi spillen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Den Haushalt machen

A

De Stot maachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Staub saugen, buegeln, einkaufen gehen, Fenster putzen, aufraeumen, staub putzen, Spuelmaschine ausraeumen, den Boden wischen

A

staubsaugen, strecken, akafe goen, d’Fënsteren botzen, opraumen, stëbsen, d’Spullmaschinn ausraumen, de Buedem naass opwëschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Sie gehen zum Gymnasium

A

Si ginn an de Lycee

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Sonst noch was?

A

Soss nach eppes?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wir sind im Bus

A

Mir sinn am Bus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Er schleimt und will wissen was sie arbeitet / ob sie verheiratet ist

A

Hie schläimt a wëll wëssen wat si schafft / ob si bestuet ass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Er macht sie an / er muss ein Ticket zeigen / er muss Strafe zahlen

A

Hie maacht si un / muss e Billjee weisen / muss Strof / Protokoll bezuelen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Haare faerben

A

Hoer fierwen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Obst und Gemuese
Uebst a Geméis
26
Nach der Arbeit gehe ich nach Hause / Ich bin zu Hause
No d'Aarbecht ginn ech heem / ech sinn doheem
27
Er ist dem Tod von der Schippe gesprungen - totkrank
Hien ass dem Doud von der Schëpp gesprongen - doudkrank
28
Die Jahreszeiten / Frühling /Sommer / Herbst / Winter
D'Joreszäiten / d'Fréijoer / de Summer / den Hierscht / de Wanter
29
Es ist typisches, schmuddeliges, schmutziges Wetter
Et ass typescht, schmuddelegt, knaschtegt Wieder
30
Es wird früher dunkel
Et gëtt méi fréi donkel / eischter däischter
31
Wann wird dienZeit umgestellt?
Wéini gëtt d'Zäit geréckelt?
32
Nach dem Herbst kommt der Winter
Nom Hierscht kënnt de Wanter
33
Heute / morgen / übermorgen / überübermorgen
Haut / muer / iwwermuer / iwweriwwermuer
34
Gestern / vorgestern / vor 2 Tagen
Gëschter / virgëschter / virun 2 Deeg
35
Ich warte am Abend vor der Disco auf Dich
Ech waarden den Owen virun der Disco op dech
36
Montag montags Dienstag dienstags ... Sonntag sonntags
``` Männlich! Méindeg / méinden / méindes Denschdeg / dënschden / dënschdes Mëttwoch / mëttwochs Donneschdeg / donneschden / donneschdes Freideg Samschdeg Sonndeg ```
37
Schmecken / probieren / schmeckt es?
Schmaachen / probéieren / schmaacht et ?
38
Ein Tag / zwei Tage Eine Woche / zwei Wochen Ein Monat / zwei Monate Ein Jahr / zwei Jahre
En Dag / zwee Deeg Eng Woch / zwou Wochen E Mount / zwee Méint E Joer / zwee Joer
39
Nur
Just / nëmmen
40
``` Die Tageszeiten Der morgen /morgens Der Mittag / mittags Der Nachmittag / nachmittags Der Abend / abends Die Nacht / nachts Mitternacht Mittag ```
``` D'Dageszäiten (w) De Moien / moies De Mëtteg / mëttes Den Nomëtteg / nomëttes Den Owend / owes D'Nuecht / nuets Mëtternuecht / Hallefnuecht Mëtteg ```
41
Ich bin eine richtige Kaffeetante
Ech sinn eng richteg Kaffistut
42
Ich steh total im Wald
Ech sinn total am Bësch
43
Wieviel Uhr ist es? | Wie spät ist es?
Wivill / wëi vill Auer ass et? | Wéi spéit ass et ?
44
Er geht unter die Dusche
Hien geet an d'Dusch
45
Sie holt um 9:10 den Zug auf dem Bahnhof
Si hëlt um zeng op neng den Zuch op der Gare (m)
46
Dekliniere holen
``` Huelen Ech huelen Du hëls Hien hëlt Mir huelen Dir huelt Si huelen ```
47
Sie isst in Trier zu Mittag
Si ësst zu Tréier zu Mëtteg
48
Sie kauft ein / shoppt
Si mécht gutt Affairen
49
Sie hat um 17:30 einen Termin beim Friseur
Um hallef siewen huet si RDV beim Coiffer/Coiffeur
50
Sie lässt sich schön machen - oder auch nicht
Si léisst sich schéi maachen - oder och net
51
Was macht sie nach dem Friseur? Sie geht mit einer Freundin ins Restaurant
Wat mécht si nom Coiffer ? Si geet mat enger Frëndin an de Restaurant.
52
Zum Schluss (um 22h00) geht sie ins Kino den neuen Joker gucken
Zum Schluss (um 10 Auer) geet si an de Kino den neien Joker kucken.
53
Zuerst / dann / zum Schluss
Fir d'eischt / duerno / zum Schluss
54
Gehen wir jetzt weg? | umgangssprachlich
Gi mir elo fort ? Gimma
55
Wer ist er?
Wien ass hien?
56
Niemals / selten / manchmal / oft / immer
Ni / seelen / heiansdo / oft - dacks / ëmmer - all Dag
57
Wie oft gehst du ins Restaurant? | Wann immet ich Lust und Zeit habe.
Wéi dacks gees du an de Restaurant ? | Wann ech Loscht (w) a suen hunn?
58
Wann und wie oft gehst du laufen?
Wéini a wéi dacks gees du lafen?
59
Etwas Einfaches / etwas Komplexes
Eppes Einfaches / eppes Elaboréiertes
60
Die Zeitung im Internet lesen
D'Zeitung um Internet liesen
61
Was guckst du?
Wat kucken?
62
Eine Sprachnachricht hinterlassen
Eng Sproochnoriicht hannerloossen
63
Ich will keinem weh tun
Ech wëll kengem wéi dinn / doen
64
Was ist gemeldet (Wetter)?
Wat ass gemellt ?
65
Durchschnittlich / unterschiedlich
Duerchschnëttlech / ënnerschiddlech
66
Geht ihr auch alleine ind Restaurant
Gitt dir och eleng an de Restaurant?
67
Sehr gut!
Immens gutt Ganz gutt Mega
68
``` MIT Meinem Mann Meiner Frau Meinem Kind Meinen Eltern ```
``` MAT Mengem Mann Menger Fra Mengem Kand Mengen Elteren ```
69
REGEL zu einer Fläche gehen => OP Zu einer Struktur / Gebäude => AN
Op der Couch | An Restaurant
70
Emil liest abends gerne ein gutes Buch zu Hause auf dem Canapé.
Den Emil liest gär owes e gutt Buch doheem um (op dem) Canapé.
71
Regelmäßig mit seiner besten Freundin
Regelméisseg met senger beschter Frëndin
72
Mach hinne
Schwätz oder schäiss Buschtawen
73
Rutsch mir den Buckel runter
Klibber mech
74
Heimlich
Heemlech
75
In seiner funkelnagelneuen Küche
A senger fonkelneier Kichen
76
Etwas trinken gehen
Eppes drénke goen
77
Nach dem Kurs in der Disco tanzen
Nom Cours an d'Disco danzen
78
Freibad / Hallenbad
Eng oppe Schwämm / eng zoue Schwämm
79
Wieder
Erëm
80
Im Meer schwimmen
Am Mier schwammen
81
Mogler / Moglerin
Fuddeler / Fuddelesch
82
Es wird so langsam Zeit
Et gëtt esou lues Zäit
83
Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben
Wat een net am Kapp huet, muss een an de Been hunn
84
Dekliniere ausfstehen
``` opstoen ech stinn op du stees op hien steet op mir stinn op dir stitt op si stinn op ```
85
Dekliniere sich anziehen
``` sech undoen ech di(nn) mech un du dees dech un hien deet sech un mir dinn ons/eis un dir ditt iech un si di(nn) sech un ```
86
Ich hab das nicht mitgekriegt
Ech hunn datt net matkritt
87
Sie geht wieder ins Büro
Si geet ërem op de Bureau
88
Sie ruft ein paar Kunden an
Si rieft e pueer Clienten un
89
Sie ist sauer, weil sie fast alles alleine machen muss
Si ass rosen, well si bal alles eleng muss maachen / maache muss
90
Sie hat Feierabend und fährt schnell nach Hause
Si huet Feierowend a fiert séier / schnell heem
91
Später gucken sie einen Film im Fernsehen
Méi spéit kucke si e Fimm op d'Tëlee
92
Wann steht die Frau auf?
Wéini steet d'Madamm op?
93
Ein Brot mit Butter und Marmelade
Eng Schmier mat Botter (m) a Gebeess (s)
94
Oben hat sie eine Bluse an und unten einen Rock
Si huet uewen eng Blus un an ënnen eng Jupe un.
95
Sie reden über die Arbeit und die Familie
Si schwätzen iwwert d'Aarbecht an d 'Famill
96
... wenn ich zuviel Bier getrunken hab
... wann echze vill Bëier gedronk hunn
97
... wenn ich früh am Flughafen sein muss
... wann ech fréi um Findel muss sinn
98
Paul wacht um 6:45 im Bett auf und geht ins Badezimmer und duscht
De Paul erwächt um 6:45 am Bett a geet an d'Buedzëmmer an duscht.
99
Er isst alleine ein Salat in der Kantine und trinkt ein armseliges Glas Wasser dabei
Hien ësst eleng eng Zalot an der Kantin an drënkt en aarmséilegt Glas Wasser dobäi
100
Er staubsaugt das Wohnzimmer
Hien fiert mam Staubsauger duerch de Salon / de Living / d'Stuff
101
Zum Schluss geht er allein ins kalte Bett schlafen
Zum Schluss geet hien eleng a säi kaalt Bett schlofen
102
Ich bin gestern Abend auf ein Konzert auf dem Kirchberg gegangen
Ech sinn gëschter Owend op e Concert um Kierchbierg gaang / gaangen
103
Ich gehe meine Oma im Kra,kenhaus besuchen
Ech gi meng Boma an d'Klinick besichen
104
Ich nehme ein Taxi wenn ich keine andere Option habe
Ech huelen en Taxi wann ech keng aner Optioun hunn