LUX NOV Flashcards

1
Q

Wer ist dran? Ich bin!

A

U wiem ass et?

U mir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wieviel kosten die Tomaten?

A

Wivill kaschten d’Tomaten?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Robert schläft heute länger als sonst

A

De Robert schléift haut méi laang wéi soss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Er chillt bis 10 Uhr

A

Hien chillt bis 1O Auer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Um 1 Uhr guckt eine Episode von einer beliebten Serie im Wohnzimmer auf dem Sofa

A

Um 1 Auer kuckt hien en Episod vun enger beléifter Tëleserie an der Stuff um Kanapee.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Er sieht den Leuten nach

A

Hien kuckt de Leit no

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Er geht zum Belle Etoile um eine neue Hose zu kaufen

A

Hie geet an d’Belle Etoile, fir eng nei Box ze kafen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Er geht auch für seine Mutter einkaufen, weil er ein schlechtes Gewissen hat

A

Hie geet och fir seng Mamm Kommissioune machen, well hien e schlecht Gewëssen huet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Dann fährt er nach Hause und macht sich schön

A

Duerno fiert hien heem a mécht sech schéin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Um 9 Auer abends trifft er sich mit einer Freundin

A

Um 9 Auer owes trëfft hie sech mat enger Frëndin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Robert’s Mutter lädt ihn zum Mittagessen ein

A

Dem Robert seng Mamm invitéiert hien OP e Mëttegiessen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

auf einen Umtrunk einladen

A

invitéieren op e Patt / en Drink

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie kommen sie dahin?

A

Wéi komme si dohinner / dohin?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bis dann

A

Bis huerno

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Dann können wir das ja zusammen machen

A

Da kënne mir dat jo zesumme maachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wir können uns am Sonntag um 10 Uhr treffen. Geht das?

A

Mir kënnen ons e Sonndeg um 10 Auer treffen. Geet dat?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Zu kommst zu mir nach Junglinster

A

Du kënns bei mech op Jonglënster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Es ist feucht, kalt nebelig, der Himmel ist bedeckt / grau, es regnet, es nieselt

A

Et ass fiicht, kal, niwweleg, den Himmel ass bedeckt / gro, et reent, et fisemt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie sind die Vorhersagen für die nächsten Tage?

A

Wéi sinn d’Previsioune fir déi nächst Deeg?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Die Temperaturen gehen rauf / sie klettern auf 30 Grad. Gehen runter / fallen auf 10 Grad

A

D’Temperature ginn erop / klammen op 30Grad | erof / si falen op 10 Grad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Es gibt nicht viel Wind

A

Et ass net vill Loft / Wand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Es hagelt

A

Et fale Knëppelsteng

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Die letzte Woche war viel los, diese Woche ist nix los

A

D’lescht Woch war vill lass, dës Woch ass näischt lass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Es ist warm und schwül

A

Et ass waarm a schmeier / dompeg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Es ist zeitweise sonnig
D'Sonn kënnt sech heiansdo weisen / d'Sonn kënnt heiansdo luussen
26
Den ersten Tag fliegen sie mit dem Flugzeug von Lux nach Athen
Den éischten Dag fléie si mam Fliger vu Lëtzebuerg op Athen
27
In Delphi scheint die Sonne den ganzen Tag
Zu Delphi schéngt d'Sonn all Dag.
28
Wo übernachten sie da?
Wou logéieren / iwwernuechten si do?
29
Wie lange dauert diese Rundreise?
Wéi laang dauert dës Rondrees?
30
Ich freue mich auf heute abend
Ech freeë mech op haut den Owend
31
Wir fahren von morgens bis abends Ski
Mir fuere vu moies bis owes Schi
32
Ich bin in der Hauptstadt geblieben
Ech sinn an der Haaptstaad bliwwen
33
Es ist anstrengend und ich hab schon einen Muskelkater
Et ass ustrengend an ech hunn schonn e Muskelkater
34
Ich freue mich schon Dich wieder zu sehen und Dir alles von meinen Abenteuern zu erzählen
Ech freeë mech schonn dech erëmzegesinn an dir alles vu mengen Aventuren z'erzielen
35
Leider verträgt er das Essen nicht so gut
Leider verdréit hien d'Iessen net esou gutt
36
Du lässt es Dir gut gehen / Lass es Dir gut gehen
Du léiss dir et gutt goen / Looss et dir gutt goen
37
Du vergisst Deine Freunde zu Hause aber nicht
Du vergëss net deng Frën heiheem awer net
38
Du verrätst aber keinem wo Du nächstes Jahr landest
Du verréits awer kengem wou du d'nächst Joer lants
39
An den anderen Tagen, wo sie nicht mit dem Bus fährt holt sie ihr Mann ab
Déi aner Deeg wa si net mam Bus fiert, kënnt hire Mann si sichen
40
Ich würde gerne einen Tisch reservieren
Ech géing / géif gär en Dësch reservéieren
41
Sie bezahlt bar
Si bezilt boer
42
Es schmeckt aber gut
Et schmaacht awer gutt
43
gesund essen
gesond z'iessen
44
Ein Brot mit Marmelade
Eng Schmier mat Gebeess
45
Abends esse ich was Leichtes, zum Beispiel einen Salat oder eine Suppe
Owes iessen ech eppes Liichtes, zum Beispill eng Zalot oder eng Zopp
46
Ich hab kein Kleingeld
Ech hunn keng Mënz
47
Ich hab es nicht kleiner (Geld)
Ech hunn et net méi kleng
48
Wir haben einen Parkplatz direkt vor/hinter dem Restaurant
Mir hunn e Parking direkt virun/hannert dem Restaurant
49
vor allem
virun allem
50
Sind die Getränke im Preis mit inbegriffen?
Ass d'Gedrenks am Präis abegraft?
51
Unter welchem Namen?
Ënnert wéi engem Numm?
52
Ich bin älter als er Ich bin jünger als er Ich bin genauso alt wie er
Ech si méi al wéi hien Ech si manner al wéi hien Ech sinn esou al wéi hien
53
Diese Hose gefällt mir nicht
Dës Box geet mir net
54
Der Typ gefällt mir nicht - sie ist mr unsympatisch
Dës Persoun geet mir net - si ass mir onsympathesch
55
Kommst Du mit ins Kino
Kënns du mat an de Kino?
56
ein Einkaufszettel / ein 10€ Schein
en Akafsziedel / en 10€ Schäin
57
Die Banane ist reif
D'Banann ass zeideg
58
So langsam | Es wird langsam Zeit in den Bus einzusteigen
Esou lues | Et gëtt esou lues Zäit, fir op de Bus ze goen
59
Stimmungsmacher / Appetitmacher
Stëmmungsmécher / Appetitmécher
60
Am besten schmeckt
Am beschte schmaacht
61
Weisswein Rotwein Rose
wäisse Wäin roude Wäin Rosé
62
Für danach / Aperitif
Fir dono
63
Kellner / Kellnerin
Garçon / Serveuse
64
Spinat und Kartoffelgratin
Spinat a Gromperegratin
65
bevorzugen
favoriséieren / avantagéieren
66
Am Mittag gibt es in der Kantine Schweinsbraten mit Püree und Erbsen
De Mëtteg gëtt et an der Kantin Schwéngsbrot mat Püree an Ierbessen
67
mit seinen Freunden aus dem Garten
mat senge Frënn aus dem Gaart
68
mit Salat garniert
mat Zalot garnéiert
69
kühl und warm zur gleichen Zeit
kill a waarm an engems
70
zum Aufhören
fir opzehalen
71
dritter Ganf
am drëtte Gank
72
nicht zu scharf
net ze schaarf
73
frisch aus dem Meer gefischt
frësch aus dem Mier gefëscht
74
kühl und frisch
kill a frësch
75
der passt bei diesem Fisch
dee passt bei dëse Fësch
76
ein gutes Stück Apfeltorte
e gutt Stéck Äppeltaart
77
im Preis der Reise sind die Trinkgelder inbegriffen
beim Präis vun der Rees sinn d'Drénkgelder abegraff
78
ich nehme den geräucherten Lachs als Vorspeise
ech huelen de Saumon Fumé als Entrée
79
was kommt dazu ? / Was serviert ihr mit dem Fisch
wat ass derbäi ? Wat servéiert dir mam Fësch?
80
Hat es geschmeckt?
Huet et geschmaacht?
81
Der Wein ist korkig / schmeckt nach Kork
De Wäin huet gestëppt / e schmaacht no Stopp
82
das Eichhörnchen
d'Kaweelchelchen (n)
83
Entschuldigung für die Verspätung
Excuse fir deng Verspéidung!
84
eher, früher
éischter, méi fréi
85
Schmetterling
de Päiperlek, Pimpampel
86
das Baby
de Puppelchen
87
eher nicht
éischter net
88
seit
zënter / säit
89
Was nimmst (zu essen) Du mein Liebes?
Wat hëls du, Stuppi / Häerzi?
90
Wo fährst Du hin in den grossen Ferien?
Wuer / wouhin fiers du an der grousser Vakanz?
91
Ihr braucht nicht zu flüstern, Ihr seid nicht im Beichtstuhl
Die braucht net ze pësperen, dir sidd net am Beichstull
92
Du gehst mit Deiner Oma auf das Konzert
Du gees mat deng Boma op d'Konzert
93
Ihr fliegt jeden Urlaub nach Mallorca
Dir flitt jedde Vakanz op Mallorca
94
Dekliniere fliegen
``` fléien flitts flitt fléien flitt fléien ```
95
Ich komme mit dem Fahrrad auf die Arbeit
Ech kommen mam Vëlo op d'Arbescht
96
Der Chef ist im Urlaub / in den Urlaub gegagngen
De Chef ass an der Vakanz / an d'Vakanz gaang
97
Er fliegt nach Tunesien nach Djerba
Hien flitt an Tunesien op Djerba
98
Man kann Geld abheben
Et kann ee suen ophieven
99
Ich nehme den Bus um Einkaufen zu gehen
Ech huelen de Bus fir akafen ze goen
100
im Internet surfen
surft op dem / um / am Internet