SB1 - Einführung in die Betiebwirtschaft Flashcards

1
Q

001

Was versteht mann unter “Bedürnisse des Individuums”? 3pkt

A

Motor jeglichen menschliche Tuns sind zumeist umbefriedigte Wüche.

Subjektiv empfunder Mangel

Diese Empfindung lösst meisst den Wunsch aus den Mangel zu beseitigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

002

Unbegrezheit der Bedürfnisse

A

Art und Zahl der Bedürfnisse sind individuell

Grundsätzlich gelden Bedürnisse als nazu unbegrenzt##

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

003

Say’schem Theorem

A

Unmöglichkei einer Überproduktion (kein vollständige Befriedigung von Bedürfnissen möglich)

Damit generiere jedes Angebot seine eigene Nachfrage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

004

Nenne die 5 Ebenen der Maslow’sche Bedürfnispyramide

A

1) Selbstverwirklichungsbedürfnisse
2) Achtungsbedürfnisse
3) Zugehörigkeitsbedürfnisse
4) Sicherheitsbedürnisse
5) Physiologische Bedürfnisse

(Von Oben nach Unten, 5) ist die unterste Ebene)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

005

Bsp. für Selbstverwirklichungs
bedürfnisse

(Maslow’sche Bedürfnispyramide)

A

Enfaltung individueller Fähigkeiten,
Unabhängigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

006

Bsp. für
Achtungs-
bedürnisse

(Maslow’sche Bedürfnispyramide)

A

Stärke, Ansehen, Einfluss,
Prestige, Beachtung, können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

007

Bsp.

Zugehörigkeits-
bedürfnisse

A

sozialer kontakt, Anerkennung,
Einordnung, Zuneigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

008

Bsp.
Sicherheits-
bedürnisse

(Maslow’sche Bedürfnisse)

A

persönliche und soziale Sicherheit,

sicherer Arbeitsplatz,

krankenversicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

009

Bsp.

Physiologische Bedürfnisse

(Maslow’sche Bedürfnispyramide)

A

sicherung von Nahrung,

und körperliche Unversehrtheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

010

Welche Bedürfnisse werden als erstes befriedigt?

A

als ersten werden die “niedrigen” existenziehlen Bedürfnisse der Maslow’schen Bedürnispyramitde befriedigt.

Dann werden die kräfte für die höheren Ebenen eingesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

011

Was ist die Folge aus der befriedigung der Bedürnisse nach der Maslow’sche Pyramide?

A

Mit der befriedigung der Bedürfnisse erwachen immer neue Nachfrageimpulse aus einer höheren Ebene der Maslow’sche Pyramide

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

012

Wodurch wird das “menschliche Bedürniss” charakterisiert?

A

Das ein großer Teil der Bedürfnisse nach erfolgter Befriedigung wiederkert.

Z.B durch:

Technischer Fortschritt (neue Modelle), Änderung der Lebensbedingungne

Das alles trägt dazu bei das dem “Mensch” die Bedürfnisse nicht ausgehen.

–>Unbegrenzheit der menschlichen Bedürfnisse zumindest bei qualitativer Betrachtung plausibel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

013

Was nutz der mensch um seine bedürnisse zu befriedigen

A

Er befriedigt seine bedürfnisse mit Güter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

014

Was versteht man unter “freie Güter”?

A

Sollage die Mittel zur bedargsbefriedigung in unberenzten Mengen und am richtigen Ort, konsumbereit (oder auch produktionreif) vorhanden sind spricht man von “freien Güter” z.B Luft

Im Fall von “freien Güter” besteht keine notwendigkeit vom wirtschaften!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

015

Was ist der Gradmesser für ein “knappe Güter”

A

oft der Preis!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

016

Aus welchen Gründen können Güter knapp sein?

(4 Stück)

A

nicht in ausrreichnder Menge vorhanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

017

Wie wirkt sich die Knappheit eines begerten Gutes aus?

A

Sie wirkt sich wie eine restriktion aus für die Erfüllung eines Wunsche oder befriedigen eines Bedürfnisses!

Duch die Mengenbebrenzung beginnt das “wirtschaften”!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

018

Was für folgen hat die Mengenbegrenzung auf die Befriedigung der Bedürfnisse

A

Es zwingt abzuwägen mit welchen im welchen Umfang ein Bedürfniss befriedigt wird zu lasten eines anderen “unbefriedigten” Bedürfnisses!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

019

Was ist die Ursache des wirtschaflichen handenls?

A

Knappe Gütter!

Knappe Gütter sind im gegensatz zu freien Gütter, wirtschaftsgütter!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

020

Wie lassen sich “knappe Güter” unterscheiden

A

Es kann unterteilt werden in

Materielle Güter und Immaterielle Güter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

021

Wie können “Materielle Güter” unterteilt werden?

A

Sie können in

Konsumgüter und

Produktiongüter unterteilt werdne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

022

Wie können Immateriell Güter unterteilt werden?

A

Rechte (Patente und Lizensen)

Dienstleistugen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

023

Grafik

Güter als Mittel des Bedürfnisbefriedigung!

Aufzeichnen

A

https://www.dropbox.com/s/er9kadz3e13wc7d/Güter%20als%20Mittel%20der%20Bedrüfnisbefriedigung.jpeg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

024

Durch was zeichnen sich Wirtschaftliche Strukturen in einger Gesellschaft aus?

A

Ausdiferenzierung der Wirtschaftlichen Tätitgkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
025 Was entsteht durch Arbeitsteilungen (Spezialisierung) des Individums
Eine **Tauschwirtschaft** Bei Arbeitsteilungen wird grundsätzlich drauf verzichtet nur für den "eigenen Bedarf" zu produzieren! Überschüssige Produktion wird durch notwenige Güter ausgetauscht.
26
Wie erfogt die Arbeitsteilung in Betrieben von Industriestaaten?
#innerbetiebsliche Arbeitsteilung #zwischnebetiebliche Arbeitsteilung #Arbeitsteilung zwischen Volkswirtschaften (reginale und internationale Arbeitsteilungen)
27
027 Wie ist die Arbeitsteilung durch Tausch mit dem Taschmittel **Geld**? 3pkt
Austausch der Bedürfnisse mit **Kaufkraft (Bedarf)** Der konkreter Kaufentschluss ist die **Nachfrage!** Auf den Güterstrom triet in gegengestzter Richtung der Zahlungsstrom ein.
28
028 Grafik Grundbegriffe des Wirtschaften in einer Geldwirtschaft
[Grafik](http://www.dropbox.com/s/4zy74hyacnuoqbq/grundbegriffe%20geldwirtschaft.jpeg) https://www.dropbox.com/s/4zy74hyacnuoqbq/grundbegriffe%20geldwirtschaft.jpeg
29
029 Was umfast der Begriff "Wirtschaft"?
Handlungen und Institutioinen im Sinne der Arbeitsteilung und Tausches. Die der menschlichen Bedürfnisbefriedigung mittel Güter dienen.
30
030 Welche Gruppen gibt es auf der Ebene "Einzelwirtschaft"
Haushalte und Betriebe sind Träger ein Volkswirtschaft
31
031 Wie wird die "Wirtschaft" unterteilt ?
In **Einzelwirtschaft** und **Volkswirtschaft**! Die **Einzelwirtschaft** wird weiter unterteil in _Produktionwirtschaft_ (Betriebe) und _Konsumwirtschaft_ (Haushalte). Und sind wiederum **Träger** der Vokswirtschaft! Die **Vokswirtschaft**: Alle in einer Beziehung stehenden Bedarfsbefriedigenden Institutionen! [Grafik](https://www.dropbox.com/s/c5mzw7o51872ir9/Teilbereiche%20der%20wirtschaft.jpeg)
32
032 Wie werden Betriebe in der Produktionswirtschaft definiert?
Sie stellen Gütter für den Bedarf von Dritter und taschen die am Markt
33
033 Wie wird ein Betrieb definiert?
Eine wirtschaftliche Einheit deren Aufgaben die Erstellung von bedarfsbefriedigende Wirtschaftgütter ist. Ein Betrieb erhält sein Ziehlsetzung nicht durch sich selbst sonder durch für ihn geltende Wirtschaftsordnung.
34
034 Wie wird die Konsumwirtschaft definiert?
Sie sind Haushalte die über einsatz ihrer **Arbeitskraft** disponieren so wie über zur bedürfnisbefriedigenden **Mitteln**. Ihre produkzierende Tätigkeiten dienen ausschliesslich zur **eigenen** bedarfsbefriedigung
35
035 Wie wird die Volkswirtschaft definiert?
Beziehungen und Verflechtugen der Einzelwirtschaft innerhalb des Staatsraums
36
036 Wie wird die Wirtschatsordnung(system) herausgebilded?
Durch das okonomische Handeln entsteht mit der Zeit ein Ordnungsgefüge die wirtschaftliche Aktivitäten aufeinander abstimmen.
37
037 Was für Wirtschaftsordnung (systeme) gibt es im allgemeinen?
Freie Marktwirtschaft und Planwirtschaft (z.B. in China).
38
038 Was setzt die **Marktwirtschaft** vorraus?
Die Freiheit des Individums! Arbeit und Güter werden über den Preis auf dem Markt reguliert!
39
039 Wie kenntzeichnet sich die Zentraverwaltungswirtschaft?
Das Betriebe und Haushalte sich nicht über Preise abstimmen.
40
040 Grafik übersicht Marktwirtschaft/ Planwirtschaft Nur paar mal Überfliegen, Grafik muss nicht wiedergegeben werden können
[Grafik](https://www.dropbox.com/s/a6yl2wu36u1r4fb/Modell%20der%20Marktwirtschaft.jpeg)
41
041 Grafik Betieb und Wirtschaftordnung auzeichnen
[Grafik](https://www.dropbox.com/s/zzkpdtmommow5ns/Befriff%20Betrieb%20und%20Unternehmen.jpeg)
42
042 Was kennzeichnet den Begriff "Betrieb"?
Es ist eine produktive Wirtschaftseinheit die den Zweck hat Gütter zu erstellen die Bedürfnisse von ausenstehenden zu befriedigen. Sie benötigen Prduktionfaktoren die kombiniert werden. Alle Betriebe orientieren sich am Wirtschaftlichkeitsprinzip.
43
043 Wie läuft der Transformationsprozess in einem Betrieb ab? Grafik!
[Grafik](https://www.dropbox.com/s/9urqbd291wwz693/merkmale%20eines%20betriebes.jpeg)
44
044 Nach welchen Prinzip erfolgt die kombination von Produktionsfaktoren?
Sie erfolgt nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip Es sollte ein möglicht günstiges Verhältins zwischen Aufwand und Ertrag angestrebt werden.
45
045 Was versteht man unter dem Maximum/Minimum Prinzip?
**Maximumprinzip:** Wird auch als Ergebigkeitprinzip bezeichnent. Mit einem _gegebenen Aufwand_ an Wirtschaftsgüter ein möglichst hoher Ertrag/Nutzen erzielt werden. **Minimumprinzip**: Wird auch als Sparsamkeitsprinzip bezeichnet: _Notwendiger Aufwand_ um ein Ertrag zu erziehlen sollte möglichst gering gehalten werden.
46
046 Grafik Wirtschaftlichkeitsprinzip
[Grafik](https://www.dropbox.com/s/vi05yo4c0frwm6j/wirtschaftlichkeitsprinzip.jpeg)
47
047 Was bedeutet es wenn ein Betrieb im "Finanzielen Gleichgewicht" ist?
Er kann seinen **fälligen** Zahlungsverpflichtungen nachkommen. Beim Verlust vom Finanzielen Gleichgewicht spricht mann von **Illiquidatät**
48
048 Was ist Gegenstandgebiet einer Wissenschaft?
Es ist duch ein **Erfahrungsobjekt** und ein **Erkenntnisobjekt** gekennzeichnent. Das Erkenntnisobjekt wird durch Abtraktion/Isolation aus dem Erfahrungsobjekt gebildet.
49
049 Was ist der Gegenstand und die Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre?
Das Erfahrugnsobjekt der BWL ist die wirtschaftliche Wirklichkeit. Unter Isolation von allen wirtschaftlich nicht relevanten Eigenschaften den Betriebe entsteht das Erkenntnisobjekt.
50
050 Was versteht man unter dem Begriff BWL?
Die BWL ist eine beschreibende und entscheidungsorientierte Teildisziplin der Wirtschaftwissenschaften. Strukturen und Prozessse einzelner Betriebe und Haushalte Zielorientierte, wirtschaftliche Verhaltenweisen abgeleitet.
51
051 Aus welchen Wissenschaften wird die BWL gebildet?
Sie hat zwei Aufgaben Die **beschreibende** Wissenschaft und die **entscheidungsorientierte** Wissenschaft.
52
052 Wo liegt die Abgrenzung zwischen BWL und Volkswirtschaftslehre?
Die BWL setzt streng auf einzelwirtschaftliche Betrachtung der Betriebe (sie untersucht einzelne Betriebe bzw. Haushalte)
53
053 Mit was befasst sich die Volkswirtschaftslehre?
Sie befasst sich mit gesamtwirtschaftlichen Prozessen
54
054 Mit was befasst sich die BWL?
Sie befasst sich mit einzelwirtschaftlichen Prozessen.
55
055 Was sind die Anforderungen an die BWL?
Sie mus **in sich logisch** sein und **empirisch überprüfbar.**
56
056 In welche Teilgebiete lässt sich die BWL unterteilen?
#BWL Verfahrentechniken (auch Betriebstechniken) #Allgemeine BWL #Spezielle BWL
57
057 Was versteht man unter BWL Verfahrenstechnik?
Die Verfahrenstechnik sind die "Tools" der BWL wie Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung.
58
058 Aus was besteht die Allgemeinen BWL?
Sie besteht aus der beschreibung und Erklärung der Betrieblichen Erscheinungen und Probleme.
59
059 Wie kann die Allgemeine BWL unterteilt werden und was versteht man darunter?
Sie kann unterteilt werden in: **BWL Theorie**: kausale (ursache und wirkung) Regelmäßigkeiten festestellt. **BWL Politik:** Entwicklung praktikablen verfahren.
60
060 Mit was befasst sich die spezielle BWL?
Sie befasst sich mit wirtschaftliche Besonderheiten der einzelnen Wirtschaftszweigen. wie z.Bsp. IdustrieBWL, HandelsBWL, BankBWL
61
061 Wie kann die BWL auch **funktionel** gegliedert werden?
Sie kann Funktionen eines Betriebs gegliedert werden z.B.: Betriebsführung Investition Beschaffung Absatz
62
062 Was ist das Ziel des Betrieblichen handeln?
Erstellung von Leistungen zwecks nachfolgenden Leistungsverwertung (Produktion und Vertrieb)
63
063 Wie lautet der Prozess der Leistungserstellung (Produktion)
Es ist eine kombination von verschiedener Produktionfaktoren.
64
064 Was wird unter Produktionfaktoren verstanden?
Als Produktionfaktoren weden alle zur Produktion verwendeten knappen Güter (materieller inmaterieller art) verstanden die zur hervorbringung von anderen wirtschaftlichen Güter erforderlich sind. (aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen)
65
Wie lautet die Basisaussage der Gutenberg'sche System der Produktionfaktoren
Für die Produktion von Güter müssen Produktionfaktoren (Arbeitskräfte, Betriebsmittel, und Werkstoffe) von der Geschäftsleitung sinnvoll kombiniert werden
66
066 Wie werden Produktoinfaktoren unterteilt und was versteht man grob darunter?
In Elementarfaktoren und Dispositive Faktoren. Elementarfaktoren: Werkstoffe, Betriebsmittel, ausführende Arbeit Dispoistive Faktoren: Dispositive Arbeit--\> Leitung, Planung, Organisation [Siehe Übersicht](https://www.dropbox.com/s/1yta96hymvly6e6/gutenbergsche%20produktonsfaktoren.jpeg)
67
067 Wie lauten die vier Produktionfaktoren nach Gutenberg?
Dispositve Arbeit, objektbezogene Arbeit, Betriebsmittel, Werkstoffe
68
068 Was versteht man unter **dispositve Arbeit?** (nach Gutenberg)
Sie ist die Tätitgkeit der Betriebs und Geschäftsführer! Es ist eine leitende, planende und organisierende Tätigkeit. Es erfasst die Arbeitsleistungen wie Elementarfaktoren kombiniert werden.
69
069 Was versteht mann unter **objektbezogene Arbeit?** (Gutenberg)
Sie ist die **ausführende Arbeit**!
70
070 Was versteht mann unter **Betriebsmittel?** (Gutenberg) Und wie können sie unterteilt werden?
Ein Betriebsmittel werden als Sachgüter in betrieblichen Leistungsprozess genutz mit deren Hilfe Leistungen erstellt werden ohne Eingang ihre Substanz in Erzeugnisse. * Imobilien*: Grundstück, Werkhalle, Lagerplatz * Betriebmittel für Produktionprozesse*: Maschinen, Werkzeuge * Betreibsmittel für Hilfs, Neben und Verfaltungsprozesse:* Büromöbel, Patente, Akten
71
071 Was verseht man unter **Werkstoffe?** (Gutenberg)
Werkstoffe gehen in Erzeugnisse ein. Oder sie werden im Verlauf des Erzeugen verbraucht (z.B Schmiermittel) [Siehe auch Übersicht Werkstoffe;](https://www.dropbox.com/s/sg8witwypgvlqql/arten%20von%20werkstoffen.jpeg)
72
072 Was ist der unterschied zwischen Originäre/derivative Faktoren und Elementare und dispositive Faktoren?
Bei Elementare/dispositiven wird auf die Arbeitsleistung Bezug genommen. Bei der Originären/derivativen auf die Arbeitskraft Bezug genommen. Das heißt die selbe Arbeitskraft kann dispositive und Objektbezogene (elementare) Aufgaben übernehmen. [Siehe auf Grafik](https://www.dropbox.com/s/1yta96hymvly6e6/gutenbergsche%20produktonsfaktoren.jpeg)
73
073 Wie werden Potenzialfaktoren und Verbrauchsfaktoren nach Gutenberg unterschieden?
#Potenzialfaktoren geben legentlich ein Teil ihrer Arbeitsleistung ab und verbleiben im Bestand (Betreibsmitte, menschliche Arbeit) #Verbrauchsfaktoren werden beim einmaligen Einsatz vollständig verbraucht und müssen neu beschaft weden. (Werkstoffe)
74
074 Durch was wurden die Gutenberg'sche derivative Faktoren sinnvoll ergänzt?
Durch den derivativen Faktor **Kontrolle**
75
075 Was versteht mann unter "externe Produktionsfaktoren"?
Sie gehen nicht in das rechtliche Eingetum des Betriebes über. (z.B vom Kunden beigestellte Objekte)
76
076 Von was ist die Ergebigkeit der menschlichen Arbeit im Unternehmen abhängig? WICHTIG!
Sie ist abängig von: #individuelles Leistungsvermögen (können) #Leistungsbereitschaft (motivation) #objektiven Leistungsbedinungen /Arbeitsgestalltung [Siehe auch Grafik](https://www.dropbox.com/s/hf1nz03j04tgwjg/Arbeitsleisung.jpeg)
77
077 Von was hängt die Betriebsmitteleffizient ab? Grafik WICHTIG
Sie hängt von der Leistungsfähigkeit einzelner Betriebsmittel ab sowie von der produktiven kombination der einzelnen Betriebsmittel [Siehe Grafik](https://www.dropbox.com/s/a1k1bpqwvxkza7v/betriebsmitteleffektivit%C3%A4t.jpeg)
78
078 Was sind die Kosten des Betriebsmitteleinsatzes?
#Es sind die Zinsen für das gebundene Kapital sowie die Zeitabhängige Wertminderung #Ferner fallen Kosten für die nutzung des Betiebsmittel an.
79
079 Was für einfluss kann die Wahl der Standorts des Betreibes haben?
Es können ökonomische Standortfaktoren wie Steuer- und Abgabenbelastung un infrastrukturelle Voraussetzugen hinzu.
80
080 Von was ist der Bestimmngsfaktor Effizienz von Maschinen und maschinen Anlagen abehängig?
Von dem Grad der Modernität, dem Grad der Abnutzung sowie Zustand des Betriebsfähigkeit.
81
081 Von was ist die Eignung einer Maschine für die konkrete Aufgabe der betrieblichen Leistungserstellung abhängig?
von der qualitativen und quantitativen Kapazität sowie Elastizität. Die Elastizität beschreibt die Fähigkeit Bechäftigungsschwankungen zu ermöglichen Spzezialmaschinen haben eine geringe Elastizität das sie nur eine Art von Leisung erbringen können.
82
082 ## Footnote Was wir unter dem Begriff Werkstoffzeit verstanden?
Es it die Zeitspanne zwischen Beschaffung und eines Werkstoffes und Erstellung und Verkauf des Endprodukts. Sie tangiert mit der optimalen Bestellemenge.
83
083 Wie kann man Werkstoffeffizient die Materialausbeute beinflusssen?
Grand der entstehenden Materialverluste reduzieren (auch z.B Ausschuss)
84
084 Wie kann die Werkstoffeffizienz grundsätzlich gesteibert werden?
Durch Einsatz von Normung und Typung. Normung: Einheitlich festlegung von Größen Typung: Bezieht sich nicht auf den Werkstoff sonder auf das Fertigprodukt (sowas wie produkt skalierbarkeit)
85
085 Durch was wird die optimale (Werkstoff) Bestellmenge beeinflusst?
**Einkaufkosten sinken** je bestelltem Stück mit größer werdeden Bestllmenge aber **gleichzeit steigen die Aufbewahrungskosten**.
86
086 Was für Aufgaben haben Betriebliche Kennzahlen? (3 Hauptpunkte)
Sie haben die Aufgabe Informationein in komprimierten Form zu liefern und Sachverhalte zu verdeutlichen. Sie messen wie die Betriebliche Ziele erreicht worden sind. Sie dienen für die Planung künftiger und vergangenen Maßnahmen.
87
087 Was streben Marktwirtschaftliche Betriebe an?
Sie sterben unter Einhaltung des **Wirtschaftlichkeitsprinzip**, **finanzielen Gleichgewicht** (zahlungen nachgehen) die **erzielung von Gewinen** an. Es sind die zentralen BWL Kennzahlen
88
088 Welche Kennzahlen liefert das Wirtschaftlichkeitsprinzip?
Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Rentabilität
89
089 Ableitung Zentraler Kennzahlen. Siehe Grafik
[Grafik](https://www.dropbox.com/s/om6txjs1i402iha/ableitung%20von%20Kennzahlen.jpeg)
90
090 Wie wird Produktivität definiert?
Sie der mengenmäßige Maßstab für die Beachtung des ökonomischen Prinzipts. Sie wird auch als technische Wirtschaftlichkeit bezeichnet.
91
091 Grafik Gesamtproduktivität
[grafik](https://www.dropbox.com/s/t54ew5b93m0lmd7/gesamtproduktifit%C3%A4t.jpeg)
92
092 Grafik Teilproduktivität Welche Teilproduktivitäten haben besonder bedeutung?
[Grafik](https://www.dropbox.com/s/t54ew5b93m0lmd7/gesamtproduktifit%C3%A4t.jpeg) Die Arbeits, Kapital und Materialproduktivität
93
093 Wie wird die Wirtschftlichkeit und Produktivität abgerenzt?
Die Wirtschaftlichkeit ist genauer als die Prodduktivität. Bei der **Produktitvität** wird lediglich die Faktoreinsatzmengen und Ausbringungmengen betrachtet. Bei der **Wirtschftichkeit** erfolgt eine Umrechnung der Fatoreneinheitn in Geld. Die impu-Output-Mengen werden mit tatsächlichen Preisen bewertet.
94
094 Welches Prinzip wendet die Kennzahl Wirtschaftlichkeit an?
Sie wendet das ökonomische Prinzip wertmäßig an.
95
095 Was misst die Produktivität?
Sie misst eine Mengenrelation.
96
096 Wie wird die Wirtschaftlichkeit auch bezeichnet?
als Effektivität
97
097 Was sind die typischen Wirtschftlichlichen Input-Output-Relationen?
Wirtschaftlichkeit = Ertrag/Aufwand=Leistung/Kosten [Grafik](https://www.dropbox.com/s/8ci2xgzrswic5qe/input%20output%20wirtschaftlichkeit.jpeg)
98
098 Unter welchen Bedinungen führt eine Produktivitätssteigerung zu einer vergesserung der Wirtschtlichkeit?
Eine höhere Prduktivität fürt nur dann zu einer Verbesserung der Writschftlichkeit wenn die **Ausbringungsmenge stärker steigt als die Produktionskosten.**
99
099 Wie kann die Wirtschaftliche Relation noch beschränkt werden?
Sie kann entweder auf der Einsatzseite (Aufbringungseite) oder auf der Ausbringungseite beschränkt werden. [Grafik](https://www.dropbox.com/s/geo7gzgf9imn7w4/wirtschaftliche%20relation%20beschr%C3%A4nken.jpeg)
100
100 Was ist zu beachten damit die Aussagefähigkeit der Kennzahl Wirtschaftlichkeit gewährleistet ist?
Ist und Soll Größe müssen sich auf die gleiche Basis beziehen!
101
101 Grafik Zusammenhang zwischen Produktivität und Wirtschaftlichkeit!
[Grafik](https://www.dropbox.com/s/dl47sxrh4vs4exg/zusammenhang%20zwischen%20wirtschaftlichkeit%20und%20produktivit%C3%A4t.jpeg)
102
102 Was für Wirtschaftlichkeits_veränderungen gibt es?_ (zwei Antworten)
**#realwirschftliche Veränderungen** **#monetäre Veränderungen** (Veränderung der Faktore/Produktpreise) | (änderung der Input/Output Menge - Produktivitätsveränderungen)
103
103 Wie wird die Rentabiliätskennzahl gebildet?
Es ist der Prozentsatz einer Erfolgsgröße zu einer Verursachungsgröße [Grafik](https://www.dropbox.com/s/b2asjmlcl6s499p/rentabilt%C3%A4tkennzahl.jpeg)
104
104 Auf was berruht die Kennzahl "Rentabilität"?
Sie berruht auf das "ökonomische Prinzip" und "Ziel der Gewinnerziehlung"
105
105 Welche Form der Rentabilität wird üblicherweise ermittelt?
**Kapititalrentabilität** und **Umsatzrentabilität**
106
Wie kann die Kapitalrentabilität differnziert (unterteilt) werden?
in: #Eigenkapitalrentabilität #Fremdkapitalrentabilität #Gesamtkapitalrentabilität
107
107 Formel Kapitalrentabilität
[Link](https://www.dropbox.com/s/2f2fsv7uj57nuj2/kapitalrentabilit%C3%A4t.jpeg)
108
Formel Eingenkapitalrentabilität
[Link](https://www.dropbox.com/s/y1pr30awpqrxft6/eigenkaptitalrent.jpeg) formel 2 [link](https://www.dropbox.com/s/7pkofeht4yf4fyg/eingenkapitalrentabilit%C3%A4t2.jpeg)
109
109 Formel Fremdkapitalrentabilität
[link](https://www.dropbox.com/s/qg6i6l6bxymkckt/fremdkapitalrentabilit%C3%A4t.jpeg)
110
110 Formel Gesamtkapitalrentabilität
[link](https://www.dropbox.com/s/gtv53atntd9e1oz/gesamtkapitalrentabilit%C3%A4t.jpeg) Formel 2 :[Link](https://www.dropbox.com/s/8vb31pzfpw4zsve/gesamtrentabilit%C3%A4t2.jpeg)
111
111 Was sagt die Umsatzrendite aus?
Sie zeigt den Gewinn eines Unternehmen im Verhältins zum Umsatz (ggf. korigiert vom Unternehmerlohn). [Link](https://www.dropbox.com/s/tts8bhgttn09r7t/umbsatzrentabilit%C3%A4t.jpeg)
112
112 Was für eine Aussagekraft hat die Umsatzrentabilität?
Die Aussgekraft ist ohne Kenntnis der Unternehmensziele eingeschränkt. (z.B könnte das Ziel sein Marktanteile zu gewinnen) Sie beruht auf den Annahme das Gewinn aus dem Umsatz resultiert.
113
113 Was für eine Beziehung wird mit dem Leverage-Effekt dargestellt?
Es ist die Beziehung zwischen der **Eingenkapital**- und **Gesamtkapitalrentabilität**
114
114 Leverage-Effekt Formel und Herrleitung WICHITIG!!!
[Formel](https://www.dropbox.com/s/yrab0sjetvtoehd/leverage%20formel.jpeg) [Herleitung](https://www.dropbox.com/s/yrab0sjetvtoehd/leverage%20formel.jpeg)
115
115 Was für Folge hat es wenn der Klammerausdruck in der Leverage Formel **positiv** ist?
Die Eingenkapitalrentabilität steigt mit wachsender Verschuldung (Der Verschuldungsgrad wirks sich aus wie ein Hebel, Vorrausetzung ist aber das die Gesamtrentabilität über Fremkampitalzins liegt)
116
116 Was für Folge hat es wenn der Klammerausdruck in der Leverage Formel **negativ** ist?
Mit steigender Verschuldung sinkt die Eingenkapitalrentabilität Mann spricht hier vom Leverage-risk
117
117 Was wird unter der Abkürzung RoI verstanden?
Return on Investment Beziehung zwischen Gesamtkapital und Umsatzrendite
118
118 Was für Vorteile hat ein hocher Kapitalumschlag?
Kapitaleinsatz kann relativ oft neu entschieden werden. --\>Es Bedeutet auch eine gute ausnutzung des eingetzten Kapitals!
119
119 Formel für Rol
RG=Kapitalgewinn/Umsatz RG=Umsatz/Gesamtkapital
120
120 Rol - Grobe Struktur
[link](https://www.dropbox.com/s/fxxh99ls532z45b/rol%20kennzahlensystem.jpeg)
121
121 Was ist unter Absoluter Liquidität zu verstehen?
Die Absolute Liquidität bezeichnet die Möglichkeit Vermögenswerte sebst als Zahlungsmittel verwendet zu werden oder unterschiedlich schnell umbewandelt zu werden Sie gibt an in welcher Höhe und in welcher Zeit Liquide Mittel verfügbar sind.
122
122 Wie viele Ordnungen der "absoluten Liquidität" gibt es?
4 Ordnungen
123
123 Was definiert die "1" Ordnung der absoluten Liquidität?
Vermögenswert die schon in Geld sind. Kein umtausch mehr notwendig.
124
124 Was definiert die "2" Ordnung der absoluten Liquidität?
Vermögenswerte die Problemlos in Bargeld umgewandelt werden können. Z.B Wertpapiere
125
125 Was definiert die "3" Ordnung der absoluten Liquidität?
Vermögenswerte die nicht sofort umgewandelt werden können. ABER die Liquidirbarkeit muss außer Frage stehen. Z.B Fertigprodukte
126
126 Was definiert die "4" Ordnung der absoluten Liquidität?
Iliqude Vermögenswerte die nur im "Notfall" veräußert werden! ZB Grundstück, Gebäude
127
127 Was kennzeichnet die Relative Liquidität
Sie Kennzeichnet die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Und wie weit ein Unternehmen Zahlungsverpflichtungen Termin und Betragsgenau zu entsprechen.
128
128 Was unterscheidet die Relative und Absolute Liquidität?
Bei de relativen Liquidität wird gegenüber der absoltung noch die Betrieblichen Verbindlichkeiten betrachtet
129
129 Auf was basiert die Statische Liquidität
auf einen bestimmt Zeitpunkt! Bilanz!
130
130 Was wird bei der Dynamischen Liquidität berücksichtigt?
ein Zeitablauf!
131
131 Was drückt die Liquditätskennzahl aus?
Relation zwischen liquiden Mitteln und unterschiedlich fristigen Verbindlichkeiten [Siehe auch Formel](https://www.dropbox.com/s/lzduaa9uozi4lwc/liquidit%C3%A4tskennszahl.jpeg) [Siehe auch Empfehlung](https://www.dropbox.com/s/fmoz9202l4zjj6m/empfehlung%20relative%20Liquidit%C3%A4t.jpeg)
132
132 Grafik Liquidität
[link](https://www.dropbox.com/s/2b121vvyx8didi5/grafik%20liquidit%C3%A4t.jpeg)