Saúde Flashcards
Kofpschmerzen
Headache
Tagesablauf
Daily Routine
Der menschliche Körper birgt viele Geheimnisse.
The human body holds many mysteries.
der Körper (-er), die Körper
bergen: hide
das Geheimnis, die Geheimnisse
Geheimhaltung: secrecy, privacy
Gewürze vervollständigen den Genuss unserer Speisen.
Spices complete the enjoyment of our dishes.
das Gewürz, die Gewürze
vervollständigen: complete,
die Vervollständigung: completion, integration
der Genuss: pleasure, enjoyment, indulgence
die Speise, die Speisen: food, dish
speisen: feed
die Speisekarte: menu
der Speiseplan: diet, meal plan
Ich sitze und arbeite am Computer aller Tag und das ist viel des Trainierens für mich.
I sit and work at the computer all day and that’s plenty of exercising for me.
Du hast dich nicht gewaschen
You didn’t wash
waschen: reflexive verb, lavar-me a mim própria, logo, tem auxílio do verbo hast no passado perfeito
Sie sind gestern zu spät aufgewacht
You woke up late yesterday
aufwachen: verbo que transmite uma mudança de estado, logo, é auxiliado pelo verbo sein no passado perfeito
Ich bin früher Lehrer von Beruf gewesen
I used to be a teacher by profession
„gewesen” könnte Partizip II sein von
früher: earlier, previously, in the past
Du hast dich sehr über das Geschenk gefreut
You were very happy about the gift
freund: being glad
das Geschenk, die Geschenke
Wir haben den Eltern beim arbeiten zugesehen
We watched the parents at work
Sehen: Ich sehe Kinder draussen spielen. (To see something happening.)
Ansehen: Ich sehe mir das Spiel an. (To watch something or someone) Ich sehe mich im Spiegel an.
Zusehen: Ich sehe den Kinder zu wie sie draussen spielen. (To watch somebody do something)
Ich sehe den Himmel. Ich sehe dich an. Ich sehe dem Künstler zu.
Darüber hinaus geschieht viel Verschleiß der Körperteile während des Schlafes.
In addition, a lot of wear on body parts happens during sleep.
darüber: above
hinaus: out
darüber hinaus: futhermore, beyond that, besides, in addition
geschehen: happen der Verschleiß: wear, abrasion der Körper, die Körper der Teil, die Teile geschiet der Körperteile: genitiv Plural
während: during
Schlafes: „des Schlafes” könnte Genitiv sein von Schlaf
der Schlaf
geschieht während des Schlafes: Genitiv Masculine
Ich finde Deutschland im Augenblick eigentlich sehr hässlich.
I actually find Germany very ugly at the moment.
das Deutschland
im Augenblick: currently, at present
der Blick, die Blicke: view
das Auge, die Augen
in dem Augenblick: Dativ Masculine
eigentlich: actually
Im Frühling atmen Sie die frische Meeresbrise ein.
In spring, breathe in the fresh sea breeze.
im Frühling
einatmen: breathe, inhale
die Brise, die Brisen
das Meer
Kuchen in zwei gleiche Teile schneiden.
Slice the cake into two equal parts.
der Kuchen, die Kuchen
gleich (Adjektiv): equal
der Teil, die Teile
Menschen mit schönen Zähnen lächeln häufiger und lieber.
People with beautiful teeth smile more often and prefer it.
People with beautiful teeth like to smile and do so more often.
häufiger (adverb): more frequently
lieber (adverb): rather
Beide lachen und vergießen ein paar Freudentränen.
They both laugh and shed a few tears of joy.
die Tränen: tears
die Freude, die Freuden: joy, pleasure, delight
Dann musst Du viel trinken und viel schlafen
musst trinken
musst schlafen
Es lindert Schmerzen und kühlt die schmerzenden Stellen angenehm.
It relieves pain and provides a pleasant feeling of cold on painful areas.
lindern: alleviate, relieve, mitigate, ease, soothe
der Schmerz, die Schmerzen
kühlen (Akkusativ)
schmerzend (Adjektiv): paining, aching, sore
schmerzen (verb)
die Stelle, die Stellen: place, point, position, site, spot, location
angenehm (Adverb): pleasantly
Du solltest dich niemals emotional oder körperlich bedroht fühlen.
You should never feel threatened emotionally or physically.
sollen fühlen: should feel (Akkusativ)
Present: ich soll, du sollst, er/sie/es soll —-, wir sollen, ihr sollt, sie sollen
solltest: Präteritum
bedroht (Adjektiv): threatened, endangered
bedrohen (Vern): to threat
Das Kind kennt die Maßnahmen nicht und kann dich verletzen.
The kid does not know the measures and can hurt you.
kennen: ich kenne, du kennst, er kennt, wir kennen, ihr kennt, sie kennen
Maßnahme: measure, action, step, intervention
dich verletzen
Sie sollen weniger rauchen!
You should smoke less!
Der Rettungsdienst wird mit einer zu vereinbarenden Person dauerhaft angestellt.
The emergency medical services are provided in permanent employment with an individual to be agreed upon hours.
der Dienst, die Dienste: service
die Rettung: rescue, salvation
die Person, die Personen
vereinbaren (Akkusativ): agree, agree on, agree upon, stipulate, fix
wird mit einer zu vereinbarenden Person: to be agreed with an individual
dauerhaft (Adjektiv): permanent, durable dauerhaft (Adverb): permanently die Dauer: duration, period, term auf Dauert: permanently dauern: to last
angestellt (Adjektiv / Partizip Perfekt): employed
angestellt sein: to be on payroll