Satzkarten Flashcards
liegen: das Buch, auf, Tisch
Das Buch liegt auf dem Tisch.
Das Buch lag auf dem Tisch
der Tisch
liegt, lag, hat gelegen
hängen: das Bild, an, Wand
Das Bild hängt an der Wand.
Das Bild hing an der Wand
die Wand
hängt, hing, hat gehangen
sich ärgern: ich, über, Lehrer
Ich ärgere mich über den Lehrer
der Lehrer
sichAkk. (über etw.Akk.) ärgern
ärgert, ärgerte, hat geärgert
warten: ich, auf, Bus
Ich warte auf den Bus.
Ich habe auf den Bus gewartet.
der Bus, ~se
auf etw.Akk. warten
wartet, wartete, hat geweartet
danken ich, ihm für, Geschenk
Ich danke ihm für das Geschenk.
das Geschenk, ~e
dankt, dankte, hat dedankt
sich freuen: wir, auf, Frühlingsferien
Wir freuen uns auf die Frühlingsferien.
die Ferien (csak többes sz.)
sichAkk. . auf etwAkk. . freuen
freut, freute, hat sich gefreut
erzählen: Hans, mir, von, seinen schlechten Tag
Hans erzählt mir von seinem schlechten Tag.
der Tag, ~e
jmdm. etw.Akk. erzählen
erzählt, erzählte, hat erzählt
glauben: ich an, dich
Ich glaube an dich.
glaubt, glaubte, hat geglaubt
stehen: das Auto, in Garage
Das Auto steht in der Garage
das Auto, ~s die Garage, ~n
steht, stand, hat gestanden
stecken: der Schlüssel, in, Schloss
Ich stecke den Schlüssel in den Schloss.
das Schloss, ¨~er
steckt, steckte, hat gesteckt
denken: du, daran (Imperativ)
Denk daran!
sich vorbereiten: sie, auf, Prüfung
Sie bereitet sich auf die Prüfung vor.
die Prüfung, -en
sichAkk. auf etw.Akk. vorbereiten
bereitet sich vor, bereitete, hat sich vorberitet
sich verlieben: Sabine, in, Hans
Sabine hat sich in Hans verliebt.
sichAkk. (in jmdn.) verlieben
verliebt sich, verliebte s, hat s. verliebt
sich freuen: Inge, über, ihren neuen Job
Inge freut sich über ihren neuen Job.
der Job, ~s
sichAkk. . über etwAkk. . freuen
freut, freute, hat sich gefreut
sich konzentrieren: Elsbeth, auf, Studium
Elsbeth konzentriert sich auf das Studium.
das Studiun, die Studien
sichAkk. (auf etw.Akk.) konzentrieren
konzentriert, konzentrierte, hat sich konzentriert
verstehen: ich, nichts von Chemie
Ich verstehe nichts von der Chemie
die Chemie, ~n
nicht viel von etw.Dat. verstehen
versteht, verstand, hat verstanden
sitzen: das Kind, auf, Stuhl
Das Kind sitzt auf dem Stuhl.
Die Kinder saßen auf den Stühlen.
der Stuhl, ¨~e
sitzt, saß, hat gesessen
kleben: die Briefmarke, auf, Brief
Die Briemarke muss mann auf den Brief kleben.
der Brief, ~e
klebt, klebte, hat geklebt
haben: Bettina, angst, vor, Hund
Bettina hat Angst vor den Hunden
der Hund, ~e
die Angst (vor etw.Dat.)
hat, hatte, hat gehebt
wissen: du, von, Prüfung, ?
Weißt du etwas von der Prüfung?
die Prüfung, ~en
weiß, wuste, hat gewusst
sich Interessieren: meine Schwester, für, Biologie
Meine Schwester interessiert sich für (die) Biologie.
die Biologie
sichAkk. (für jmdn./etw.) interessieren
interessiert sich, interessierte,
hat sich interessiert
fragen: ich, nach, Preis
Ich frage nach dem Preis.
der Preis, ~e
(jmdn.) nach etw.Dat. fragen
fragt, fragte, hat gefragt
sich trennen: Reinhard, von, Freundin
Reinhard hat sich von seiner Freundin getrennt.
trennt sich, trennte sich, hat sich getrennt
bitten: Stefan um Hilfe
Stefan bittet um (die) Hilfe.
die Hilfe, ~n
(jmdn.) um etw.Akk. bitten
bittet, bat, hat gebeten