S words Flashcards
de zaal
der Saal, Säle
de zaak (spullen)
die Sache, -n
de zak
der Sack, ¨-e
het sap
der Saft, ¨-e
zeggen
sagen, sagt, sagte,
hat gesagt
de (slag)room
die (Schlag-)Sahne (D) →
A: (Schlag-)Obers; CH:
(Schlag-)Rahm
het seizoen
die Saison, -s
de salade
der Salat, -e
de zalf
die Salbe, -n
het salon
der Salon, -s
het zout
das Salz, -e
zout (adj)
salzig
verzamelen
sammeln, sammelt,
sammelte, hat gesammelt
alle
sämtliche
het zand
der Sand
de zanger
der Sänger, -
die Sängerin, -nen
zat (dronken)
satt
de zin
der Satz, ¨-e
schoon, proper
sauber
zuur
sauer
de doos
die Schachtel, -n
jammer
schade
schade berokken
schaden, schadet,
schadete, hat geschadet
de schade
der Schaden, ¨-
schadelijk
schädlich
kunnen
schaffen, schafft, schaffte,
hat geschafft
schakelen
schalten, schaltet,
schaltete, hat geschaltet
de schakelaar
der Schalter, -
scherp
scharf
de schaduw
der Schatten, -
waarderen
schätzen, schätzt,
schätzte, hat geschätzt
kijken
schauen, schaut, schaute,
hat geschaut
bekijken
zuschauen
de etalage
das Schaufenster, -
de acteur
der Schauspieler, -
die Schauspielerin, -nen
de snede
die Scheibe, -n
scheiden
sich scheiden lassen, lässt
sich scheiden, ließ sich
scheiden,
hat sich scheiden lassen
gescheiden
geschieden
de scheiding
die Scheidung, -en
het briefjes geld
der Schein, -e
schijnen
scheinen, scheint, schien,
hat geschienen
schenken
schenken, schenkt,
schenkte, hat geschenkt
de schaar
die Schere, -n
sturen
schicken, schickt, schickte,
hat geschickt
duwen
schieben, schiebt, schob,
hat geschoben
scheef
schief
geschoten
schießen, schießt, schoss,
hat geschossen
het schip
das Schiff, -e
het bord
das Schild, -er
klagen
schimpfen, schimpft,
schimpfte, hat geschimpft
de ham
der Schinken, -
de paraplu
der Schirm, -e
slapen
schlafen, schläft, schlief,
hat geschlafen
de slaap
der Schlaf
slagen
schlagen, schlägt, schlug,
hat geschlagen
de wachtrij
die Warte-Schlange, -n
slank
schlank
slecht
schlecht
sluiten
schließen, schließt,
schloss, hat geschlossen
tenslotte
schließlich
vreselijk
schlimm
het kasteel, het slot
das Schloss, ¨-er
de conclusie
der Schluss
de sleutel
der Schlüssel, -
smal
schmal
smaken
schmecken, schmeckt,
schmeckte,
hat geschmeckt
de pijn
der Schmerz, -en
de pijnstiller
das Schmerzmittel, -
schminken
schminken, schminkt,
schminkte, hat geschminkt
de sieraden
der Schmuck
het vuil
der Schmutz
vuil (adj)
schmutzig
vervuilen
verschmutzen,
verschmutzt,
verschmutzte,
hat verschmutzt
de sneeuw
der Schnee
sneeuwen
schneien, es schneit, es
schneite, es hat geschneit
zich snijden
(sich) schneiden,
schneidet, schnitt,
hat geschnitten
snel
schnell
de schnitzel
das Schnitzel, -
de kou
der Schnupfen
de chocolade
die Schokolade
al
schon
mooi
schön
de kast
der Schrank, ¨-e (D, CH) →
A, CH: Kasten
de schrik
der Schreck(en)
vreselijk
schrecklich
schrijven
schreiben, schreibt,
schrieb, hat geschrieben
opschrijven
aufschreiben
het schrijven
das Schreiben, -
schreeuwen
schreien, schreit, schrie,
hat geschrien
het handschrift
die Schrift, -en
schriftelijk
schriftlich
de schrijver
der Schriftsteller, -
die Schriftstellerin, -nen
de stap
der Schritt, -e
de schoen
der Schuh, -e
de schuld
die Schuld
schuldig
schuld
de schulden (mv)
die Schulden (Pl.)
verschuldingd
schuldig
de school
die Schule, -n
het schoolwerk
die Schularbeit, -en (A) →
D: Klassenarbeit
de scholier
der Schüler, -
die Schülerin, -nen
de schouder
die Schulter, -n
de kom
die Schüssel, -n
schudden
schütteln, schüttelt,
schüttelte, hat geschüttelt
beschermen
schützen, schützt,
schützte, hat geschützt
de bescherming
der Schutz
zwak
schwach
de pils
das Schwammerl, -n (A) → Pilz
zwanger
schwanger
de zwangerschap
die Schwangerschaft, -en
zweigen
schweigen, schweigt,
schwieg, hat geschwiegen
zwaar/moeilijk
schwer
de zus
die Schwester, -n
aangetrouwd/zwager
Schwieger
moeilijk
schwierig
de moeilijkheid
die Schwierigkeit, -en
zwemmen
schwimmen, schwimmt,
schwamm,
ist geschwommen
het zwembad
das Schwimmbad, ¨-er
zweten
schwitzen, schwitzt,
schwitzte, hat geschwitzt
het meer
der See, -n
de zee
die See
die Nord-/Ostsee
zien
sehen, sieht, sah,
hat gesehen
de bezienswaardigheid
die Sehenswürdigkeit, -en
zeer
sehr
de zeep
die Seife, -n
zijn
sein, ist, war, ist gewesen
sinds
seit
sinds dan
seitdem
de kant/zijde
die Seite, -n
de secretaris
der Sekretär, -e
die Sekretärin, -nen
zelfde
selb-
zelf
selbst
zichzelf
selber
zelfstandig
selbstständig
vanzelfsprekend (bijw)
selbstverständlich
zelden
selten
zeldzaam
seltsam
het semester
das Semester, -
het seminarie
das Seminar, -e
het broodje
die Semmel, -n (A) → D:
Brötchen; CH: Brötli
zenden
senden, sendet,
sendete/sandte, hat
gesendet/gesandt
de zender
der Sender, -
de zending
die Sendung, -en
de senioren (mv)
die Senioren (Pl.)
loodrecht
senkrecht
de serie
die Serie, -n
de dienst/service
der Service
de zetel
der Sessel, - (D, CH) → A,
CH: Fauteuil
de stoel
der Sessel, - (A) → D, CH:
Stuhl
zitten
(sich) setzen, setzt, setzte,
hat gesetzt
zeker
sicher
de zekerheid
die Sicherheit, -en
beveiligen
sichern, sichert, sicherte,
hat gesichert
zichtbaar
sichtbar
winnen
siegen, siegt, siegte,
hat gesiegt
de winst
der Sieg, -e
de winnaar
der Sieger, -
die Siegerin, -nen
dol zijn op elkaar
(sich) siezen, siezt,
siezte, hat gesiezt
zingen
singen, singt, sang, hat
gesungen
dalen
sinken, sinkt, sank,
ist gesunken
de zin
der Sinn
zinloos
sinnlos
zinvol
sinnvoll
de situatie
die Situation, -en
zitten
sitzen, sitzt, saß, hat/ist
gesessen
de stoel
der Sitz, -e
de ski
der Ski/Schi, -er/-
zo
so
zodra
sobald
de sok
die Socke, -n
zodat
sodass
de zetel
das Sofa, -s
onmiddelijk
sofort
zogenaamde-
sogenannt-
zelfs
sogar
de zoon
der Sohn, ¨-e
zolang
solange
zulke
solch-
zullen
sollen,
soll, sollte, hat
gesollt (hat sollen als
Modalverb)
de speciale aanbieding
das Sonderangebot, -e
maar in plaats
sondern
de zon
die Sonne
zonnig
sonnig
anders (yaoburan)
sonst
zorgen voor
sorgen (für), sorgt, sorgte,
hat gesorgt
de zorg
die Sorge, -n
de saus
die Soße/Sauce, -n
het souvenir
das Souvenir, -s
voor zover
soviel
zoveel
so viel/so viel wie
sowieso
sowieso
zowel… als…
sowohl … als auch
sociaal
sozial
de maatschappelijk werker, -
de maatschappelijk werker, -nen
der Sozialarbeiter, -
die Sozialarbeiterin, -nen
spannend
spannend
sparen
sparen, spart, sparte, hat
gespart
spaarzaam
sparsam
het plezier
der Spaß
laat
spät
uiterlijk, ten laatste
spätestens
gaan wandelen
spazieren gehen, geht
spazieren, ging spazieren,
ist spazieren gegangen
de wandeling
der Spaziergang, ¨-e
opslaan
speichern, speichert,
speicherte,
hat gespeichert
het menu
die Speisekarte, -n
de food truck
der Speisewagen, -
de specialist
Spezialder
Spezialist, -en
die Spezialistin, -nen
speciaal
speziell
de spiegel
der Spiegel, -
spelen
spielen, spielt, spielte,
hat gespielt
het spel
das Spiel, -e
de speler
der Spieler, -
die Spielerin, -nen
de speelplaats
der Spielplatz, ¨-e
het speeltuig
das Spielzeug, -e
scherp
spitz
de sport
der Sport
de sporter
der Sportler, -
die Sportlerin, -nen
sportief
sportlich
de taal
die Sprache, -n
de vreemde taal
die Fremdsprache, -n
de moedertaal
die Muttersprache, -n
de tweede taal
die Zweitsprache, -n
spreken
sprechen, spricht, sprach,
hat gesprochen
het spreekuur
die Sprechstunde, -n → A:
Ordination
springen
springen, springt, sprang,
ist gesprungen
de spuit
die Spritze, -n
spoelen
spülen, spült, spülte,
hat gespült
de rijstrook, de rijbaan
die Spur, -en
voelen
spüren, spürt, spürte,
hat gespürt
de stad
die Stadt, ¨-e
stedelijk
städtisch
het stadsplan
der Stadtplan, ¨-e
afstammen van
stammen, stammt,
stammte, hat gestammt
constant (bijw)
ständig
het standpunt
der Standpunkt, -e
de ster
der Star, -s
sterk
stark
starten
starten, startet, startete,
ist gestartet
de start
der Start, -s
het station
die Station, -en
de statistiek
die Statistik, -en
statistisch
statistisch
in plaats van
statt
plaatsvinden
stattfinden, findet statt,
fand statt,
hat stattgefunden
de verkeersophoping/file
der Stau, -s
het stof
der Staub
stofzuigen
staubsaugen, staubsaugt,
staubsaugte,
hat gestaubsaugt
steken (muggen, etc)
stechen, sticht, stach,
hat gestochen
steken (object)
stecken, steckt, steckte,
hat gesteckt
het stopcontact
die Steckdose, -n
de stekker
der Stecker, -
staan
stehen, steht, stand,
hat/ist gestanden
blijven staan
stehen bleiben
stelen
stehlen, stiehlt, stahl,
hat gestohlen
stijgen
steigen, steigt, stieg,
ist gestiegen
stijl
steil
de steen
steil
de plaats
die Stelle, -n
zetten, stellen
stellen, stellt, stellte,
hat gestellt
de stempel
der Stempel
sterven
sterben, stirbt, starb, ist
gestorben
de ster
der Stern, -e
de belasting
die Steuer, -n
de steward
der Steward, -s
die Stewardess, -en
de stift
der Stift, -e
de stijl
der Stil, -e
stylisch
stilistisch
stil
still
de laars
der Stiefel, -
de trap
die Stiege, -n (A) → D, CH:
Treppe
het trappenhuis
das Stiegenhaus, ¨-er (A)
→ D, CH: Treppenhaus
de stem
die Stimme, -n
kloppen (juist zijn)
stimmen, stimmt, stimmte,
hat gestimmt
de stemming
die Stimmung, -en
stinken
stinken, stinkt, stank,
hat gestunken
het verdiep
der Stock → D, CH: Etage
het verdiep
das Stockwerk, -e
de stof (textiel)
der Stoff, -e
trots
stolz
stoppen
stoppen, stoppt, stoppte,
hat gestoppt
storen
stören, stört, störte,
hat gestört
de storing
die Störung, -en
stoten
(sich) stoßen, stößt, stieß,
hat gestoßen
de straf
die Strafe, -n
strafbaar
strafbar
het strand
der Strand, ¨-e
de straat
die Straße, -n
de tram
die Straßenbahn, -en (D,
A) → CH: Tram
de route
die Strecke, -n
de wedstrijd
das Streichholz, ¨-er →
Zündholz; A: Zünder
staken
streiken, streikt, streikte,
hat gestreikt
de staking
der Streik, -s
ruzie maken
(sich) streiten, streitet,
stritt, hat gestritten
de ruzie
der Streit
streng
streng
de stress
der Stress
de stroom
der Strom
de kous
der Strumpf, ¨-e
het stuk
das Stück/-stück, -e
de studie
die Studie, -n
studeren
studieren, studiert,
studierte, hat studiert
de student
der Student, -en
die Studentin, -nen +
der Studierende, -n
die Studierende, -n
de studie, studies
das Studium, Studien
de studio
das Studio, -s
het niveau
die Stufe, -n
de stoel
der Stuhl, ¨-e
stom, mute
stumm
het lesuur
die Stunde, -n
de storm
der Sturm, ¨-e
vallen
stürzen, stürzt, stürzte,
ist gestürzt
zoeken
suchen, sucht, suchte,
hat gesucht
de verslaving
die Sucht, ¨-e
verslaafd
süchtig
de verslavende stof
das Suchtmittel, -
de som
die Summe, -n
super
super
de supermarkt
der Supermarkt, ¨-e
de soep
die Suppe, -n
süß
zoet
het symbool
das Symbol, -e
sympathiek
sympathisch
het systeem
das System, -e
de scène
die Szene, -n