Rektalia Flashcards
Zäpfchen Viskositätserhöher?
Aerosil, Aluminiumstearat, Glycerolmonostearat, Sojalecithin
Inhalt von Gelatinezäpfchen?
Gelatine, Wasser, Glycerol (1:2:5)
Verdrängungsfaktor?
organische Verbindungen 0,7
anorganische Verbindungen 0,15 - 0,4
Vorteil Torpedoform?
lässt sich leicht einführen und hält gut am Wirkort
Aufziehmittel?
Aerosil, weißer Ton, Lactose
Prüfung aug Homogenität bei Zäpfchen?
Mikroskopische Prüfung des Längsschnitts
Cremeschmelzverfahren?
WSt. werden bei 38 - 40 Grad in angeschmolzener Grundlage dispergiert und zügig ausgegossen —> führt zu homogeneren Suspensionszäpfchen (v.a. bei Kakaobutter verwendet)
Gleichförmigkeit des Gehaltes?
10 Stichproben, 9 max. 15%, 1 max. 25%
Eigenschaften PEG Grundmasse?
Schnelle WSt. Freigabe, klar schmelzend, wasserlöslich, osmotisch aktiv, härtet nach, hygroskopisch, unverträglich mit phenolischen WSt.
Bestandteile Glycerinzäpfchen?
Natriumcarbonat, Stearinsäure, 85% Glycerin
5 WSt. mit lokaler Wirkung?
Adstringentien, Antiphlogistika, Lokalanästhetika, Antipruriginosa, Antiseptika
Wie viel % mehr Grundmasse bei Zäpfchen?
10% (Defekturen 5%)
Wie lange werden 1g Zäpfchen verwendet?
bis zum vollendeten 6. Lebensjahr
Charakterisierung von Zäpfchen?
Gleichförmigkeit der Masse und des Gehalts, Bruchfestigkeit, Erweichungszeit, Zerfall
4 Zäpfchengrundlagen
Hartfett, PEG, Gelatinemasse, Kakobutter
Bei welcher Temperatur schmilzt Hartfett?
33-36 Grad
Vorteile Zäpfchen gegen über p.o.?
Umgehung des FPE, Umgehung von Schluckschwierigkeiten (z.B. bei Übelkeit, Bewusstlosigkeit, Kindern), lokale Therapie von Erkrankungen des Rektums möglich
Charakterisierung von Schmelzintervallen?
Erstarrungspunkt, Tropfpunkt, Steischmelzpunkt
Wozu Viskositätserhöher?
Dass WST. langsamer sedimentieren (bei Suspensionszäpfchen —> höhere Stabilität und Gleichförmigkeit der Masse
Eigenschaften Hartfett?
W/O-emulgierend, 33-36 Grad Schmelztemperatur, Volumenskontraktion
Emulgatoren?
Tween, Wollwachs, PEG, Lecithin
Herstellung von Hartfetten?
Pflanzliche Fette hydrolytisch spalten ((Verseifung), DB hydrieren, nach Kettenlängen trennen, mittlere Kettenlängen (C10-C18) zu Mono-, Di- und Triglyceriden verestern
Verpackung von Suppositorien?
Zäpfchenformen oder Primärpackmittel —> Blister aus Kunststoff oder Aluminium
Kunststoff- vs. Metallpatene?
in Kunststoffpatene schmilzt die Grundlage langsamer, bleibt aber auch länger flüssig
in Metallpatene schmilzt die Grundlage schneller, härtet aber auch schneller wieder aus