Regulatorische RNAs in Prokaryoten Teil II Flashcards
Was sind charakteristische Merkmale trans-kodierter, kleiner RNAs (sRNA)?
- werden an einer anderen Stelle im Bakteriengenom kodiert, als ihre Ziel mRNA (trans kodiert)
- einzelne Transkripte mit einem Rho unabhängigen Terminator (Haarnadel mit anschließendem Polyuridin Abschnitt)
- Transkriptlänge: häufig zwischen 50 bis 300 nts (längste sRNA: ~550 nts)
- nur partiell komplementär zur Ziel-RNA
- benötigen oft zusätzlichen Proteinfaktor (RNA Chaperon Hfq)
- können diverse mRNAs targetieren
Wo sind trans-kodierte sRNA kodiert?
werden an einer anderen Stelle im Bakteriengenom kodiert, als ihre Ziel mRNA (trans kodiert)
Sind trans-kodierte sRNA komplementär zur Ziel-RNA?
nur partiell komplementär
Was sind die Transkriptslänge von trans-kodierte sRNAs?
Transkriptlänge: häufig zwischen 50 bis 300 nts (längste sRNA: ~550 nts)
Nenne ein Beispiel von trans-kodierte sRNA.
Fur (Ferric uptake regulator), Transkriptionsrepressor, wird bei Eisenüberschuss aktiviert
RyhB-sRNA, Expression bei Repression der Expression von diversen Eisen-bindenden Proteinen
Was sind die biologische Funktionen von sRNAs?
- Expression von sRNAs nur unter bestimmten Wachstumsbedingungen
Beispiele: - Oxidativer Stress (Ansammlung von reaktiven Sauerstoffverbindungen)
- Phospho-Zucker-Stress (z.B. Akkumulation von Glukose 6 -Phosphat)
- Nährstoffmangel
- Eisenmangel
- Regulation des Stoffwechsels, der Stressadaptation und der Virulenz
- Häufig negative Regulation der Translation und/oder der mRNA Stabilität, seltener Target-Aktivierung
Was ist der allgemeine Funktionsmechanismus des sRNAs?
sRNAs wirken durch partielle Duplexbildung mit der Ziel-mRNA
Diese Interaktion beeinflusst die Translation und Stabilität der Ziel-mRNA
Was sind die generellen Wirkmechanismen von sRNAs?
- Inhibition der Translation
- mRNA-Degradation
- Aktivierung der Translation
Wie wird die Translation durch sRNAs inhibiert?
- sRNA bindet an die Ribosomenbindungsstelle (RBS) der Ziel-mRNA.
- Ribosomen können nicht binden, Translation wird blockiert.
- Führt oft zu mRNA-Degradation
Wie wird mRNA durch sRNAs degradiert?
- Bindung der sRNA rekrutiert RNasen (z. B. RNase E oder RNase III).
- Ziel-mRNA wird abgebaut.
- Dieser Mechanismus ist häufig mit der Translationsinhibition gekoppelt
Wie wird die Translation durch sRNAs aktiviert?
- sRNA bindet an eine Region der Ziel-mRNA, die normalerweise eine inhibitorische Sekundärstruktur bildet.
- Die Bindung löst die Sekundärstruktur auf, wodurch die RBS zugänglich wird.
- Translation wird aktiviert
Wodurch passiert sRNA-vermittelte Translationsinhibition und mRNA-Abbau?
RNase E
Was ist ein Besipsiel für sRNA-vermittelte Translationsinhibition und mRNA-Abbau durch RNase E?
Escherichia coli (MicA; 72 nts; Stressadaption bei Eintritt in die stationäre Phase)
Was ist eine RNase E?
Endoribonuklease, rekrutiert weitere Degradosom-spezifische Proteine
Was ist Hfq (Host Factor for Qß) [Qß: (ssRNA-Bakteriophage)] und was sind deren Aufgaben?
- RNA-Chaperon, fördert Hybridisierung von sRNA und Target-mRNA
- Rekrutiert RNase E zum sRNA/mRNA-Duplex
Was sind die Proteine in RNA-Degradosom und deren Funktionen?
- RNase E (Endoribonuklease): spaltet einzelsträngige RNA
- PNPase (Polynukleotid-Phosphorylase): 3’→5’ Exoribonuklease, RNA-Degradierung zu Monoribonukleotiden
- RhlB (ATP-abhängige RNA-Helikase): fördert die Bildung von Einzelstrang-Substrat für RNase E und PNPase
- Enolase (Funktion hier unbekannt
Was sind die Funktion des RNA Chaperons Hfq?
- Schützt sRNAs vor Degradation durch zelluläre Ribonukleasen
- Fördert die Duplexbildung zwischen sRNA und Target mRNA
- Führt zur Rekrutierung von RNase E, einer Komponente des RNA Degradosomes
Wie ist die Struktur des RNA Chaperons Hfq?
Ringförmiges Homohexamer
Was passiet an der proximalen Bindungsfläche des RNA Chaperons Hfq?
sRNA-Bindung an Hfq via internaler Hairpins mit einzelsträngigen U-reichen Regionen und/oder Rho-unabhängigen Terminatoren
Was passiet an der distalen Bindungsfläche des RNA Chaperons Hfq?
mRNA Bindung via AAN-Bindungsmotive
Was ist die Funktion der lateralen Fläche des RNA Chaperons Hfq?
Rim (Arginin Patches) fördert Basenpaarung zwischen sRNA und mRNA (Mechanismus unbekannt)
Was ist ein Beispiel für sRNA-vermittelte Translationsaktivierung?
DsrA-sRNA (85 nts) moduliert die Translation durch die Basenpaarung mit rpoS-mRNA; inaktiv zu aktiv
Was ist der Sigma Faktor S?
Sigma Faktor S (rpoS, σ38), reguliert Gene, die bei Stress induziert werden
(z. B. Hungerphasen, Eingang in die stationäre Phase, Temperaturerniedrigung)
Wie ist die Struktur des rpoS mRNA?
Stabile Haarnadel-Struktur
Wo liegt der rpoS mRNA?
im 5‘ UTR