Gentherapie Flashcards
Was ist Gentherapie?
Einbringen von Erbsubstanz in einen Organismus zu therapeutischen Zwecken
Nenne Methoden zum Gentransfer.
- Transfektion (chemisch); z.B. Calziumphosphat, Liposomen
- Transfektion (physikalisch); z.B. „gene gun“ / Partikel Elektroporation, Magnetofektion
- Transduktion; gentechnisch veränderte Viren
Was sind wesentliche Aspekte bei der Vektor Konstruktion?
- Klonierungskapazität
- Titer
- Zelltropismus (Pseudotypisierung)
- Verpackungszellinien
- Selektionsmarker (v.a. ex vivo
- episomal / integrativ (Stabilität)
- Promotoraktivität
- Toxizität
- Immunogenität
Welche Gentranfser-Methode ist ex vivo effektiv, aber in vivo nicht wirksam
Retroviren sind ex vivo sehr effektiv (+++), aber in vivo unwirksam (-)
Welche zwei Methoden sind sowohl ex vivo als auch in vivo hochwirksam?
Adenoviren und Adeno-assoziierte Viren (AAV).
Wie effektiv sind physikalische Methoden für den ex vivo und in vivo Gentransfer?
Physikalische Methoden sind für beide Anwendungen mit +/- bewertet, was auf eine geringe bis moderate Wirksamkeit hinweist.
Welcher virale Vektor integriert sein genetisches Material in das Wirtsgenom und ist am besten für ex vivo Anwendungen geeignet?
Retroviren integrieren ihr genetisches Material und sind am besten für ex vivo Anwendungen geeignet.
Welche Gentranfser-Methoden sind ex vivo hochwirksam, aber in vivo nur moderat wirksam?
Liposomen und Herpesviren.
Welche Elements sind im retroviralen Genom zu finden?
[5‘ LTR – psi – gag-pro-pol-env -3‘ LTR]
Wie ist die genetische Information des retroviralen Genoms gespeichert? Wie groß ist es?
- diploide einzelstrang RNA positiver Polarität
- 7 - 10 kB
Welche Elements sind in retrovirale Vektoren zu finden?
[5‘ LTR – psi – Zielprotein – Antibiotika-Res. – 3‘ LTR]
Wie groß ist der Titer und die Kapazität von Retrovirusvektoren?
- Titer 10^5 -10^7 inf. Partikel /ml
- Kapazität: max. 8 kB Fremdsequenz
Ist eine direkte gentechnische Manipulation des Vektors möglich bei Retrovirusvektoren?
Ja
Sind Retrovirusvektoren wirtspezifisch?
breites Wirtszellspektrum
Können Retrovirusvektoren in Zellen integrieren?
Integration an zufälliger Stelle in das Wirtsgenom
Können Retrovirusvektoren in Zellen replizieren?
effektive Integration nur in teilungsaktiven Zellen
Müssen Retrovirusvektoren verpackt werden?
Ja (Verpackungszellinien; gag-pol, env)
Wie ist die genetische Information des adenoviralen Genoms gespeichert? Wie groß ist es?
- doppelstrang DNA
- 36 - 48 kB
Wie groß ist der Titer und die Kapazität von Adenovirusvektoren?
- Titer bis 10^12 inf. Partikel/ml
- Kapazität: max. 35 kB Fremdsequenz (abh. von Del. im Genom)
Ist eine direkte gentechnische Manipulation des Vektors möglich bei Adenovirusvektoren?
keine direkte gentechnische Manipulation des Vektors möglich
Sind Adenovirusvektoren wirtspezifisch?
hohe Wirtszellspezifität
Können Adenovirusvektoren in Zellen integrieren?
keine Integration in das Wirtsgenom (episomal)
Können Adenovirusvektoren in Zellen replizieren?
effektive Replikation unabhängig von Teilungsaktivität der Zellen
Müssen Adenovirusvektoren in trans komplementiert werden?
Ja, (293 Helferzellinien; E1 Gen)