Psychobiologische Grundlagen der Emotionspsychologie Flashcards
(123 cards)
Was war die frühere Lateralitätsannahme im Bezug auf Emotionen?
Emotionen wurden zunächst als rechts-lateralisiert angenommen
Was ist die heutige Lateralitätsannahme?
- die Tönung, Bewertung (Valenz) ist lateralisiert: negative Emotionen rechts; positive Emotionen links
- Emotionen mit Annäherungsverhalten: links
- Emotionen mit Vermeidungsverhalten: rechts
Was ist ein Split-Brain Patient?
Diesen Patienten fehlt die Verbindung (der Balken) zwischen rechter und linker Hemisphäre
Woher kam die Annahme, dass Emotionen eher in der rechten Hemisphäre verarbeitet werden?
Aus Befunden an Split-Brain Patienten: Emotionshaltiger Film (Gazzinga, 1988) in linke Gesichtshälfte projiziert: Patient konnte Film zwar nicht wiedergeben, aber er fühlte sich unwohl und zeigte Anzeichen von Unruhe
Nenne 3 Beispiele dafür, dass positive Emotionen eher mit der linken Gehirnhälfte bewertet wird.
- Neugeborene: bei wohl schmeckender Zuckerlösung höhere EEG-Aktivierung links
- 10-Monate alte Kinder: bei Darbietung glücklicher Gesichter: höhere Aktivität linkshemisphärisch
- Manische Patienten: stärkere EEG-Aktivität links frontal
Nenne 3 Beispiele dafür, dass negative Emotionen eher mit der rechten Gehirnhälfte bewertet wird
- Neugeborene: bei aversiver Zitronenlösung höhere EEG-Aktivierung rechts
- Depressive Patienten: stärkere EEG-Aktivität rechts frontal
- Patienten mit Läsionen in der rechten Hemisphäre: können Angst nicht erkennen, wohl aber Freude
Was wurde bei Patienten mit Schädigungen in rechter Hemisphäre beobachtet?
Patienten konnten sich Gesichter, die bestimmte Emotionen ausdrücken, nicht vorstellen = Schwierigkeiten bei „mental images of facial expressions of emotions“
Beschreibe den Versuchsaufbau von Studien mit Effekte beim Hören auf Sätze mit emotionalem Gehalt.
Aufgabe: Probanden (Pbn) hörten Sätze und sollten emotionalem Gehalt erkennen
(1) Pbn sollte auf die Bedeutung der Wortehören und angeben, ob eine Situation beschrieben wird, in der eine Person glücklich, traurig, ärgerlich oder neutral ist.
(2) Pbn sollten den emotionalen Gehalt anhand der Tönung der Stimme identifizieren
Nenne die Ergebnisse von Studien mit Effekte beim Hören auf Sätze mit emotionalem Gehalt.
(1) Verständnis der Emotion anhand der Wortbedeutung: aktivierte beide präfrontalen Cortices, links stärker als rechts.
(2) bei Identifizierung des emotionalen Gehaltes anhand der Tönung der Stimme: Aktivität wurde nur im rechten präfrontalen Cortex erhöht
Nenne die Emotionsrelevanten Hirnareale.
Limbisches System, insbesondere Amygdala, Insula, Präfrontaler Cortex, Striatum & Neocortex
Was war die Annahme von Cannon und Bard und was ergaben ihre Untersuchungen?
Emotion kann nicht ohne Neocortex erlebt werden.
- > Katzen ohne Neocortex zeigen ´shame rage´= unechte Wut
- > Plötzliche Wut, aber nicht zielgerichtet
- > subcorticale Regionen aktiv -ohne corticale Kontrolle
Was weiß man heute über Patienten ohne corticale Kontrolle?
Manche Emotionen können auch ohne corticale Kontrolle erfolgen
Welche Strukturen postulierte Papez, die verantwortlich sind für Emotionen?
- Mammillarkörper
- anteriorer Thalamus
- Gyrus cinguli
- Hippocampus
- Fornix
- Bulbus olfactorius
- > noch ohne Amygdala
Von wem wurde der Begriff limbisches System 1949 eingeführt?
Von McLean, dann auch unter Einbeziehung der Amygdala
Was war die Annahme von Papez, wie Emotionales Erleben entsteht?
Emotionales Erleben entsteht, wenn im Gyrus cinguli Signale aus dem sensorischen Cortex mit dem Hypothalamus integriert werden. Der Gefühlsstrom wird durch Afferenzen an den Hypothalamus gesendet und der Gedankenstrom durch Afferenzen an den Neocortex. Der Gyrus cinguli integriert diese beiden Informationen.
Beschreibe die Papez circuit theory of the functional neuroanatomy of emotion.
Ein emotionaler Stimuli wird an den Thalamus gesendet, dieser leitet die Information sowohl zum Sensorischen Cortex/Neocortex, als auch zum Hypothalamus. Der Hypothalamus löst dann die körperliche Reaktion aus. Zudem leitet er die Informationen weiter an den Anterioren Thalamus. Dieser wiederum schickt die Information an den Cingulierter Kortex, welcher die Emotionen auslöst. Zudem schickt dieser die Informationen an den Hippocampus und dieser wieder an den Hypothalamus.
Welche Struktur wurde von MacLeans besonders betont?
Den Hippocampus
Was hat der Hippocampus für eine Aufgabe laut MacLeans?
Er nimmt sensorischen Input von außen auf, sowie sensorische Infos von der inneren körperlichen Umgebung. Emotionales Erleben soll eine Integration aus diesen beiden Informationen sein.
Nenne alle Bestandteile des limbischen Systems.
- Amygdala
- Hippocampus
- Gyrus Parahippocampus
- Riechkolben
- Mammillary Körper
- Basale Vorderhirnkerne
- Fornix
- Mammillothalamus-Trakt
- Vorderer Kern des dorsalen Thalamus
- Cingulierter Gyrus
Wie wurde das Klüver-Bucy-Syndrom entdeckt?
Klüver & Bucy entfernten bei Affen große Bereich der Temporallappen.
-> Studien lieferten erste Hinweise auf die Bedeutung limbischer Strukturen für emotionales Verhalten.
Was weiß man heute über das Klüver-Bucy-Syndrom?
Es reicht aus, wenn man die Amygdala entfernt.
Welche Symptome zeigten Affen, als Klüver und Bucy ihnen die Temporallappen entfernte?
- keine Furcht
- keine Angriffslust
- Affen wurden sehr zahm
- ungezügeltes Essverhalten erhöhtes und inadäquates Sexualverhalten, exzessives Paarungsverhalten
- visuelle Agnosie bei einigen Tieren: sie konnten Objekte nicht erkennen, obwohl sie nicht blind waren
- orale Untersuchung aller Objekte (Explorationsverhalten)
- ruhelos bis hyperaktiv
Wer führte Wesentliche Versuche zu den neurobiologischen Grundlagen der klassischen Furchtkonditionierung durch?
Joseph LeDoux
Was fand Joseph LeDoux bei seinen Versuchen über die Aufgaben der Amygdala heraus?
- Amygdala als zentrale Komponente eines emotionalen Netzwerks (Amygdala als Emotionscomputer); Amygdala erkennt Reize wie angsterfülltes Gesicht sehr schnell: 80 ms nach Präsentation, auch wenn der Reiz durch schnell nachfolgenden neutralen Reiz „maskiert“ wurde
- Reize und Gedächtnisinhalte in Amygdala emotional angereichert
- Bedeutung der Amygdala auch für Auslösung von Aggression
- Steuerung des Sexualverhaltens