Psyche-Ethik-Recht Flashcards
Definition der Abhängigkeit
Min. 3 der folgenden Kriterien in den letzten 12Mo. erfüllt:
- Craving
- verminderte Kontrollfähigkeit
- körperl. Entzugssyndrom
- Substanzgebrauch um Entzugssymptome zu mildern
- Toleranz
- Vernachlässigung anderer Interessen
- Konsum trotz schädlicher Folgen
- Eingeengtes Verhaltensmuster im Umgang mit der Substanz
Patienten mit Verhaltenssüchten zeigen höhere Trauma-Werte für ___ als Gesunde
Emotionale und körperliche Vernachlässigung
Wie führen Kokain, Heroin und Cannabis zu einer Dopamin-Erhöhung im Ncl. accumbens?
Kokain: Blockade des Dopamintransporters im Ncl. accumbens
Heroin: Hemmung der GABAergen Interneurone im VTA (durch Aktivierung von µ-Opioidrezeptoren)
Cannabis: durch Aktivierung von Cannabinoid-R (auch Dopamin-Auschüttung im präfrontalen Cortex)
Bei langjährigem (>10j, >5Joints/d) CAnnabiskonsum kann es zur Volumenreduktion welcher Hirnstrukturen kommen
Hippocampus und Amygdala
Medikamente zur Rückfallprophylaxe bei Alkoholabhängigkeit (4)
- Disulfiram (hemmt Aldehyddehydrogenase)
- Acamprosat (antagonistisch auf NMDA-R)
- Naltrexon (antagonistisch auf mü-Opiod-R)
-Nalmefen (antagonistisch auf mü-, delta- und partiell kappa)
Welche nicht-medikamentöse Therapieform ist bei Kokainkonsum am wirksamsten?
Kontingenzmanagement
3 Hauptkriterien einer Depression
- depressive Verstimmung
- Interessensverlust/Freudlosigkeit
- Antriebsmangel, erhöhte Ermüdbarkeit
Somatische Symptome i.R. einer Depression (8)
- Interessensverlust/Anhedonie
- mangelnde Gefühlsbeteiligung
- Morgentief
- frühmorgendliches Erwachen
- psychomotorische Hemmung/Agitiertheit
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
- Libidoverlust
Welche Antidepressiva sollen bei Suizidalität nicht eingesetzt werden?
Tri-/Tetrazyklische Antidepressiva
Wie lange nach Remission einer depressiven Episode sollen Antidepressiva zur Erhaltung gegeben werden?
4-9 Monate
Wann ist bei Depression eine medikamentöse Rezidivprophylaxe indiziert?
min. 3 Episoden innerhalb der letzten 5J
Oder
2 Episoden innerhalb der letzten 5J
+ Risikofaktor (Alter >60j, Familienanamnese etc.)
Dauer: 3-5J oder länger
Bipolare Störung in 69% fehldiagnostiziert. Welche Diagnosen werden stattdessen häufig gestellt? (3)
- unipolare Depression (60%)
- Angststörungen
- Schizophrenie
Mittleres ALter bei Erstmanifestation einer bipolaren Störung
16-18J
90% <50J -> early onset, 10% >50j -> late onset
Kriterien der Insomnie
Ein-, Durchschlafstörungen oder nicht erholsamer Schlaf seit min. 3Mo und min. 3 Nächte/Wo mit Leidensdruck
Sekundäres Restless legs Syndrom kann assoziiert sein mit (6)
- Eisenmangel(anämie)
- Niereninsuffizienz
- Schwangerschaft (n. 20. SSW)
- Diabetes mellitus
- Hypothyreose
- rheumatoide Arthritis
Empfohlene Substanzen zur Alzheimer Therapie
-Azetylcholinesterase-Hemmer (für leichte-mittelschwere)
-Memantine (mittelschwere-schwere AD)
(Ginkgo kann erwogen werden)
Welche Substanz soll bei Parkinson Demenz verwendet werden?
Rivastigmin (Cholinesterasehemmer)
Für welches Neuroleptikum besteht die beste Evidenz zur Behandlung agitierten Verhaltens/psychotischen Symptomen i.R. einer Demenz?
Risperidon
Was ist eine anaklitische Depression?
Depression bei Säuglingen/Kleinkindern nach längerer Trennung von Eltern ohne entsprechenden Ersatz
Was steht bei generalisierten Angststörungen im Kindesalter im Gegensatz zur erwachsenen Form im Vordergrund? (2)
Somatische Beschwerden und Bedürfnis nach Beruhigung
3 „Symptombereiche“ der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen
- qualitative Beeinträchtigung der Kommunikation und SPrache
- qualitative Beeinträchtigung der sozialen Beziehungen
- repetitives und stereotypes Verhalten / Interessen
Screeningmethoden bei Vd.a. Autismus
- FSK (ab 4J)
- bei Verdacht auf Asperger: MBAS
- SRS (Elternfragebogen)
5 DDs einer kindlichen Zwangsstörung
- normale kindliche Rituale
- ritualisiertes Verhalten i.R. einer Autismus-Spektrum-Störung
- Anorexia nervosa
- Tics
- (Abwehr von) Psychosen
Algorithmus zur Angsteinteilung
- Anfallsartig vs. Persistierend (generalisierte Angststörung)
- Anfallsartig -> gerichtet vs. ungerichtet (Panikstörung)
- Gerichtet -> ort/situationsbezogen (Agoraphobie, soziale Phobie), objektbezogen (spezifische Phobie), traumassoziiert (PTSD)