orthopädische Untersuchungszeichen_Brainscape Flashcards
orthopädische Untersuchungszeichen: Hand: Karpaltunnelzeichen
- Hoffmann-Tinel-Zeichen (1)
- Phalen-Zeichen (1)
- Flaschenzeichen (1)
Hoffmann-Tinel-Zeichen: beklopfen des Karpaltunnels –> elektrisch einschießender Schmerz im Versorgungsgebiet des n. medianus
Phalen-Zeichen: bei forcierter Volarflexion/Dorsalextension über 1 Minute kommt es zu elektrisch einschießenden Schmerz im medianus versorgungsgebiet
Flaschenzeichen: Ausfall des m abductor pollicis brevis –> Daumenabduktion nicht merh möglich (Karpaltunnel)
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Osteoporose Hinweise (4)
Tannanbaumhänomen
Fischwirbel
Keilwirbel
Plattwirbel
orthopädische Untersuchungszeichen: Schulter: Schulterinstabilität (2)
Sulcus Zeichen
Appresnion Test der Schulter
orthopädische Untersuchungszeichen: Hüftgelenk: Neugeborenen Hüftdysplaziezeichen
- Faltenassymtetire (1)
- Barlow-Zeichen (1)
- Orolani Zeichen (1)
Faltenassymtetire: durch Gelenkveränderungen (unspezifisch)
Barlow-Zeichen: vollständige Aus- und Einrenkbarkeit des Hüftgelenks, wobei im Vergleich zum Ortolanti Zeichen nur wenig im Hüftgelenk abduziert wird aber ruck auf den trochanter major ausgeübt wird
Orolani Zeichen: Schnappzeichen in den ersten Tagen nach Geburt. Bei Beugung im Oberschenkel und Außenrotaion in der Hüfte kommt es zur Subluxation –> deutliches Schnappen beim Einspringen
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Bechterew Hinweise (6)
Menell-Zeichen (siehe gesonderte Lernkarte)
Schober (siehe gesonderte Lernkarte)
Ott (siehe gesonderte Lernkarte)
Fleche Maß (siehe gesonderte Lernkarte)
Kinn Sternum-Abstand
Thoraxumfangsdifferenz
orthopädische Untersuchungszeichen: Hüftgelenk: Drehmann Zeichen (1)
passive Beugung in Hüfte um 90° gelingt nur über außenrotation und abduktion (Hinweis auf epiphysilysis capitis femorus)
orthopädische Untersuchungszeichen: Kniegelenk: Kreuzbänder (4)
Schubladentest
Lachmann (vorderes)
Pivot-Shift (vorderes)
Gravity-Sign (hinteres)
orthopädische Untersuchungszeichen: Schulter: Subscapularis Test
- Muskel Fkt? (1)
- Namen (2)
Muskel Fkt?: Innenrotator und Adduktor
Namen
- Lift off - Test
- Belly-Press-Test (Napoleon Test)
orthopädische Untersuchungszeichen: Hand: Schnellender Finger (1)
hinweis auf tendovaginitis stenosans
orthopädische Untersuchungszeichen: Objektivierung von Muskelatrhopie der Extremitäten (1)
Umfangsdifferenz berstimmung
orthopädische Untersuchungszeichen: Neutral Null
- Ausgangsposition: (4)
- Versteifung (2)
Ausgangsposition:
- aufrechter Stand m
- zusammenstehende Beine
- am Körper herabhängenden Armen
- Daumen nach vorne
Versteifung
- die neutralstellung 0 wird nicht durchlaufen
- z.b Extension - Fexion: 0-20-20
orthopädische Untersuchungszeichen: Hüftgelenk: Vierer-Zeichen (1)
unspezifisches Hüftzeichen, wenn ispilaterale ferse auf kontralaterales Knie gelegt wird und so ein “4” ensteht
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Bechterew Hinweise: Menell-Zeichen (1)
Druck oder Krompressionschmerz der Iliosakralgelenke
orthopädische Untersuchungszeichen: Kniegelenk: Menisken (6)
Steinmann I & II
Böhler Zeichen
Payr Zeichen
McMurray-Test
Bragard Test
Apley Grinding Test
orthopädische Untersuchungszeichen: Hüftgelenk: Hinge abduction (1)
Hüftkopfanstoßen an ventorlaterales Acetabulum bei Abduktion (prognostisch ungünstiges Zeichen für M. Pertes)
orthopädische Untersuchungszeichen: Schulter: M. Supraspinatus Test
- Muskel Fkt? (1)
- Name (2)
- Durchfrührung (1)
Muskel Fkt?: Abduktor
Name
- Jobe-Test
- Painful Arc
Durchfrührung: Jobe: gestreckter Arm nach vorne, Daumen runter. schmerzhafter, unvollsändiger Druck gegen Widerstand nach oben
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Baastrup Phänomen (2)
Hinweis auf Hyperlordose
Kontakt benachbarter Dornfortsätze der LWS
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Bechterew Hinweise: Ott (1)
HWK7 –> 30cm nach unten markieren, dann vorbeugen lassen, mindestens 2cm Abstandsvergrößerung
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Wirbelgleiten Hinweise: Sprungschanzenphänomen (2)
tastbare Stufe beim aufrecht stehenden Patienten im bereich der lumbalen Dornfortsatzreihe
bei zunehmender Spondylolisthesis, Zunahme der Lendenlordose
orthopädische Untersuchungszeichen: Hand: Finkelstien-Zeichen (2)
Unarabduktion und Beugung des Daumens in die hohlhand mit anschließendem Faustschluss führt zu Daumenschmerzen
–> hinweis auf tendovaginits stenosans de quervain
orthopädische Untersuchungszeichen: Schulter: Infraspinaturs Test
- Muskel Fkt (1)
- Durchführung (1)
Muskel Fkt: Außenrotator und Adduktor
Durchführung: = drückt 90° Flektierten und leicht abduizierten Ellenbogens nach außen. untersucher Hand drückt gegen patientenhand
orthopädische Untersuchungszeichen: Hüftgelenk: Duchenne Zeichen (1)
Ausgleich des Trendelenburgzeichens durch Kippen des Oberkörpers zur erkrankten Seite
orthopädische Untersuchungszeichen: Hüftgelenk: Thomas Handgriff (4)
Test einer Hüftbeugekontraktur
Patient in Rückenlage
Gegenseite wird maximal passiv gebeut um Lendenlordose auszugleichen,
bei Beugekontraktur beugt sich das ipsilaterale Bein reflektorisch mit
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Bechterew Hinweise: Fleche Maß (1)
Hinterkopf-Wand-Abstand
orthopädische Untersuchungszeichen: Hüftgelenk: Trendelenburg Zeichen (1)
m. glutei medius und minimus Insuffizienz –> Becken kippt zur gesunden Seite
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Bechterew Hinweise: Schober (1)
LWK 5 –> 10 cm nach kranial, dann vorbeugen lassen mindestens 4cm Abstandsvergrößerung
orthopädische Untersuchungszeichen: Schulter: Impingement Zeichen
- Namen (2)
- Durchführung (2)
Namen
- Neer Zeichen
- Painful Arc
Durchführung
- Neer Zeichen (Impingenment bei nach vorne gestecktem arm 90-120°)
- Painful arc (impngement bei lateral abdukiton 60-120° –> subacromiales, 120-170° –> pathologie im AC Gelenke)
orthopädische Untersuchungszeichen: Hand: Hinweise auf RA (3)
Gaenslen-Zeichen
Schwanenhalsdeformität
Knopflochdeformität
orthopädische Untersuchungszeichen: Kniegelenk: Patella (5)
Patellaverschieblichkeit
Facettendruckschmerz
Tanznde Patella
Zohlen Zeichen (kaudale, dorsale Fixierung mit Fingern –> schmerzhaft bei aktiver Anspannung d. Quadrizeps –> Retropatellararthrose, Synovitis)
Apprehension-Test
orthopädische Untersuchungszeichen: Hand: Tendovaginits stenosans de Quervain (2)
Enzündung des m. extensor pollicis brevis und m. aBductur pollicis longus
schnellende Finger als typisches Zeichen
orthopädische Untersuchungszeichen: Wirbelsäule: Wirbelgleiten Hinweise (2)
Sprungschanzenphänomen (siehe gesonderte Lernkarte)
Hüftgelenkstrecksteife