Nov Flashcards
ausführlich
détaillée / detailed
Spaß haben
s’amuser / to have fun
unterwegs
en déplacement / On the way
das Gefühl (e)
le sentiment / feeling
eine Stelle bekommen
obtenir un poste / to get a job
das Gehirn (e)
le cerveau / brain
ankommen
arriver / to arrive
sich konzentrieren auf (+akk)
se concentrer sur / to focus on
sich beschäftigen mit
s’occuper avec / to deal with
verfügen über
avoir quelque chose à disposition / have something at your disposal. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse.
(Il dispose de connaissances approfondies. / He has extensive knowledge.)
die alltägliche Aufgabe (n)
la tâches quotidienne / the everyday task
gehen um
aller autour / go around
sich konzentrieren auf
se concentrer sur / concentrate on. Exemple : Ich muss mich auf die Präsentation konzentrieren.
(Je dois me concentrer sur la présentation. / I need to focus on the presentation.)
beeinflussen
influeencer / influence - affect
schaden
faire du mal / to harm
mit etwas zufrieden sein
être satisfait de quelque chose / be satisfied with something
kapputgehen
casser / break.
Der Motor ist kaputtgegangen. “Ihre Freundschaft ist kaputtgegangen.” (Their friendship broke down.)
BVE
1/ etwas besorgen
2/ etwas versorgen
3/ etwas entsorgen
1/ Besorgen procurer, acheter to get, to procure, to take care of To obtain or arrange something; sometimes means “to handle a task.”
2/ Versorgen fournir, approvisionner to supply, to provide To supply or take care of something/someone (ongoing care or provision).
3/ Entsorgen éliminer, jeter to dispose of To dispose of waste, trash, or unwanted items in an appropriate way.
anrufen (rufe - rief an - angerufen) (jn +akk)
appeler / call (call - called - called)
etwas erwarten
s’attendre à quelque chose / expect something
zusätliche
supplémentaire / additional
innere
interne / inside
Im Gegensatz zu
contrairement à / in contrats to
das Lebewesen
l’être vivant / the living creature
die Nachtschicht
l’équipe de nuit / the night shift
der Vorgang
la procédure / the process - the procedure
das Zeitempfinden
la notion du temps / the perception of time
Das Buch gehört mir
Le livre m’appartient / the book belongs to me
Eis schmeckt mir
J’aime la glace /
Perfekt
Passé composé
Präteritum
Prétérit
Ich habe getanzt
J’ai dansé
wir haben gespielt
Noua avons joué
Passé composé / déplacement
Sein => Ich bin nach Hause gegangen
Passé composé / changement état (physique ou mental)
Sein => Ich bin aufgestanden
Passé composé / Verbes réfléchis
Haben => Ich habe mich geduscht
die Armut
La pauvreté
abschaffen
abolir, supprimer / to abolish, to eliminate
verzichten auf
renoncer à / to renounce, to give up
Die Aufschrift
L’inscription / the label, the inscription
Die Schale
le bol, la coquille, la peau (d’un fruit) (Français) / the bowl, the shell, the peel (of a fruit) (English)
Die Sohle
la semelle, le fond (d’une surface) (Français) / the sole (of a shoe), the bottom (English).
Der Bleistift
le crayon (Français) / the pencil (English).
Die Oberfläche
la surface, la superficie (Français) / the surface, the top layer (English).
die Verwendung
l’utilisation, l’emploi, l’application (Français) / the use, the application, the utilization (English).
Kennen (vb irr)
kannte / gekannt
Denken (vb irr)
dachte / gedacht
bringen (vb irr)
brachte / gebracht
Wissen (vb irr)
wusste / gewusst
Gießen (vb irr)
goss / gegossen - verser, arroser, couler (Français) / to pour, to water, to cast (English).
Plusquamperfekt
Plus que Parfait :Avant une autre action dans le passé - Nachdem ich gegessen hatte, ging ich spazieren.
Einen Termin vereinbaren
Fixer un Rendez-vous
Einen Termin verschieben
Reporter un rendez-vous.
Einen Termin absagen
Annuler un rendez-vous.
leidig
fâcheux, désagréable, pénible (Français) / annoying, tiresome, unpleasant (English)
beleidigen jm
Insulter / insult
Das Zeitempfinden
Perception du temps (en français), sense of time (en anglais).
unterschiedlich
différent
Der Vorgang (¨e)
Processus, événements (en français), processes, operations, events (en anglais).
Untersuchen
Examiner
Wahrnehmen
Percevoir
das Lebewesen
L’être vivant
anders
autrement
Es fällt mir schwer, etwas zu tun
Etre difficile à - Es fällt mir schwer, früh aufzustehen.
(Il m’est difficile de me lever tôt. → “mir” = datif).
Das Lernen fällt ihm schwer.
(Apprendre lui est difficile. → “ihm” = datif).
der Dozent
Le professeur enseignement supérieur / lecturer
der Bildschirm
l’écran
der Arbeitsschritt
Français : Étape de travail, phase de travail
Anglais : Work step, step in a process
Erledigen (+ akk)
Accomplir, terminer : Ich erledige die Aufgabe.
(Je termine la tâche. → “die Aufgabe” = accusatif féminin).
Sie erledigt den Bericht bis morgen.
(Elle finit le rapport d’ici demain. → “den Bericht” = accusatif masculin).
sich verlassen auf (+akk)
compter sur, se fier à
“Auf” + accusative is mandatory:
“Ich verlasse mich auf dich.” (I rely on you.)
“Wir verlassen uns auf die Experten.” (We rely on the experts.)
“Auf” + accusative is mandatory
sich ärgern über (akk)
s’énerver, se fâcher, être contrarié. Ich ärgere mich über das schlechte Wetter.
beginnen mit
commencer en 1er avec: Wir beginnen mit dem Unterricht.
(Nous commençons par le cours. → “dem Unterricht” = datif masculin).
Er beginnt mit seiner Präsentation.
(Il commence avec sa présentation. → “seiner Präsentation” = datif féminin).
Bitten + jn + “um” + etwas
Demander à qn qqchse : Er bittet mich um einen Gefallen.
(Il me demande un service. → “mich” = accusatif, “um einen Gefallen” = ce qui est demandé).
Sie bittet ihren Chef um eine Gehaltserhöhung.
(Elle demande à son chef une augmentation de salaire. → “ihren Chef” = accusatif, “um eine Gehaltserhöhung” = ce qui est demandé).
der Beleg (e)
Reçu, justificatif
das Rezept
le recette de cuisine ou ordonnance
English: the recipe (cooking), the prescription (medical)
auf Eis legen
To put on hold/freeze => Einige unserer Projekte werden auf Eis gelegt.
die Veranstaltung
un événement => Nächsten Donnerstag haben wir eine Teamveranstaltung.
laufende
En cours / Wir hatten Besprechungen, um über die laufenden Projekte zu sprechen.
die Sichtbarkeit
La visibilité