Neurone, Nerven, Signalübertragung Flashcards
Der synaptische Spalt trennt die Prä-und Intersynapse.
Falsch.
75% der peripheren Nervenfasern sind markhaltig.
Falsch. ca. 1/3
Ionenkanäle haben am Poreneingang eine Verengung, die als Selektivfilter dient.
Richtig.
Die Mikrotubuli des Cytoskeletts dienen als Förderband in der Zelle, anhand derer Stoffe innerhalb der Zelle “verschoben” werden können.
Richtig.
Die Ca+ Konzentration beeinflusst die Erregbarkeit.
Richtig.
Die Kalium-Natrium Pumpe transportiert Ionen entgegen den elektrischen Gradienten.
Richtig.
Es gibt mehr Blut in Venen, als in Arterien.
Richtig. Ca. 3/5.
Das Ruhepotential kann ohne Energie aufrecht gehalten werden.
Falsch. Na-Ka-Pumpe.
V.a. ATP dient als chemischer Energielieferantvon Zellen.
Richtig.
ATP besteht aus sieben hintereinander gereihten Phosphorsäuren.
Falsch.
Phospholipide bilden Poren und tragen zur Festigkeit der Membran bei.
Falsch. Poren: Proteine.
Die Na-K-Pumpe benötigt ADP.
Falsch. ATP.
Erythrozyten sind die roten Blutkörperchen.
Richtig.
Mikrotubuli sind nicht Bestandteil des Neurons.
Falsch.
Die Depolarisation beim Aktionspotential beruht auf der Öffnung der Kaliumkanäle.
Falsch. Natriumkanäle.
Erythrozyten sind die am häufigsten vorkommenden Zellen im Körper.
Richtig. ca. 80%.
Die Hyperpolarisation in der Zelle entsteht passiv.
Richtig.
Stoffe wie Kokain verhindern das Öffnen der Na+ Kanäle.
Richtig.
Glucose ist die Hauptquelle für Energie von Zellen und wird mit Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid und Wasser verstoffwechselt.
Richtig.
Myelin besteht aus Eiweiß und Fett.
Richtig.
Nach seiner Wirkung an der postsynaptischen Membran wird Acetylcholin mithilfe von Cholinesterase abgebaut.
Richtig.
Die komplexen Körperchen im Zytoplasma bezeichnet man als Organellen.
Richtig.
Nucleotide geben Auskunft über biologische Informationen.
Richtig.
Die Negativierung des Aktionspotentials, z.B. Refraktärzeit, wird auch “Depression” genannt.
Richtig.