Emotion, Motivation, Stress Flashcards

1
Q

Stress beeinflusst die emotionale Gedächtnisspeicherung.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Adrenalin und Noradrenalin können die Blut-Hirn-Schranke passieren.

A

Falsch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Cortisol stimuliert die Lipolyse.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Cortisol stimuliert die Glukoneogenese.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sress ist die Ursache für Psychosen.

A

Falsch. Kann ein Faktor sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Cortisol lässt den Blutzucker steigen.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zu den Stresstriaden gehören Atrophie des Thymus, der Nebennierenrinde und der Magengeschwüre.

A

Falsch. NNR wird größer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Depressionen sind stressassoziiert.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Das General Adaption Syndrome wurde von Hans Selye entworfen.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Stress kann Krebs auslösen.

A

Falsch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Stress kann sowohl Auslöser als auch Folge von Depressionen sein.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gastritis wird v.a. durch bakterielle Infektion ausgelöst.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Das General Adaption Syndrome beschreibt verkürzte Erholungsphasen.

A

Falsch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Cortisol wirkt entzündungshemmend.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Adrenali und Noradrenalin bewirken eine Blutdrucksteigerung.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Bei PTBS führt ein verstärktes Feedback von Cortisol dazu, dass weniger ACTH und Cortisol ausgeschüttet werden kann.

A

Richtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Stress entsteht im Zusammenhang mit sozialer Interaktion.

18
Q

Stress ist ein Zustand ständiger Überforderung.

A

Falsch. Kurzfristig.

19
Q

Stress ist ein Zustand ständiger Unruhe.

20
Q

Stress erhöht die Produktion von Magensäure.

21
Q

Stress bewirkt die Dilatation der Bronchien.

22
Q

Cortisol moduliert sympathisches Verhalten.

23
Q

Akuter Stress erhöht die Herzfrequenz.

24
Q

Das General Adaptation Syndrome beschreibt,bei längeren und wiederholten Stressreizen, verkürzte Erholungsphasen.

25
Cortisol kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden.
Richtig.
26
Cortisol ist ein Hauptfaktor bei der Entstehung von Bluthochfruck.
Falsch.
27
Paul Ekman hat Facial Action Units definiert, die man mittels EMG messen kann.
Richtig.
28
Emotionen sind assoziiert mit erregung.
Richtig.
29
Depressive Phasen sind mit Stress assoziiert.
Richtig.
30
Die HRV ist bei depressiven Menschen erhöht.
Falsch.
31
Stress erhöht die Produktion von Magensäure.
Richtig.
32
Psychosozialer Stress entsteht im Zusammenhang mit Interaktion mit der sozialen Umwelt.
Richtig.
33
Bei PTBS verstärkt Cortisol die Rückkopplung von ACTH und CRH.
Falsch. Nicht CRH.
34
Um eine Homöostase bei Stress herzustellen, verringert der Körper die Katecholaminausschüttung.
Falsch.
35
Blutdruckerhöhung bei akutem Stress ist u.a. auf die Aktivität des sympathischen Nervensystems zurückzuführen.
Richtig.
36
Negatives Feedback auf die HPA-Achse erfolgt u.a. über den Hippocampus.
Richtig.
37
Nach dem generellen Adaptationssyndrom von Selye führt übermäßiger und/oder wiederholter Stress zu verkürzten Erholungsphasen.
Richtig.
38
Steroidhormone beeinflussen die Emotionsverarbeitung.
Richtig.
39
Stress beeinflusst die emotionale Gedächnisspeicherung.
Richtig.
40
Cortisol stimuliert die Liponeogenese.
Falsch.
41