Autonomes Nervensystem Flashcards
Der Sympathikus und Parasympathikus arbeiten genau gleich.
Falsch.
Die präganglionären Fasern des Sympathikus sind dünn und haben eine Myelinscheide.
Richtig.
Alle Organe, die parasympathisch innerviert sind, sind auch sympathisch innerviert.
Richtig.
Alle Organe, die sympathisch innerviert sind, sind auch parasympathisch innerviert.
Falsch.
Postganglionäre Synapsen des Sympathikus sind meist adrenerg.
Richtig.
Das mesolimbische dopaminerge System spielt eine wesentliche Rolle bei der Anreizmotivation.
Richtig.
Im Darmnervensystem befinden sich deutlich weniger Neurone als im Rückenmark.
Falsch. Etwa gleich viele.
Postganglionäre parasympathische Neurone sind cholinerg und muskarinerg.
Richtig.
Parasympathische und sympathische Ganglien sind hauptsächlich ionotrop.
Richtig.
Das nigrostriatale dopaminerge System ist das neuronale Korrelat beim Vermeidungslernen.
Falsch.
Speichel- und Tränendrüsen werden nicht sympathisch und parasympathisch innerviert.
Falsch.
Nukleotide dienen der Übertragung von Erbinformationen.
Richtig.
Der Sympathikus und der Parasympathikus arbeiten ausschließlich antagonistisch.
Falsch.
Die Herzfrequenz steigt nicht nur wenn der Sympathikus steigt, sondern auch wenn der Parasympathikus sinkt.
Richtig.
Alle afferenten Nerven sind parasympathisch innerviert und alle efferenten Nerven sympathisch.
Falsch.
Viszerozeption ist die Wahrnehmung der Organtätigkeit.
Richtig.
Cortisol ist verwandt mit Cortison.
Richtig.
Es gibt überwiegend ionotrope postsynaptische Rezeptoren.
Falsch.
Parasympathische postganglionäre Rezeptoren sind cholinerg und/oder nikotinerg.
Falsch. Cholinerg und muskarinerg.
Das Horner Syndrom beschreibt eine Störung der postganglionären Fasern.
Richtig.
Autonome Rigidität sorgt für eine bessere Emotionserkennung.
Falsch.
Alle Organe sind sowohl parasympathisch als auch sympathisch innerviert.
Falsch.
Überträgerstoff der postganglionären Fasern ist Dopamin.
Falsch.
Apokrine Drüsen werden nur sympathisch innerviert.
Falsch.
Das VIP (Vaso Intestinal Polypeptide) wird im Darm gebildet.
Richtig.
Sympathische Ganglien sind ausschließlich paarweise angeordnet.
Falsch. Unpaare Ganglien im Bauchraum.
Der wichtigste Nerv des Parasympathikus ist der N.hypoglossus.
Falsch.
Schweißdrüsen und Gefäße werden nicht vom Parasympathikus innerviert.
Falsch. Ausnahme in Geschlechtsorganen bei den Gefäßen.
Parasympathikus und Sympathikus haben gleichsinnige Effekte, um den Körper an Umweltbedingungen anzupassen.
Richtig.
Das autonome Nervensystem lässt sich in Parasympathikus, Sympathikus und Herzmuskulatur einteilen.
Falsch.
Postganglionäre Fasern des Sympathikus sind adrenerg.
Richtig.
An autonomen Reflexbögen sind Afferenzen, Efferenzen und Interneurone beteiligt.
Richtig.
Drüsenzellen und Gefäße sind vom Parasympathikus nicht innerviert.
Falsch. Schweißdrüsen und Gefäße nicht innerviert (mit Ausnahmen).
Parasympathische Ganglien sind entweder nikotinerg oder muskarinerg.
Falsch. Cholinerg, nikotinerg.
Noradrenalin ist ein hemmender Transmitter des ANS.
Falsch.
Der wichtigste Nerv des Parasympathikus ist der Nervus Vagus.
Richtig.
Adrenalin wird in der Peripherie beim Menschen hauptsächlich in der Nebennierenrinde ausgeschüttet.
Falsch. Im Nebennierenmark.
Die sympathische Innervation senkt den Blutdruck.
Falsch.
Parasympathische postganglionäre Synapsen sind cholinerg und/oder muskarinerg.
Richtig.