Nephrologie Flashcards
Hydronephrose
Wassersackniere (Harnstauungsniere)
Nephroptose
Senkniere (Wanderniere)
Pylon (Pelvis renalis)
Nierenbecken
Megaureter
Harnleitervergrößerung
Harninkontinenz
Blasenschwäsche
Urgeinkontinenz
ungewollter Harnabgang bei starkem Harndrang
Stressinkontinez
ungewollter Harnabgang unter Belastung
Urosepsis
Harnwegsinfekt mit systematischen Reaktion
(Nierenvergiftung)
Urämie
Harnvergiftung (erhöhte Harnstoffwerte)
Hyperurikämie
erhöhte Harnsäure im Blut
Bakteriurie
Bakterien im Urin
Spermaturie
Spermen im Urin
Proteinurie
Eiweiß im Urin
Glukosurie
Urinzucker
Diurese
Harnausscheidung
Enuresis nocturna
Bettnässen
Kryptorchismus
Hodenhochstand
Anorchie
Angeborenes Fehlen der Hoden
Colliculus seminalis
Samenhügel
Funiculus spermaticus
Samenstrang
Vesicula seminalis
Samenbläschen
Penis
Männliches Geschlechtsglied
Glans penis
Eichel
Balanitis
Eichelentzündung
Spermium
Samenzelle
Phimose
Vorhautverengung
Posthitis
Vorhautentzündung
Niereninsuffizienz
Nierenversagen
Oligurie/ Anurie
Verminderung der Harnmenge auf unter 500/100 ml in 24 Stunden
Harnretention
Harnverhaltung
Priapismus
schmerzhafte Dauererektion
Impotenz
unfähigkeit zur Fortpflanzung
Ejakulation
Samenerguss
Erektion
Versteifung von Penis oder Klitoris
Zirkumzision
Beschneidung der Vorhaut
Kastration
Entfernung der Keimdrüsen
Orchidopexie
Fixierung des Hodens
Seminom
Bösartige Hodengeschwulst
Carbamid (Urea)
Harnstoff
Glomerulus
Kapillarenknäuel der Niere