Gastroenterologie Flashcards
Os (Oris)
Mund
Cavum oris
Mundhöhle
Palatum molle/ durum
weicher/ harter Gaumen
Fissur
Spalte (Riss/Rinne/Furche)
Chelioschisis
Lippenspalte ( Hasenscharte)
Cheliognatopalatoschisis
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Dens
Zahn
Gingiva
Zahnfleisch
Lingual
die Zunge betreffend
sublingual
unter der Zunge
Frenulum lingua
Zungenbändchen
Lingua bifida (Glossoschisis)
Zungenspalte (Spaltzunge)
Makroglossie/ Mikroglossie
krankhafte Vergrößerung / Kleinheit der Zunge
Glossitis
Zungenschleimhautentzündung
Stomatitis
Mundschleimhautentzündung
Halitosis
Mundgerusch
Pharynx
Rachen
Pharyngitis
Rachenschleimhautentzündung
Reflux
Rückfluss
Gastroösophageale Refluxkrankheit (Gerd)
Speiseröhrenentzündung aufgrund von Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre
Ruktus
Rülpsen/ saures Aufstoßen
Pylorus
Magenpförtner
Aerophagie
Luftschlucken
Gastroparese
Magenlähmung
agastrisch
ohne Magen
Hepatose
nichtentzündliche Lebererkrankung
Steatosis Hepatis
Leberverfettung (Fettleber)
Hepatomegalie
Lebervergrößerung
Leberfibrose
krankhafter Umbau von Lebergewebe in Bindegewebe
Leberzirrhose
Schrumpfleber (Spätstadium von Leberfibrose)
Hepatopathie
Leberkrankheit
Hepatotoxizität
Leberschäden (durch Arzneistoffe)
hepatotoxisch
leberschädigend
Aszites
Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle
(Bauchwassersucht)
Ductus
Gang
Canalis
Kanal
Ductus Hepaticus dexter/ sinister
rechter/linker Lebergang
Ductus hepaticus communis
gemeinsamer Lebergang
Ductus cysticus
Gallenblasengang
Ductus choledocus
Hauptgallengang
Cholangitis
Gallengangentzündung
Cholangiokarzinom
Gallengangkrebs
Cholelithiasis
Gallensteinleiden
Cholezystolithiasis
Gallenblasensteinleiden
Cholestase
Gallenstau
Enteron (intestinal tenue)
Dünndarm
Kolonkarzinom
Dickdarmkrebs
Megakolon
Dickdarmerweiterung
Proktitis
Mastdarmentzündung
Rektumprolaps
Mastdarmvorfall
Kolorektales Karzinom
Dickdarm und Mastdarmkrebs
Proktoskopie
Analkanalspiegelung
Sphinkter
Schließmuskel (Ringmuskel)
Anus
After
Analfistel
unnatürlicher Gang neben dem After
Analfissur
Einriss der Schleimhaut des Afters
Crena analis (Rima ani)
Afterspalte
Analprolaps
Vorfall der Haut des Afters
Enterostoma
künstlicher Darmausgang
Meläna
Teerstuhl
Hämotochesie
Blutstuhl
Hämorrhoiden
arterovenöse Gefäßpolster im Analkanal
Hämatemesis
Bluterbrechen
vermiformis
wurmartig
Perineum
Damm
Peritoneum
Bauchfell
Momentum minus/ majus
kleines/ großes Darmnetz (Bauchnetz)
Mesenterium
Gekröse
Musculus rectus abdominis
gerader Bauchwandmuskel
Digestion
Verdauung
Metabolismus
Stoffwechsel
Anabolismus
Aufbaustoffwechsel
Katabolismus
Abbaustoffwechel
Malabsorption
gestörte Nährstoffaufnahme im Darm
Gastroenteritis
Schleimhautentzündung von Magen und Dünndarm
(Brechdurchfall)
Enteritis
Dünndarmentzündung
Enterocolitis
Dünn und Dickdarmentzündung
Dysenterie
RUHR (bakterielle Darmentzündung)
Amöbiasis
Amöbenruhr
Emesis/ Hyperemesis
Erbrechen/ übermäßiges Erbrechen
Anorexia nervosa
Magersucht
Meteorismus
Blähsucht
Tenesmus ani
schmerzhafter Stuhldrang
Tenesmus vesicae
schmerzhafter Harndrang
Polyphagie (Hyperphagie)
Fresssucht (gesteigerter Hunger)
Bulimie
Ess-Brech-Sucht (Essstörung mit Heißhunger danach Erbrechen)
Dysphagie
Schluckstörung
Dyspepsie
Verdauungsstörung
Polydipsie
versteigerter Durst
Laparotomie
operative Eröffnung der Bauchhöhle
Karies
Zahnfäule
Cholezystographie/
Cholangiographie
Röntgenkontrastdarstellung der Gallenblase/
Gallengänge
Leberinsuffizienz
Leberversagen
Milzruptur
Milzriss
Bilirurbin
Gallenfarbstoff
Cholelitholyse/ Cholelithotripsie
medikamentöse Auflösung/ Zertrümmerung der Gallensteine
Colitis ulcerosa
chronisch Entzündung und Ulzeration der Dickdarmschleimhaut
Adipositas/ adipös
Fettsucht (Fettleibigkeit)/ fettsüchtig
Singultus
Schluckauf
Polyp/ Polyposis
Schleimhautvorwölbung/ zahlreiche Polypen
Divertikel/ Divertikulose/ Divertikulitis
Darmausstülpung/ Darmausstülpungen/ entzündete Darmausstülpung
Fistel/ Anastomoze
Unnatürliche/ künstliche Verbindung zwischen Hohlorganen
Lumen
Hohlraum (innerer Hohlraum von Hohlorganen)