Nachrichtenproduktion und -auswahl Flashcards
Warum spricht man bei den Medien von einem “Kuppelprodukt”?
- agiert auf 2 Märkten
- Anzeigenmarkt (1/3) und Rezipientenmarkt (2/3)
Was wird auf dem Anzeigenmarkt nachgefragt?
Werberaum
Was wird auf dem Rezipientenmarkt nachgefragt?
Informationen und Unterhaltung
Wie lässt sich die Kosten-Erlösstruktur beschreiben?
- Werbung kostet im Verhältnis weniger (wenig Aufwand, hoher Ertrag)
- Medienproduktion dagegen = sehr teuer und aufwendig
Was ist eine Fixkostendegression?
- je mehr Stück produziert werden, desto geringer sind die Kosten für ein einzelnes Exemplar = Skaleneffekt
Wie lässt sich die hohe Konzentration auf dem Presse und TV-Markt erklären?
- hohe Markteintrittsbarrieren
- Folge = regionale Anbieter werden aufgekauft oder eingestellt
Anzeigen-Auflagen-Spirale (aufwärts)
steigende Auflage = mehr Reichweite/größere Werbeattraktivität = mehr Werbeeinnahme = Investitionen in die Zeitung
Anzeigen-Auflagen-Spirale (abwärts)
sinkende Auflage = geringere Reichweite/unattraktiverer Werbefläche = weniger Werbeeinnahmen = Kostenreduktion
Wie bewerten Sie die journalistische (Un)abhängigkeit? und Wie lässt sich diese untergliedern?
- je nach Finanzierungsmodell
- gliedert sich in:
ökonomische Abhängigkeit (Werbeeinfluss auf Berichterstattung)
ideologische Abhängigkeit (redaktionelle Linie, innere vs. äußere Pressefreiheit)
Welche Finanzierungsmodelle gibt es?
- gebührenfinanziert
- werbefinanziert
Welche Studie untersucht den Werbeeinfluss auf die Berichterstattung?
- Hagen & Flämig
- Berichterstattung in Focus und Spiegel
In wie weit lässt sich das Anzeigevolumen erhöhen?
- nur begrenzt, da sie sonst als Störfaktor wahrgenommen werden und für eine sinkende Auflage sorgen
Wie werden Anzeigen mittlerweile aufgearbeitet?
- als “native Advertising” (nicht als Werbung erkennbar)
Was sind Advertorials?
- Werbung in Form eines Artikels, der aussieht wie Zeitung selbst
Was meint der Begriff Bartering?
- Tauschgeschäft
- Produkte werden kostenlos zugeschickt und bekommen positive Bewertung
Was besagt das Trennungsgebot?
- Werbung muss als solche auch gekennzeichnet werden = Schleichwerbung
Wann entstand die erste Nachrichtenagentur?
1835 in Paris
Welche Arten von Nachrichtenagenturen gibt es?
- Weltagentur (in mehreren Sprachen, Reuters)
- Internationale (viele Auslandskorrespondenten)
- Regionale (nur bestimmte Region)
- Nationale (nur im eigenen Land)
- Universale (inhaltlich universell, dpa)
- Spezial (bestimmte Themen, Wirtschaft, Sport)
Welche Studie untersucht den Einfluss von Nachrichtenagenturen auf die Berichterstattung?
- Studie von Minnee
- Input-Output-Analyse von 26 deutschen publizistischen Einheiten
- 1.&2. Seite wurden untersucht
- Ergebnisse: 2/3 Agenturmaterial, 3/4 davon nur eine Quelle, 2/3 aller Sätze wurden unverändert übernommen