Musik Flashcards
beschreiben
Höreindrücke, gelernte und bekannte Sachverhalte mit eigenen Worten formulieren
hörend erfassen
subjektive Höreindrücke verständlich machen; gehörte musikalische Sachverhalte und Strukturen in Worte fassen
nachsingen/Nachspielen
nach einfachen Vorgaben oder Modellen musizieren
nennen/benennen
Informationen zusammentragen bzw. auflisten
skizzieren
musikalische Sachverhalte zusammenfassen, grafisch oder mit Worten darstellen
wiedergeben
Inhalte mit eigenen Worten darlegen
üben
wiederholend musizieren
zuordnen
Begriffe mit bestimmten gelernten Sachverhalten und Vorgängen in Verbindung bringen
zusammenfassen
Texte oder musikalische Sachverhalte auf Wesentliches komprimiert und fachsprachlich richtig wiedergeben
arrangieren
Notentext nach Vorgaben und mit Hilfsmitteln für Solisten oder Ensembles einrichten
begründen
eine Aussage in einen bekannten Kontext stellen und anhand bekannter Argumente belegen
beschreiben
Höreindrücke, gelernte musikalische Sachverhalte und Zusammenhänge sachgerecht und fachsprachlich angemessen darstellen
bestimmen
gelernte musikalische Sachverhalte in bekannten Zusammenhängen wiederfinden und fachsprachlich richtig formulieren
einordnen/zuordnen
Aussagen über Musik, Sachverhalte oder Problemstellungen in einen Kontext stellen
entwickeln
SachverhLte zielgerichtet verknüpfen bzw. aus Kontexten herleiten, bekannte Hypothesen oder Modelle anwenden und weiterführen
erklären
Einen musikalischen Sachverhalt definieren oder fachsprachlich präzisieren
erläutern
Einen erfassten musikalischen Sachverhalt durch Wissen und Einsichten in einen Zusammenhang (Modell, Regel, Funktionszusammenhang) stellen bzw. beispielhaft veranschaulichen
gliedern
Musik nach Sinnabschnitten bzw. Formmodellen begründet einteilen
herausarbeiten/ erarbeiten
Aus gegebenem Material (Hörbeispielen, Notenvorlagen, Texte usw.) bestimmte musikalische Sachverhalte erkennen und ggf. Zusammenhänge herstellen
nachweisen
Eine Aussage oder einen Sachverhalt mit bekannten Regeln in Verbindung bringen oder am Gegenstand belegen
Notieren/ skizzieren
musikalische Verläufe und Strukturen in grafischer Form fixieren
singen/ spielen/ improvisieren
nach Vorgaben musizieren
Untersuchen/analysieren
Bestandteile oder Eigenschaften von Musik auf eine Fragestellung hin systematisch herausarbeiten
Vergleichen
Musikalische Sachverhalte bzw. Eigenschaften gegenüberstellen, um Gemeinsamkeiten oder Unterschiede festzustellen
Arrangieren
Notentext eigenständig für Solisten oder Ensembles einrichten
Begründen (AFB III)
Eine Aussage selbstständig in einen zutreffenden Kontext stellen oder durch eine schlüssige Argumentation belegen
Beurteilen
Ein selbstständiges, abwägendes Urteil zu einem musikalischen Sachverhalt kriteriengestützt unter Verwendung von Fachwissen formulieren
Bewerten/Stellung nehmen
Wie „beurteilen“ , aber zusätzlich Verdeutlichung und Begründung eigner Maßstäbe
Diskutieren
Wie „erörtern“ bzw. Zu einer These oder Problemstellung eine Argumentation oder alternative Betrachtung entwickeln
Entwerfen/komponieren
Gestaltungs- und Kompositionsansätze auf der Grundlage von gesetzten oder selbst gewählten Regeln selbstständig entwickeln
Erfinden/komponieren
Nach Vorgaben oder selbst gewählten Kriterien ein musikalisches Produkt erstellen
Erörtern
Unterschiedliche Positionen zu einem musikalischen Sachverhalt oder zu Aussagen kontextbezogen untersuchen und abwägen
Experimentieren
Nach Vorgaben oder selbst gewählten Kriterien ergebnisoffen unbekannte Situationen erproben
Improvisieren
Im Prozess des Musizierens nach Vorgaben oder selbst gewählten Kriterien Musik entwickeln
Interpretieren/deuten
Sinnzusammenhänge herstellen oder erschließen
Notieren
Gehörte Musik durch Notation fixieren
Präsentieren
Arbeitsergebnisse nach vorgegebenen oder selbst gewählten Kriterien vorstellen, ggf. Durch musikalische Praxis oder durch Medieneinsatz
Prüfen/überprüfen
Aussagen, Hypothesen, Behauptungen, Urteile kriteriengestützt untersuchen
Reflektieren
Sinnzusammenhänge mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fakten in Beziehung setzten
Singen/spielen/vortragen
Geübte oder selbst entworfene Musik vorstellen, vorspielen oder aufführen
Untersuchen/analysieren
Musik durch eigenständige Anwendung bekannter analytischer Methoden oder nach selbst gewählten Kriterien untersuchen