Modul II Flashcards
Welche Aussage zu Diabetes Typ 2 stimmt?
- relativer Mangel an Insulin durch Erschöpfung der insulinproduzierenden Zellen
- absoluter Mangel an Insulin, weil körpereigene Abwehrstoffe die insulinproduzierenden Zellen zerstören
- relativer Mangel an Insulin durch Erschöpfung der insulinproduzierenden Zellen
- absoluter Mangel an Insulin, weil körpereigene Abwehrstoffe die insulinproduzierenden Zellen zerstören
Welche der folgenden Fähigkeiten ist Bestandteil der motorischen Fitness?
- Koordination
- Flexibilität
- Muskelausdauer
- Muskelkraft
- Koordination
- Flexibilität
- Muskelausdauer
- Muskelkraft
Welcher Begriff wird der Arthrose zugeordnet?
- Akute Erkrankung
- Keine anatomische Veränderung
- Reversibel
- Gelenkknorpelverlust
- Akute Erkrankung
- Keine anatomische Veränderung
- Reversibel
- Gelenkknorpelverlust
Welche Komponente des “F.I.T.T.-Prinzips” muss eher modifiziert werden, wenn man zu Hause trainiert?
- Art
- Frequenz
- Intensität
- Zeit
- Art
- Frequenz
- Intensität
- Zeit
Ordnen Sie die F.I.T.T.-Prinzipien den richtigen Aussagen zu:
T – Zeit
- Die Wahl der Aktivität
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit
- Die Wahl der Aktivität
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit
Was ist eine kardiovaskuläre Anpassung an das aerobe Training?
- Erhöhte Ruheherzfrequenz
- Erhöhtes Schlagvolumen
- Verringerte Anzahl von neuromuskulären Verbindungen
- Verminderte Hypertrophie der Skelettmuskulatur
- Erhöhte Ruheherzfrequenz
- Erhöhtes Schlagvolumen
- Verringerte Anzahl von neuromuskulären Verbindungen
- Verminderte Hypertrophie der Skelettmuskulatur
Welcher der folgenden gesundheitlichen Vorteile würde durch regelmäßiges Joggen entstehen?
- Verringertes KHK-Risiko
- Verminderte Lebenserwartung
- Erhöhte Ruheherzfrequenz
- Erhöhter Blutdruck
- Verringertes KHK-Risiko
- Verminderte Lebenserwartung
- Erhöhte Ruheherzfrequenz
- Erhöhter Blutdruck
Was sind keine typischen Anzeichen einer Osteoporose?
- Vollwertige Ernährung
- Hyperkyphose
- Frau in Menopause
- Vermindertes Frakturrisiko
- Vollwertige Ernährung
- Hyperkyphose
- Frau in Menopause
- Vermindertes Frakturrisiko
In welcher der folgenden Situationen sollte ein Trainingsprogramm zurückgefahren werden?
- Nach einer Verletzung
- Nach einer zweitägigen Pause
- Wenn die Intensität erreichbar ist
- Wenn die Zeit zum Trainieren begrenzt ist
- Nach einer Verletzung
- Nach einer zweitägigen Pause
- Wenn die Intensität erreichbar ist
- Wenn die Zeit zum Trainieren begrenzt ist
Warum ist es wichtig, Erholungszeiten zu planen?
- Um die Reversibilität zu verhindern
- Um ein Übertraining zu verhindern
- Um die Überlastung zu erhöhen
- Um der Individualität Rechnung zu tragen
- Um die Reversibilität zu verhindern
- Um ein Übertraining zu verhindern
- Um die Überlastung zu erhöhen
- Um der Individualität Rechnung zu tragen
Warum sollte sich ein Hypertoniker regelmäßig körperlich bewegen (Ausdauertraining)?
- Verengung arterieller Blutgefäße
- Verminderung HDL Cholesterin, Erhöhung LDL Cholesterin
- Erhöhung des Sympathikotonus
- Absenken des Blutdrucks durch Abnahme des Körpergewichts
- Verengung arterieller Blutgefäße
- Verminderung HDL Cholesterin, Erhöhung LDL Cholesterin
- Erhöhung des Sympathikotonus
- Absenken des Blutdrucks durch Abnahme des Körpergewichts
Ordnen Sie die F.I.T.T.-Prinzipien den richtigen Aussagen zu:
F – Häufigkeit
- Die Wahl der Aktivität
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit
- Die Wahl der Aktivität
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit
Gesundheit und Fitnesssport können gemeinsame Schnittmengen aufweisen. Welche Ziele lassen sich erreichen?
- Verbesserung einer sportlichen Leistung und Maximierung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Körperliches, psychisches und soziales Wohlbefindens
- Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
- Konditionelle Fähigkeiten, koordinative Fähigkeiten und Leistungsfähigkeit
- Verbesserung einer sportlichen Leistung und Maximierung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Körperliches, psychisches und soziales Wohlbefindens
- Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
- Konditionelle Fähigkeiten, koordinative Fähigkeiten und Leistungsfähigkeit
Der Ausdruck “use it or lose it” beschreibt welches Trainingsprinzip?
- Überlastung
- Umkehrbarkeit
- Individualität
- Spezifität
- Überlastung
- Umkehrbarkeit
- Individualität
- Spezifität
Ein Indikator dafür, dass die Trainingsmaßnahmen möglicherweise zurückgefahren werden müssen, wäre …?
- Reduzierter Blutdruck
- Verbesserte Balance
- Eine verbesserte Beweglichkeit
- Reduzierte Leistung
- Reduzierter Blutdruck
- Verbesserte Balance
- Eine verbesserte Beweglichkeit
- Reduzierte Leistung
Welche Aussage zum HDL-Cholesterin stimmt?
- transportiert Cholesterin aus der Leber in den Körper
- transportiert Cholesterin in die Leber
- transportiert Cholesterin aus der Leber in den Körper
- transportiert Cholesterin in die Leber
Welcher der folgenden Punkte ist am ehesten mit einer Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit einer Übung verbunden?
- Erhöhte kardiovaskuläre Fitness
- Schlechte Haltungsposition
- Verbesserung der Übungstechnik
- Größeres Verletzungspotenzial
- Erhöhte kardiovaskuläre Fitness
- Schlechte Haltungsposition
- Verbesserung der Übungstechnik
- Größeres Verletzungspotenzial
Die Fähigkeit des Körpers, auf gestiegene Anforderungen des Trainings reagieren zu können, wird bezeichnet als?
- Anpassungsfähigkeit
- Progressive Belastungssteigerung
- Spezifität
- Individualität
- Anpassungsfähigkeit
- Progressive Belastungssteigerung
- Spezifität
- Individualität
Ordnen Sie die F.I.T.T.-Prinzipien den richtigen Aussagen zu:
T – Typ
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit
- Die Wahl der Aktivität
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit
- Die Wahl der Aktivität
Welche der folgenden Aussagen zu dem Begriff “Training” trifft zu?
- Training ist nur offen für leistungsstarke und gesunde Menschen.
- Durch Training findet ausschließlich eine motorische Zustandsänderung statt.
- Training ist die systematische Realisation von Maßnahmen zum Erreichen eines konkreten Ziels.
- Alleiniges Ziel von Training ist das Verbessern eines Leistungszustandes.
- Training ist nur offen für leistungsstarke und gesunde Menschen.
- Durch Training findet ausschließlich eine motorische Zustandsänderung statt.
- Training ist die systematische Realisation von Maßnahmen zum Erreichen eines konkreten Ziels.
- Alleiniges Ziel von Training ist das Verbessern eines Leistungszustandes.
Welche Aussage zur Fettstoffwechselstörung stimmt?
- Meist angeborene Diabetesart
- Missverhältnis von Cholesterin und Triglyceriden
- Meist angeborene Diabetesart
- Missverhältnis von Cholesterin und Triglyceriden
Welcher der folgenden Gründe führt zu einem Übertraining?
- Regelmäßige Aktivitäten mit geringer Intensität
- Unzureichende Erholung
- Gelegentliches, intensives Training mit hoher Intensität
- Angemessene Erholung
- Regelmäßige Aktivitäten mit geringer Intensität
- Unzureichende Erholung
- Gelegentliches, intensives Training mit hoher Intensität
- Angemessene Erholung
Welche Aussage in Bezug auf den Bewegungsmangel ist zu empfehlen?
- Den Körper sollte man durch unterschwellige Reize fordern.
- Den Körper sollte man durch starke Reize fordern.
- Den Körper sollte man durch überschwellige Reize fordern.
- Den Körper sollte man durch unterschwellige Reize fordern.
- Den Körper sollte man durch starke Reize fordern.
- Den Körper sollte man durch überschwellige Reize fordern.
Die Spezifität des Trainings bezieht sich in erster Linie auf die …?
- Art
- Zeit
- Intensität
- Frequenz
- Art
- Zeit
- Intensität
- Frequenz
Leistung (Power) ist eine Kombination aus Kraft und welcher anderen Fähigkeit der motorischen Fitness?
- Ausdauer
- Reaktionszeit
- Beweglichkeit
- Geschwindigkeit
- Ausdauer
- Reaktionszeit
- Beweglichkeit
- Geschwindigkeit
Eine progressive Trainingsplanung basiert auf welchem Prinzip?
- Regression eines Trainingsprogramms ist nicht angemessen.
- Ohne allmählich steigende Belastung wird sich die Leistung nicht verbessern.
- Das Potenzial für einen Muskelkater wird reduziert.
- Übertraining ist vorteilhaft für die Leistung.
- Regression eines Trainingsprogramms ist nicht angemessen.
- Ohne allmählich steigende Belastung wird sich die Leistung nicht verbessern.
- Das Potenzial für einen Muskelkater wird reduziert.
- Übertraining ist vorteilhaft für die Leistung.
Welcher Körpertyp ist bei kraftbasierten Aktivitäten genetisch begünstigt?
- Endomorph
- Polymorph
- Ektomorph
- Mesomorph
- Endomorph
- Polymorph
- Ektomorph
- Mesomorph
Von arterieller Hypertonie spricht man bei einem Blutdruck unter Ruhebedingungen ab…?
- 140/90 mmHg
- 150/95 mmHg
- 160/100 mmHg
- 130/80 mmHg
- 140/90 mmHg
- 150/95 mmHg
- 160/100 mmHg
- 130/80 mmHg
Welche der folgenden Definitionen beschreibt die Muskel(kraft)ausdauer?
- Der Bewegungsbereich, der an einem Gelenk / einer Gelenkgruppe möglich ist.
- Die Fähigkeit eines Muskels / einer Muskelgruppe, weiterhin Kraft auszuüben und Ermüdung zu widerstehen.
- Die Fähigkeit, ausdauernde Bewegungen über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.
- Die maximale Kraft, die ein Muskel / eine Muskelgruppe ausüben kann.
- Der Bewegungsbereich, der an einem Gelenk / einer Gelenkgruppe möglich ist.
- Die Fähigkeit eines Muskels / einer Muskelgruppe, weiterhin Kraft auszuüben und Ermüdung zu widerstehen.
- Die Fähigkeit, ausdauernde Bewegungen über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.
- Die maximale Kraft, die ein Muskel / eine Muskelgruppe ausüben kann.
Die volle Bewegungsfreiheit eines Gelenks ausnutzen zu können, bestimmt welche Komponente der körperlichen Fitness?
- Gleichgewicht
- Gewandtheit
- Kraft
- Beweglichkeit
- Gleichgewicht
- Gewandtheit
- Kraft
- Beweglichkeit
Frage mit Mehrfachantworten: Welche Aussagen zum Krafttraining sind nicht richtig?
- Während der Aufwärmphase erreicht man den Wert seines Ruhepulses.
- Bei statischen Übungen sollte gleichmäßig weiter geatmet werden.
- Ein hoch intensives Training zeichnet sich durch 18 Wiederholungen und einer Dauer von 30 Sekunden aus.
- Nach dem Krafttraining ist ein Cool-Down wichtig, welches Übungen mit steigender Körperbelastung vorsieht.
- Mehrsatztraining wirkt besonders förderlich auf die eigenen Kraftfähigkeiten.
- Während der Aufwärmphase erreicht man den Wert seines Ruhepulses.
- Bei statischen Übungen sollte gleichmäßig weiter geatmet werden.
- Ein hoch intensives Training zeichnet sich durch 18 Wiederholungen und einer Dauer von 30 Sekunden aus.
- Nach dem Krafttraining ist ein Cool-Down wichtig, welches Übungen mit steigender Körperbelastung vorsieht.
- Mehrsatztraining wirkt besonders förderlich auf die eigenen Kraftfähigkeiten.
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
- Für ein Training der Kraftausdauer müssen mindestens 120 Minuten pro Einheit zur Verfügung stehen.
- Die Flexibilität wird sich deutlich verbessern, wenn Dehnungen einmal im Monat durchgeführt werden.
- Die Intensität des Herz-Kreislauf-Trainings sollte 60-90% der maximalen Herzfrequenz betragen.
- Kraftausdauertraining sollte mit einer geringen Wiederholungszahl absolviert werden.
- Für ein Training der Kraftausdauer müssen mindestens 120 Minuten pro Einheit zur Verfügung stehen.
- Die Flexibilität wird sich deutlich verbessern, wenn Dehnungen einmal im Monat durchgeführt werden.
- Die Intensität des Herz-Kreislauf-Trainings sollte 60-90% der maximalen Herzfrequenz betragen.
- Kraftausdauertraining sollte mit einer geringen Wiederholungszahl absolviert werden.
Welche muskuläre Dysbalance kann eine Hyperkyphose der Brustwirbelsäule verursachen?
- Abgeschwächter M. Pectoralis Major, verkürzter M. Gastrocnemius
- Verkürzter M. Pectoralis Major, abgeschwächter thoracaler Anteil M. Erector Spinae
- Verkürzte Mm. Romboidei, abgeschwächterM. Pectorali Minor
- Abgeschwächter thoracaler Anteil M. Erector spinae, verkürzter lumbaler Anteil des M. Erector spinae
- Abgeschwächter M. Pectoralis Major, verkürzter M. Gastrocnemius
- Verkürzter M. Pectoralis Major, abgeschwächter thoracaler Anteil M. Erector Spinae
- Verkürzte Mm. Romboidei, abgeschwächterM. Pectorali Minor
- Abgeschwächter thoracaler Anteil M. Erector spinae, verkürzter lumbaler Anteil des M. Erector spinae
Folgender Risikofaktor begünstigt eine Osteoporose!
- Adipositas
- Sport im Kindes-/Jugendalter
- Häufige Sonneneinstrahlung
- Immobilität
- Adipositas
- Sport im Kindes-/Jugendalter
- Häufige Sonneneinstrahlung
- Immobilität
Wie reduziert Bewegung das Risiko für Typ-2-Diabetes?
- Durch Erhöhung der Knochendichte
- Durch die Verringerung der Fettleibigkeit
- Durch Reduzierung der Knochendichte
- Durch zunehmendes Übergewicht
- Durch Erhöhung der Knochendichte
- Durch die Verringerung der Fettleibigkeit
- Durch Reduzierung der Knochendichte
- Durch zunehmendes Übergewicht
Ein kurzer Hebel…?
- Verringert die Trainingsintensität
- Erhöht die Trainingsintensität
- Ist sehr unerwünscht
- Wird für endomorphe Körpertypen empfohlen
- Verringert die Trainingsintensität
- Erhöht die Trainingsintensität
- Ist sehr unerwünscht
- Wird für endomorphe Körpertypen empfohlen
Wie viele Minuten Aktivität, mit moderater Intensität, werden als Minimum innerhalb einer Woche nach den Richtlinien empfohlen?
- 60 Minuten
- 250 Minuten
- 150 Minuten
- 75 Minuten
- 60 Minuten
- 250 Minuten
- 150 Minuten
- 75 Minuten
Ordnen Sie die F.I.T.T.-Prinzipien den richtigen Aussagen zu:
I – Intensität
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit.
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Wahl der Aktivität.
- Die Dauer einer bestimmten Trainingseinheit.
- Die Anzahl der Trainingseinheiten in einem bestimmten Zeitraum.
- Die Höhe der Leistung, die während einer Trainingseinheit erbracht wird
- Die Wahl der Aktivität.
Ein Blutdruckwert von 152/90 zeigt eine Hypertonie an.
Ja oder Nein?
Ja
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
- Progressive Belastung ist eine sichere Methode zur Steigerung der Trainingsintensität.
- Personen mit Verletzungen dürfen keinerlei körperliche Aktivitäten durchführen.
- Hoch-intensive Bewegung wird allen Altersgruppen empfohlen.
- Reversibilität tritt auf, wenn die Trainingsintensität erhöht wird.
- Progressive Belastung ist eine sichere Methode zur Steigerung der Trainingsintensität.
- Personen mit Verletzungen dürfen keinerlei körperliche Aktivitäten durchführen.
- Hoch-intensive Bewegung wird allen Altersgruppen empfohlen.
- Reversibilität tritt auf, wenn die Trainingsintensität erhöht wird.