Mitose Flashcards
Was ist die Mitose?
Die Kern- und Zellteiliung
Was sind die vier Phasen der Mitose?
Prophase
Metaphase
Anaphase
Telophase
Was ist die Interphase?
Eine notwendige Phase der Zellteilung aber kein direkter Teil der Mitose.
-> findet zwischen zwei Mitosen statt
Was passiert während der Interphase der Mitose?
- Die Chromosomen werden verdoppelt
- die Zelle wächt, bis sie groß genug ist, sich wieder teilen zu können
Was passiert bei der Prophase der Mitose?
- Chromosomen kondensieren (werden sichtbar)
- Kernmembran löst sich auf
- Bildung des Spindelapparats
Was passiert während der Metaphase der Mitose?
- vollständige Ausbildung des Spindelapparats
- Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene an
- Spindelfasern binden an den Centromeren
Was passiert während der Anaphase der Mitose?
- Chromosomen werden in Chromatiden geteilt und zu den Polen des Spindelapparats gezogen
- Zelle wird etwas länger und sieht Oval aus
Was passiert während der Telophase der Mitose?
- es werden zwei neue, genetisch identische, Zellkerne gebildet
Gleichzeitig findet die Zellteilung statt (Cytokinese)
Was passiert während der Cytokinese?
- die restlichen Zellorganellen werden verdoppelt
- die Zelle schnürt sich in der Mitte ein und Teilt sich
- es entstehen zwei neue, genetisch identische, Tochterzellen
Wieso ist die Mitose wichtig?
- um neue Zellen zu bilden für das Wachstum, die Wundheilung oder zum Ersetzten alter/toter Zellen
Was ist die Meiose?
- eine besondere Art der Zellteilung, bei der die Mutterzelle diploid und die Tochterzellen Haploid sind
Wann und wieso erfolgt die Meiose?
Sie erfolgt vor der Befruchtung für die Befruchtung
Was sind die beiden Abschnitte der Meiose?
Meiose I
Meiose II
Was passiert bei der Meiose?
Der doppelte Chromosomensatz wird zuerst halbiert, sodass zwei einfache Chromosomensätze vorliegen.
Dann werden die Chromosomen in die einzelnen Chromatiden getrennt
-> 4 keimzellen mit jeweils einem Chromatiden eines jeden Chromosims
In welche Phasen lassen sich Meiose I understand II jeweils unterteilen?
Prophase
Metaphase
Anaphase
Telophase
Was passiert während der Prophase I der Meiose?
- Homologe Chromosomen lagern sich aneinander
- Der Spindelapparat beginnt sich zu bilden
- Die Kernhülle löst sich auf
Was passiert während der Metaphase I der Meiose?
- der Spindelapparat bildet sich vollständig aus
- die Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene an
Was passiert während der Anaphase I der Meiose?
- die homologen Chromosomen werden voneinander getrennt
- sie werden zu den beiden Polen der Kernspindel gezogen
Was passiert während der Telophase I der Meiose?
- es bilden sich zwei neue Kernhüllen
-> dadurch entstehen zwei neue Haploide Zellen
Was passiert während der Prophase II der Meiose?
- es bildet sich wieder ein Spindelapparat
- die Kernmembranen lösen sich auf
Was passiert während der Metaphase II der Meiose?
- die Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene an
- fertige ausbildung des Spindelapparats
Was passiert während der Anaphase II der Meiose?
- die Trennung der Chromatiden
- sie werden in Richtung der beiden Spindelpole gezogen
Was passiert während der Telophase II der Meiose?
- es bilden sich neue Kernhüllen aus, sodass sich die Zelle wieder Teilen kann.
Wieso ist die Meiose von großer Bedeutung?
Durch die Meiose wird sichergestellt, dass alle Generationen die gleiche Anzahl an Chromosomen haben.
Wichtig ist sie auch für die gnetische Vielfalt, denn Nachkommen erhalten Erbinformationen von jeweils Vater und Mutter.
Zusätzlich kann es zu Crossing-over kommen, was zu weiterer genetischer Vielfalt führt.