Methoden 5 Flashcards
Welche ist die häufigste Quantitative Befragungsform
Der Survey
Was ist das Ziel vom Survey?
Ziel des Survey: Informationen zu Einstellungen und Ansichten einer möglichst großen Zahl an Fällen o Qualitative Interviews: Geringe Anzahl von Fällen => Hohe Informationstiefe möglich o Quantitative Surveys: Große Anzahl an Fällen => geringere Informationstiefe möglich
Was sind Vorteile des Surveys, basierend darauf, dass er standardisierte und geschlossene Fragen stellt?
Surveys basieren zum großen Teil auf standardisierten und geschlossenen Fragen
Durch diese standardisierten / geschlossenen Fragen soll sichergestellt werden, dass o Alle Befragten dieselbe Frage erhalten und die Antworten nicht durch unterschiedliche Formulierungen
einer Frage eingeschränkt werden
o Alle Befragten dasselbe Konzept im Kopf haben, wenn sie die Frage beantworte
o Alle Befragten unabhängig von Bildungs‐ und anderen Hintergründen eine sinnvolle Antwort geben können, die mit den Antworten der anderen Befragten vergleichbar sind (Validität)
Alle Befragten auf eine bestimmte Frage unabhängig von dem Interviewer, der Befragungssituation, der
eigenen Stimmung und Tagesform immer dieselbe Antwort geben (Reliabilität der Messung) o Eine sehr große Anzahl an Befragten tatsächlich innerhalb kurzer Zeit befragt werden kann
Was sind Nachteile des Surveys?
Problem – der Survey hat noch mehr Punkte als das Interview, an denen etwas schief laufen kann
Was ist das Stichprobendesign?
Weg von der Grundgesamtheit zur Stichprobe o Grundgesamtheit = Gruppe an Fällen, über die ich eine Aussage treffen möchte o Stichprobe oder Sample = Gruppe an Fällen, an denen ich die die Messung durchführen kann
o Beschränkung auf Stichprobe / Sample meist wegen eingeschränkter finanzieller, zeitlicher und / oder anderer materieller Ressourcen notwendig