Memento Page 66 Flashcards
l’allocation de chômage
die Arbeitslosenhilfe (n)
l’A.N.P.E
das Arbeitsamt (“er)
demandeur d’emploi
arbeitsuchend
la situation de l’emploi
die Beschäftigungslage
le chômage partiel
die Kurzarbeit
le plein emploi
die Vollbeschäftigung
la faillite
der Konkurs (e) die Pleite (n)
faire faillite
Konkurs machen
Pleite machen
la banqueroute
der Bankrott (e)
le progrès
der Fortschritt (e)
la modernisation
die Modernisierung
la rationalisation
die Rationalisierung
moderniser/rationaliser
modernisieren/rationalisieren
la mondialisation
die Globalisierung (en)
la productivité
die Produktivität
augmenter
(sich) erhöhen
l’électronique/électronique
die Elektronik/elektronisch
la compétitivité
die Wettbewerbsfähigkeit
être en concurrence avec
konkurrieren mit + D
périmé
veraltet
überholt
le robot
der Roboter
remplacer
ersetzen
le travail à la chaîne
die Fließbandarbeit
l’ordinateur
der Computer
l’informatique
die Datenverarbeitung
die EDV
le logiciel
die Software (s)
le site internet
die Website (s)
se connecter sur internet
sich ins Internet ein/loggen
surfer sur le web
im Netz surfen
le courriel
die E-mail (s)
télécharger
herunter/laden (ä,u,a)
le téléphone portable
das Handy (s)
le texto
die Kurzmitteilung (en)
la crise d’énergie
die Energiekrise
la crise pétrolière
die Ölkrise
la source d’énergie
die Energiequelle (n)
renouvelable
erneuerbar
la matière première
der Rohstoff (e)
pauvre en / riche en
arm an + D / reich an
extraire
fördern
le pétrole
das (Erd)öl
le gisement
das Vorkommen
le producteur de pétrole
der Olförderstaat (en)
l’OPEP
die OPEC
l’approvisionnement énergétique
die Energieversorgung
les besoins énergétiques
die Energiebedarf
la mesure d’économie
die Sparmaßnahme (n)
économiser
sparen (mit+D)
le charbon
die Kohle
le bassin de la Ruhr
das Ruhrgebiet
l’exploitation des mines
der Bergbau
le mineur
der Bergmann (Bergleute)
la mine
das Bergwerk (e)
le gaz naturel
das Erdgas
l’énergie hydraulique
die Wasserkraft
l’énergie nucléaire
die Kernkraft
die Atomenergie
la centrale nucléaire
das Kernkraftwerk (e)
l’électricité
die Elektrizität
l’énergie solaire
die Sonnenenergie
l’énergie éolienne
die Windenergie
le niveau de vie
das Lebensniveau
der Lebensstandard
les conditions de vie
die Lebensbedingungen
die Lebensverhältnisse
le pouvoir d’achat
die Kaufkraft
s’améliorer
sich verbessern
l’amélioration
die Verbesserung (en)
empirer, s’aggraver
sich verschlechtern
la détérioration
die Verschlechterung (en)
l’inflation
die Inflation
le prix
der Preis (e)
l’augmentation des prix
die Preissteigerung (en) die Preiserhöhung (en)
le taux d’inflation
die Inflationsrate (n)
augmenter
steigen (ie,ie) *
diminuer
sinken (a,u) *
la baisse des prix
die Preissenkung (en) der Preisrückgang
le blocage des prix et des salaires
der Lohn und Preisstopp
l’augmentation de salaire
die Lohnerhöhung (en)
la différence
der Unterschied (e)
compenser
aus/gleichen (i,i)
les conditions de travail
die Arbeitsverhältnisse
le temps de travail
die Arbeitszeit
la semaine de 40 heures
die 40-Stunden-Woche
le travail à mi-temps
die Halbzeitarbeit
le travail à temps partiel
die Teilzeitarbeit
l’horaire à la carte
die gleitende Arbeitszeit
la revendication
die Forderung (en)
revendiquer
fordern
verlangen
la manifestation
die Demonstration (en)
manifester
demonstrieren
la banderole
das Transparent (e)
le syndicat
die Gewerkschaft (en)
la grève
der Streik (s ou e)
l’appel à la grève
der Streikanruf (e)
appeler à la grève
zum Streik an/rufen (ie,u)
cesser le travail
die Arbeit ein/stellen
le lock-out
die Aussperrung (en)
la négociation
die Verhandlung (en)
négocier
verhandeln
le partenaire social
der Sozialpartner
la convention collective
der Tarifvertrag (“e)
l’accord
die Vereinbarung (en)
la cogestion
die Mitbestimmung (en)