Memento Page 65 Flashcards
l’école
die Schule (n)
fréquenter l’école
die Schule besuchen
l’obligation scolaire
die Schulpflicht
l’élève, l’écolier
der Schüler
l’élève, l’écolière
die Schülerin (nen)
le lycée
das Gymnasium (ien)
le lycéen
der Gymnasiast (en,en)
le baccalauréat
das Abitur
le bachelier
der Abiturient (en,en)
l’examen
die Prüfung (en)
la note
die Zensur (en)
noter
zensieren
la matière
das Fach (“er)
l’enseignement, les cours
der Unterricht
l’éducation
die Erziehung
l’enseignant
der Lehrer
enseigner, apprendre
lehren (double accusatif)
enseigner
unterrichten
l’heure de cours
die Unterrichtsstunde (n)
l’étudiant
der Student (en,en)
les études
das Studium (ein)
étudier
studieren
l’université
die Universität (en) die Hochschule (n)
la langue étrangère
die Fremdsprache (n)
la langue maternelle
die Muttersprache (n)
le laboratoire de langues
das Sprachlabor (s)
oral
mündlich
écrit
schriftlich
la lacune
die Lücke (n)
le travail
die Arbeit (en)
exécuter un travail
eine Arbeit verrichten
travailler
arbeiten
le travailleur
der Arbeiter
le salarié, le travailleur
der Arbeitnehmer
la patron
der Arbeitgeber
la main d’oeuvre
die Arbeitskräfte (pl)
l’emploi
der Arbeitsplatz ("e) die Arbeitsstelle (n)
le chômage
die Arbeitslosigkeit
die Erwerbslosigkeit
la profession
der Beruf (e)
professionnellement
beruflich
l’activité
die Tätigkeit (en)
la formation professionnelle
die Berufsausbildung
la carrière
die Laufbahn (en) die Karriere (n)
l’argent
das Geld
gagner de l’argent
Geld verdienen
le salaire
der Lohn (“e)
le revenu
das Einkommen
la retraite
der Ruhestand
être en retraite
im Ruhestand sein
en retraite
außer Dienst
l’âge de la retraite
die Altersgrenze (n)
la pension
die Rente (n)
le retraité
der Rentner
l’économie
die Wirtschaft
économique
wirtschaftlich
ökonomisch
le système économique
das Wirtschaftssystem (e)
sur le plan économique
auf wirtschaftlichem Gebiet
la situation économique
die Wirtschaftslage (e)
le capitalisme
der Kapitalismus
capitaliste
kapitalistisch
le capitaliste
der Kapitalist (en,en)
le libéralisme
der Liberalismus
l’économie de marché
die Marktwirtschaft
la concurrence
der Wettbewerb
concurrentiel
wettbewerbsfähig
le libre échange
der Freihandel
le socialisme
der Sozialismus
socialiste
sozialistisch
le socialiste
der Sozialist (en,en)
l’économie planifiée
die Planwirtschaft
la nationalisation
die Verstaatlichung (en)
nationaliser
verstaatlichen
la dénationalisation
die [Re] Privatisierung (en) die Entstaatlichung (en)
l’entreprise
der Betrieb (e)
das Unternehmen
das Werk
l’usine
das Werk (e) das Fabrik (en)
le chef l’entreprise
der Unternehmer
produire
produzieren
erzeugen
fabriquer
fabrizieren
her/stellen
le produit
das Produkt (e) das Erzeugnis (se)
la marchandise
die Ware (n)
la production
die Produktion (en)
la croissance
das Wachstum
la croissance zéro
das Nullwachstum
l’essor
der Aufschwung
la dépression (économique)
die (Wirtschafts)flaute
la récession
die Rezession (en)
la subvention
die Subvention (en)
subventioner
subventionieren
le contribuable
der Steuerzahler
l’impôt
die Steuer (n)
la TVA
die Mehrwertsteuer
chômeur
arbeitslos
erwerbslos
le marché de l’emploi
der Arbeitsmarkt (“e)
le licenciement
die Entlassung (en)
licencier
entlassen (ä,ie,a)