Memento Page 64 Flashcards
mortel (qui peut mourir)
sterblich
mortel (qui tue)
tödlich
la mort
der Tod (e)
mort
tot
tuer
töten
le cimetière
der Friedhof (“e)
la tombe
das Grab (“er)
enterrer
begraben (ä,u,a)
l’enterrement
das Begräbnis (se)
le deuil
die Trauer
la demande en mariage
der Heiratsantrag (“e)
les fiançailles
die Verlobung (en)
le (la) fiancé(e)
der (die) Verlobte
la noce
die Hochzeit (en)
le mariage
die Heirat (en) die Eheschließung (en)
épouser, se marier à
heiraten + A
sich verheiraten mit + D
être marié à
verheiratet sein mit + D
l’acte de mariage
der Trauschein (e)
le mariage civil
die Ziviltrauung (en)
le mariage religieux
die kirchliche Trauung (en)
l’union nuptiale
die Ehe (n) der Ehestand
le mari, l’époux
der (Ehe)mann (“er)
der (Ehe)gatte (n,n)
la femme, l’épouse
die (Ehe)frau (en)
die (Ehe)gattin (nen)
le couple
das (Ehe)paar (e)
conjugal
ehelich
un enfant “naturel”
ein uneheliches Kind
l’union libre
die wilde Ehe (n)
la vie commune
das Zusammenleben
le mariage à l’essai
die Ehe auf Probe
célibataire
unverheiratet
ledig
ehelos
le célibat
die Ehelosigkeit
le célibataire
der Junggeselle (n,n)
la mère célibataire
die ledige Mutter (“)
la “vieille fille”
die alte Jungfer (n)
l’adultère
der Ehebruch (“)
tromper
betrügen (o,o)
le divorce
die Ehescheidung (en)
divorcer
sich scheiden lassen
un divorcee
ein Geschiedener
la pension alimentaire
die Unterhaltszahlung (en)
se remarier
sich wieder/verheiraten
le remariage
die Wiederverheiratung (en)
la veuve
die Witwe (n)
le veuf
der Witwer
veuf
verwitwet
la famille
die Familie
fonder une famille
eine Familie gründen
le père
der Vater (“)
la mère
die Mutter (“)
les parents
die Eltern
les (arrière) grands-parents
die (Ur)großeltern
le fils
der Sohn (“e)
la fille
die Tochter (“)
le frère
der Bruder (“)
la soeur
die Schwester (n)
les frères et soeurs
die Geschwister (pl)
le petit-fils
der Enkel
la petite fille
die Enkelin (nen)
l’oncle
der Onkel
la tante
die Tante
le cousin
der Vetter (n) der Cousin (s)
la cousine
die Kusine (n)
les beaux-parents
die Schwiegereltern
le gendre
der Schwiegersohn (“e)
le beau-frère
der Schwager
la belle-soeur
die Schwägerin (nen)
l’égalité
die Gleichheit
égal à
gleich + D
l’égalité des droits
die Gleichberechtigung
égal en droit
gleichberechtigt
le droit à
das Recht (e) auf + A der Anspruch ("e) auf + A
exiger, réclamer, revendiquer
beanspruchen
fordern
verlangen
l’exigence, la revendication
die Forderung (en)
l’égalité des salaires
die Lohngleichheit
l’égalité des chances
die Chancengleichheit
l’émancipation de la femme
die Frauenemanzipation
émancipe
emanzipiert
la liberté
die Freiheit (en)
la libération
die Befreiung (en)
se libérer de
sich befreien von + D
la féministe
die Feministin (nen) die Frauenrechtlerin (nen)
féministe
feministisch
le féminisme
die Frauenbewegung
dépendre de
ab/hängen (i,a) von + D
angewiesen sein auf + A
la dépendance
die Abhängigkeit
l’indépendance
die Unabhängigkeit
dépendant de
abhängig von + D
l’autonomie
die Selbständigkeit
autonone
selbständig
les travaux domestiques
die Hausarbeit (en)
faire le ménage
auf/räumen
putzen
le femme de ménage
die Putzfrau (en)
tenir le ménage
den Haushalt führen
la maîtresse de maison
die Hausfrau (en)
faire les courses
ein/kaufen