Mead Flashcards

1
Q

Was sind Zeichen nach Mead

A

Sinnesreize die Reaktionen Hervorrufen ohne Sozialen einfluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Zeichen die durch Verhalten kommuniziert werden

A

Gesten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Gesten

A

Verhalten oder Handlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der sinn von Gesten

A

Sie bringen einen bestimmten Sinn zum Ausdruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Sinn nach Mead

A

Die Verbindung einer Geste mit einer Handlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Funktion der Geste

A

Sie bringen eine Reaktion hervor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet Interpretation nach Mead

A

Eine Situation wir Verallgemeinert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist nach Mead der Unterschied zwischen dem Mensch und Tier im Bezug aufs Reagieren

A

Der Menach kann sein Handeln durchs Denken verzögern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Symbole

A

Zeichen oder Begriffe die einen Zusssamenhang darstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wofür stehen Symbole stellvertrettend

A

Den Sinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Signifikante Symbole

A

Symbole die bei vielen Menschen die Gleiche Bedeutung haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das bedeutendste Signifikante Symbol

A

Die Sprache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was für eine Geste ist die Sprache

A

Eine Vokale Geste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der social act

A

Eine Komplexe Gruppenaktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist das größte Problem des social acts

A

Individuelles zu integrieren und austubalnzieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Synkopierter akt

A

Eine Gebärde oder Geste am Anfang einer Interaktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie heißt es wenn man auf die Anfangsphase regiert

A

Antizipation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was passiert wenn eine Interaktion häufig gleich wiederholt wird

A

Die Anfangsphase wird zum Symbol für die Ganze Handlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist das Kriterium für eine Geste die das Gegenüber gleich versteht

A

Das man die Reaktion des Gegenübers in sich repräsentieren kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie heißt die repräsentiation der Reaktion des Gegenüber

A

Antizipatorische Repräsentation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was wird durch die antizipatorische Reaktion möglich

A

Dadurch ist das Handeln an Sozialen Erwartungen abmessbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist die Grund Voraussetzungen für kollektives handeln

A

Antizipatorisches Repräsentation

23
Q

Was ist eine Rolle nach Mead

A

Ein Muster an Verhaltenserwartungem

24
Q

Was bringt role taking

A

Dadurch kann man sich aus einer anderen Perspektive betrachten

25
Q

Was ist das I

A

Die Spontanität, Kreativität und Triebe

26
Q

Was ist das Me

A

Eine Bewertungsintanz fürs I aus gesselchaftlichen Erwartungen

27
Q

Was passiert nach Mead wenn man mehrere Rollen einnimmt

A

Es bilden sich mehrere Me’s

28
Q

Wa smuss mit den unterschiedlichen Me’s passieren für eine gute Identität

A

Sie müssen zu einem einheitlichen Selbstbild fusioniert werden

29
Q

Was ist das Self

A

Die Balance aus Me und I

30
Q

Wodurch beeinflussen sich Gesprächspartner nach Mead

A

Durch Einstellung, Erwartungen und Emotionen

31
Q

Woraus besteht Sprache

A

Signifikanten Symbolen

32
Q

Wofür sind Symbole die Voraussetzung

A

Jeglicher Interaktion

33
Q

Wie wird Symboloscher Interaktionismus in der Pädagogik benutzt

A

Um das Zussamspiel von Individum und Umgebung zu verstehen sowie seine Rolle in dieser

34
Q

Was ist der Pygmalion effekt

A

Wenn einem eine Rolle zugeschrieben wird passt man dieser sein Selbstbild an

35
Q

Wie viele Prämissen hat der Symbolische Interaktionismus

36
Q

Was ist die 1. Prämie des Symbolischen Interaktionismus

A

Man handelt allem gegenüber entsprechend seines Wertes

37
Q

Was sagt die 2. Prämisse des Symbolischen Interaktionismus

A

Das jeder Wert aus sozialer Interaktion ensteht

38
Q

Was beaagt die 3. Prämisse des Symbolischen Interaktionismus

A

Das alle Mentalen Strukturen in Interaktiven Prozessen entstehen und verändert werden

39
Q

Was ist role taking

A

Die Übernahme einer Rolle

40
Q

Was ist Play

A

Das Spielen bei Übernahme einer Rolle

41
Q

Welche Arten von Spiel gibt es nach Mead

A

Gam und Play

42
Q

Was ost das Game

A

Das Spielen bei dem das Kind sich in mehrere Rollen versetzen muss

43
Q

Was entwickelt sich durch das Game

A

Die organische Rolle und Moralische Entwicklung

44
Q

Was ist der genaralisierte andere

A

Eine Generalisierte Gruppe

45
Q

Was ist das Ego

A

Die eigene Person

46
Q

Was ist das alter

A

Die anderen Personen

47
Q

Wie viele Stufen hat die Entwicklung des role taking

48
Q

Wodurch findet die Entwicklung des Rollenerwerbs statt

A

Durchs Spielen

49
Q

Was ist der erste Stufe der Entwicklung des Rollenerwerbs

50
Q

Was ist der zweite Stufe der Entwicklung des Rollenerwerbs

51
Q

Was beschreibt role making

A

Wie man die Rolle individuell auslebt

52
Q

Was lernt das Kind durchs Game bezogen auf soziales

A

Orientierung am generalisierten anderen

53
Q

Wie heißt meads Theorie

A

Symbolischer Interaktionismus

54
Q

Welche Erzihungs Richtlinien entstehen durch Meads Theorie

A

Erzieher brauchen eine gewisse Strenge und Distanz

Kinder müssen schon im Kindergarten anfangen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden

Kinder brauchen Zuwendung und Handlungsfreiräume