Lorentzkraft auf freie Elektronen Flashcards

1
Q

Wirkung auf Elektronen durch die Lorentzkraft im homogenen Feld

A

a) Senkrecht zu dem Feld einfallende werden auf eine Kreisbahn gelenkt (e/m Bestimmung)
b) Schräg eingeschossene Elektronen werden auf eine Schraubenbahn gezwungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Vektor v

A

Der Vektor lässt sich aufteilen:

vs senkrecht

vp parallel zum B-Feld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vektor Vs

A

Gilt:

FL = Fz

q•v•b = m• vs2/ r

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Radius r

A

(mit q•v•B = m •( vs2/r))

r = (m • vs) /(q • B)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Weg S

A

(mit s = U = 2πr)

(mit r = (m • v)/(q•B))

s =(2π • m • v) / (q• B)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Umlaufzeit t bzw. T

A

(mit t = s/v)

(mit s = 2π•m•v/qB)

T =(2π•m/qB)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ganghöhe h

A

Abstand zum Mittelpunkt der Kreisbahnen

(mit Vektor vp)

(mit s = vp•t ; h =s)

(mit t = 2π*m/qB)

h = vp * (2π•m)/(qB)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Trigonometrische Form für vs und vp

A

(mit Parallelogramm)

vs = sin ∂ • v

vp= cos ∂ • v

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly