Lorentzkraft Flashcards
Definition
- Wirkt auf Ladungsträger im Magnetfeld
- Senkrecht auf Bewegungs-, Feldrichtungs- Ebene
- Am größten wenn Bewegung und Feld senkrecht zueinander sind
- Kraft auf einen stromdurchflossenden Leiter = Summe der Lorentzkräfte auf die im Leiter bewegten Elektronen
Lorentzkraft auf ein einzelnes Elektron
Betrachtung
- Leiterstück der Länge ∆l
=> Befinden sich N freie Elektronen der Ladung e
=> Also freie Ladung ∆Q
- Elektronen sich wegen elektr. Feld entgegen der Feldrichtung mit der Driftgeschwindigkeit v
- Es fließt ein Strom der Stärke I
Ladung ∆Q
Im Leiter befindliche N freie Elektronen der Ladung e
∆Q = N * e
Zeit ∆t
Die Zeit in der die gesamte, in der Leiterlänge ∆l befindliche Ladung ∆Q durch den Leiterquerschnitt fließt.
∆t = v/∆l
Stromstärke I
I = ∆Q / ∆t
(mit ∆Q= N*e)
= N*e / ∆t
(mit ∆t = v/∆l)
I = (N*e/∆l) * v
Lorentzkraft auf alle Elektronen
Formel
(Mit der Kraft auf einen Stromdurchflossenden Leiter)
F = I * L * B
(und der Stromstärke I)
I = (N*e / ∆l) * v
=> F = (N*e /∆l) * v * ∆l * B
=> F = N*e*v*B
Lorentzkraft auf ein einzelnes Elektron
Formel
(Mit der Formel für alle Elektronen)
F = N*e*v*B
F = e* v * B
(Dies gilt auch für alle Teilchen der Ladung q)
F = q * v * B