LF2.9 10. Gebäudeautomation Flashcards

1
Q

5 verschiedene Netzwerkformen?

A
  • Ringstruktur
  • Busstruktur
  • Baumstruktur
  • Sternstruktur
  • Netzstruktur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Gewerke sollte ein modernes Bussystem beinhalten?

A
  • Licht
  • Lüftung
  • Jalousie
  • Heizung
  • Klima
  • Licht
  • Lüftung
  • Jalousie
  • Heizung
  • Klima
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vorteile eines Bussystems gegenüber herkömmlicher Installationstechnik?

A
  • geringer Verkabelungsaufwand
  • geringer Installationsaufwand
  • geringeres Schaltschrankvolumen
  • hohe Betriebssicherheit
  • flexibel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

2 Nachteile eines Bussystems?

A
  • langsam

* braucht für IBN meistens einen Integrator

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter einem Sensor?

A
  • Schaltersensor
  • Bewegungssensor
  • Lichtsensor
  • Drucksensor
  • Temperatursensor
  • Touchpanel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was versteht man unter einem Aktor?

A
  • Schaltaktor
  • Binärausgang
  • Jalousieaktor
  • Dimmaktor
  • Heizungsaktor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Unterschied zwischen einem zentralen und einem dezentralen Bussystem?

A
  • zentral: die Intelligenz ist zentral bei einem Gerät (Mastergerät)
  • dezentral: jeder Sensor / Aktor hat seine eigene Intelligenz / Mikroprozessor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie viele Teilnehmer sollen und können auf einer Linie platziert werden?

A

Maximal 64 Teilnehmer. Bei der Planung max. 40 TLN (Reserve)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie viele Linien sind in einem Bereich möglich?

A

16 (15 Linien + 1 Hauptlinie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie viele Bereiche sind im gesamten System möglich?

A

15 Bereiche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wozu werden Linienkoppler benötigt?

A

Linien miteinander verbinden, Telegramme filtern und galv. Trennung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Für welche Worte stehen die Abkürzungen ElB, EIBA, ETS?

A

EIB: Europäischer Installations Bus
EIBA: European Installation Bus Association
ETS: Engineering Tool Software

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Mit welchem Ubertragungssystem wird beim instabus gearbeitet?

A

seriell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Aufgaben hat die EIBA?

A
  • Normen festlegen
  • Prüfvorschriften
  • Qualitätszeichen
  • Software ETS
  • Schulungsunterlagen
  • Werbung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Max. Abstand Teilnehmer zu Teilnehmer?

A

700m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Max. Abstand Teilnehmer zu Spannungsversorgung?

A

350m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Max. Länge einer Linie?

A

1000m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wann muss ein Linienverstärker eingesetzt werden?

A

> 64 Teilnehmer bei einer Erweiterung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was versteht man unter einem Liniensegment?

A

Teil einer Linie welcher mit Linienverstärker

erweitert wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Aus wie vielen Liniensegmenten kann eine Linie bestehen?

A

Theoretisch 4

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Nach welchen Gesichtspunkten kann man Koppler bei KNX Anlagen unterscheiden?

A

LK, BK, LV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Aufgabe Kontroll- und Sicherungsfeld?

A

Telegramm empfangen: Ja/Nein ?

23
Q

Quelladresse

A

Immer physikalische Adresse des Sensors

24
Q

Zieladresse

A

Meistens Gruppenadresse (logische Adresse) des Aktors

25
Datenfeld
Wird zur Übertragung der Nutzdaten, Messwerte, Befehle usw. verwendet.
26
Gruppenadresse?
Gibt an, welche Busgeräte zusammen wirken (Schalterdraht).
27
Logische Adresse?
Gibt an, welche Busgeräte zusammen wirken (Schalterdraht).
28
3 Ebenen der logischen Adresse?
Hauptgruppe (Gewerke) Mittelgruppe (Stockwerk) Untergruppe (Zimmer)
29
Übertragungsgeschwindigkeit Instabus?
9600 bit/s seriell
30
Telegramm?
Befehl zwischen Sensoren und Aktoren.
31
Wie kann verhindert werden, das beim gleichzeitigen Senden von 2 Telegrammen beide übertragen werden ?
Durch Prioritäten
32
Welche Prioritäten gibt es?
Alarm (Fensterkontakte) Hand (Tastersensor) Autom. (Raumtemperatur)
33
Aufgabe Routingzähler?
Wieviel mal ein Telegramm über eine | Kopplereinheit gelaufen ist.
34
Hauptteile von einem Telegramm?
Steuerfeld, Adressfeld, Routingzähler, Datenfeld, Sicherungsfeld
35
Zieladresse im Telegramm?
logische Adresse
36
Werkseitige physikalische Adresse der Busgeräte?
15.15.255
37
Reaktion, falls Telegramm keine Rückmeldung?
Maximal 3 mal wiederholt
38
Spannung vom instabus?
28V bis 30V DC
39
Warum benötigt das Netzteil eine Drossel?
Trennung von Telegrammen zu Spannungsversorgungen | mit Glättungskondensatoren
40
Was ist ein Busankoppler?
Anbindung zwischen Funktion zum Bus
41
Aufgabe der Filtertabell im Koppler?
Lässt nur bestimmte Telegramme durch
42
Welche physikalische Adresse bekommt der Linienkoppler?
-.-.0
43
Welches Buskabel ist zu verwenden?
Buskabel 1x4x0.8mm
44
Wozu dient die Batterie im Linienkoppler?
Zwischenspeicher für Filtertabelle bei Spannungsausfall
45
3 verschieden Funktionsabläufe im Linienkoppler?
- Linien verbinden - galv. Trennung - Telegramm filtern
46
Mit welchem Baustein können Verknüpfungen realisiert werden?
- Home-Server | - Logikbausteine
47
Adernfarbe der Busleitung?
+ rot - schwarz Gelb / Weiss Reserve oder Fremdspeisung
48
Mindestlänge zwischen 2 einzelnen Netzgeräten?
200m
49
Was ist Visualisierung?
Anzeigen von Betriebszuständen
50
Welche Daten werden im RAM bzw. im EEPROM eines Busankopplers gespeichert?
RAM: Objektwerte EEPROM: Adressierung
51
Welche 2 Messungen sollten an einer KNX-Anlage durchgeführt werden?
- Isolationsmessung | - Spannungsmessung am Ende der Busleitung
52
Können mit dem Bus auch sicherheitsrelevante Aufgaben übernommen werden?
Im Prinzip ja. | Vorschriften sind zu beachten (Brandschutz usw.)
53
Können LON-Busankoppler mit ETS programmiert werden?
Nein