Lernen I Flashcards

1
Q

Durch welche zwei Verhaltensweisen kann der Mensch sich an seine Gegebenheiten anpassen?

A

Durch Evolution oder Lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Lernen?

A
  • Eine auf Erfahrungen basierte konsistente Verhaltensänderung.
  • Dabei: Transformation von Informationen aus der Umwelt
  • Diese werden im Gedächtnis gespeichert und beeinflussen somit Reaktionen
  • Lernen ist ein interner Prozess der nicht direkt beobachtbar ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen sie drei Formen des Lernens.

A
  • Habituation
  • klassische Konditionierung
  • operante Konditionierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie würde der Begriff Lernen in der klassischen wissenschaftlichen Psychologie oft verstanden?

A
  • Trennung zwischen Gedächtnis (kognitiv) und Lernen(behavoristisch)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet Habituation?

A
  • allmähliche Abschwächung einer Verhaltensreaktion auf ein mehrfach wiederholten Reiz
  • Dabei findet kein Knüpfen von Assoziationen statt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen sie zwei bekannte Experimente zur klassischen Konditionierung?

A
  1. Little Alber (John B. Watson)
  2. Pavlov’sche Hund
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Kernaussagen des Behaviorismus?

A
  • Verhalten wird durch **externe **Faktoren verursacht
  • Innere Zustände (cognitive Prozesse) sind dabei nicht entscheidend
  • SR-Model: Stimulus -> Response
  • Lernen wird in seiner reinen Form untersucht
  • Soziale, kulturelle Einflüsse ausgeklammert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet Kognition?

A

Strukturen und Prozesse des Erkennens und Wissens

  • Wahrnehmen
  • Schlussfolgern
  • Erinnern
  • Denkens
  • Entscheiden
  • Gedächtnis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was besagt der kognitivistische Ansatz bezüglich Lernen?

A

Erleben und Verhalten entsteht als Produkt von Prozessen der Informationsverarbeitung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was besagt das Kontiguitätsprinzip?

A

Zwei Ereignisse werden miteinander assoziiert, wenn sie wiederholt zeitlich oder räumlich gemeinsam auftreten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie funktioniert die klassische Konditionierung?

A
  • Neutraler Stimulus[NS] wird durch Koppelung mit unkonditionierten Stimulus [UCS] zum konditionierten Stimulus [CS]
  • Derkonditionierte Stimulus[CS] wird wiederhol tmit dem unkonditionierten Stimulus [UCS] dargeboten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zeichnen sie die drei Phasen der klassischen Koditionierung auf.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sagt die Spontanremission aus?

A

Nach einer Pause tritt das konditionierte Verhalten (CR) wieder auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was bedeutet generalisierung in Bezug auf die klassische Konditionierung?

A

Generalisierung: ähnliche Reize gleicher Modalität können die gleiche Reaktion auslösen. (Reizgeneralisation).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist der Garcia-Effekt?

A

Nicht jeder beliebiger Reiz kann mit jeder Verhaltensweise eines Organismus verknüpft werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly