Lektion 1,4 Flashcards
l’immigrant
der/die Zugewanderte, -n
das Feuerholz (Sg.)
le bois de chauffage
der Keks, -e
le biscuit
die Informatik (Sg.)
l’informatique
entier
völlig
l’établissement
die Einrichtung, -en
le prix
der Preis, -e
weitergehen, ging weiter, ist weitergegangen
poursuivre
échouer
scheitern
diplôme de fin d’études secondaires
der Schulabschluss, “-e
le sénior
der/die Senior/in, -en/-nen
briller
leuchten
la queue de cochon
das Zöpfchen, -
the migration background
der Migrationshintergrund (Sg.)
le fondateur
der/die Gründer/in, -/-nen
der/die Zugewanderte, -n
l’immigrant
cacher qc.
verbergen, verbarg, hat verborgen
attacher qc. ensemble
zusammenbinden, band zusammen, hat zusammengebunden
la famille issue de l’immigration
die Migrantenfamilie, -n
veranstalten
arranger qc.
pensif
nachdenklich
le mot-clé
das Schlüsselwort, “-er
le désert
die Wüste, -n
leuchten
briller
vollkommen
parfait
le magasin de légumes
das Gemüsegeschäft, -e
der Preis, -e
le prix
die Kindergartenpflicht (Sg.)
la maternelle obligatoire
annehmen, nahm an, hat angenommen
accepter qc.
anhören
entendre
entendre
anhören
le constructeur d’automobiles
der Automobilhersteller, -
le bois de chauffage
das Feuerholz (Sg.)
eingehen (auf + A.), ging ein, ist eingegangen
s’occuper de…
zerrissen
se briser
der/die Senior/in, -en/-nen
le sénior
s’occuper de…
eingehen (auf + A.), ging ein, ist eingegangen
der/die Kommilitone/Kommilitonin, -n/-nen
l’étudiant
trésser qc.
flechten, flocht, hat geflochten
die Lehrkraft, “-e
l’enseignant
gelegentlich
occasionnellement
ausbremsen
freiner qn.
die Hausverwaltung, -en
société de gestion immobilière
arranger qc.
veranstalten
die Hochschulreife (Sg.)
le Baccalauréat
l’étudiant
der/die Kommilitone/Kommilitonin, -n/-nen
sinnvoll
raisonnable
fernliegen, lag fern, hat ferngelegen
etre distant
etre distant
fernliegen, lag fern, hat ferngelegen
la maternelle obligatoire
die Kindergartenpflicht (Sg.)
entwickeln
développer
l’enfant de migrant
das Migrantenkind, -er
der Schulabschluss, “-e
diplôme de fin d’études secondaires
l’uniforme scolaire
die Schuluniform, -en
zusammenbinden, band zusammen, hat zusammengebunden
attacher qc. ensemble
einig (in + D.)
d’accord
le Baccalauréat
die Hochschulreife (Sg.)
ajouter qc.
anfügen
la discrimination
die Diskriminierung, -en
la géstion
die Betriebswirtschaft, -en
le biscuit
der Keks, -e
der/die Wanderarbeiter/in, -/-nen
travailleur pèlerin
infrage kommen, kam infrage, ist infrage gekommen
remettre en question
inmitten
au milieu de
la vitesse de l’éclair
die Windeseile (Sg.)
flechten, flocht, hat geflochten
trésser qc.
die Einrichtung, -en
l’établissement
verbergen, verbarg, hat verborgen
cacher qc.
der Automobilhersteller, -
le constructeur d’automobiles
die Chancengleichheit (Sg.)
l’égalité des chances
das Migrantenkind, -er
l’enfant de migrant
occasionnellement
gelegentlich
die Betriebswirtschaft, -en
la géstion
travailleur pèlerin
der/die Wanderarbeiter/in, -/-nen
die Schuluniform, -en
l’uniforme scolaire
l’égalité des chances
die Chancengleichheit (Sg.)
se briser
zerrissen
meinetwegen
à cause de moi
coloré
farbenfroh
à cause de moi
meinetwegen
ermöglichen
permettre qc.
freiner qn.
ausbremsen
das Gemüsegeschäft, -e
le magasin de légumes
parfait
vollkommen
le branchement
der Anschluss, “-e
le parrain
der/die Pate/Patin, -n/-nen
l’option
die Option, -en
en conséquence
entsprechend
die Diskriminierung, -en
la discrimination
die Ausländerquote, -n
le quota d’étrangers
d’accord
einig (in + D.)
l’informatique
die Informatik (Sg.)
das Schlüsselwort, “-er
le mot-clé
accepter qc.
annehmen, nahm an, hat angenommen
société de gestion immobilière
die Hausverwaltung, -en
remettre en question
infrage kommen, kam infrage, ist infrage gekommen
das Zöpfchen, -
la queue de cochon
farbenfroh
coloré
die Migrantenfamilie, -n
la famille issue de l’immigration
völlig
entier
der/die Pate/Patin, -n/-nen
le parrain
scheitern
échouer
au milieu de
inmitten
raisonnable
sinnvoll
die Windeseile (Sg.)
la vitesse de l’éclair
poursuivre
weitergehen, ging weiter, ist weitergegangen
l’odyssée
die Odyssee, -n
führen
gérer qc.
die Wüste, -n
le désert
der Anschluss, “-e
le branchement
der Migrationshintergrund (Sg.)
the migration background
le quota d’étrangers
die Ausländerquote, -n
nachdenklich
pensif
développer
entwickeln
anfügen
ajouter qc.
entsprechend
en conséquence
gérer qc.
führen
permettre qc.
ermöglichen
der/die Gründer/in, -/-nen
le fondateur
l’enseignant
die Lehrkraft, “-e
die Option, -en
l’option
die Odyssee, -n
l’odyssée