Lektion 1 Flashcards
l’examinateur
der Prüfer (-) _in (nen)
examiner, vérifier
prüfen
l’économie
die Wirtschaft (en)
l’exploitation, l’auberge
die Wirtschaft (en)
administrer, tenir un ménage
wirtschaften
l’impôt
die Steuer (n)
la perception des impôts
das Steueramt (“er)
le percepteur
der Steuereinnehmer (-)
exempt d’impôts
steuerfrei
imposable
steuerpflichtig
le contribuable
der Steuerzahler (-)
le gouvernail, la barre, le volant
das Steuer (-), das Steuerrad (er)
der Prüfer (-) _in (nen)
l’examinateur
le pilotage
die Steuerung (en)
piloter
steuern
le pilote (4 façons)
der Steuermann
der Lotse
der Pilot
der Flugzeugführer (-)
le levier de commande
der Steuerhebel (-)
tribord
das Steuerbord
bâbord
das Backbord
sans emploi
arbeitlos
Il s’intéresse à l’art
Er interessiert sich für Kunst
l’art
die Kunst (-“e)
les beaux-arts
die bildenden Künste
le chocolat
die Schokolade
l’opéra
die Oper (-n)
les pommes de terres (2 façons)
die Kartoffel (n) der Erdapfel (die Erdäpfel)
Sa profession est informaticien
Er ist Informatiker von Beruf
Elle habite à Paris depuis 12 ans
Sie wohnt seit 12 Jahren in Paris
le temps toujours avant le lieu
le bâtiment
das Gebäude (-)
construire
bauen
le ministère des aff. étr.
das Außenministerium (-en)
terminaison en -um, souvent neutre, et le pluriel en général en (-en)
le stage
das Praktikum (ka)
la langue (parlée)
die Sprache (n)
la soeur
die Schwester (n)
le frère
der Bruder (“)
“the siblings”
die Geschwister
déjà au pluriel
l’image
das Bild (er)
le tableau
das Gemälde (-)
il a voyagé en Allemagne
Er is nach Deutschland gefahren
geflogen
gereist (old-school)
le mariage (la cérémonie)
die Hochzeit (en)
la douane
der Zoll (-“e)
leurs enfants
ihre Kinder
l’entreprise
die Firma (Firmen)
fonder (une entreprise)
(eine Firma) gründen
le fond, le fondement
der Grund (-“e)
la cause, la raison, le motif
der Grund (-“e)
der Grund (-“e)
- le fond, le fondement
- la cause, la raison, le motif
- le sol, les terres
- le fond (de la piscine) (Grund haben)
- ein blaues Muster auf weißem Grund (un motif bleu sur fond blanc)
le cadastre
das Grundbuch (-“er)
se rappeler de
sich erinnern an+acc
la ville
die Stadt (-“e)
mit+datif
jamais de “die” ou “das” après “mit”
le drame
das Drama (Dramen)
Pour une fille:
“Sa passion (hobby) est le théâtre”
Ihr hobby ist Theater
l’expérience
die Erfahrung (en)
aider
helfen+dat
geholfen haben
l’Europe entière
ganz Europa
étudier à l’université
studieren
le vol
der Flug (-“e)
la trajectoire
die Flugbahn (en)
l’aile
der Flügel (-)
l’envergure
die Flügelweite (n)
le passager d’avion
der Fluggast (-“e)
le comandant de bord
der Flugkapitän (e)
le contrôleur aérien
der Fluglotse (n)
l’aéroport
der Flughafen (-“)
l’aérodrome
der Flugplatz (“e)
l’avion
das Flugzeug (e)
le poisson
der Fisch (e)
le poisson rouge
der Goldfisch (e)
le chantier
die Baustelle (n)
surveiller (un chantier)
überwachen (eine Baustelle)
Quand elle était plus jeune elle avait un poisson
Als sie jünger war, hatte sie einen Fisch.
verbe puis sujet
Quand il pleut je reste à la maison
Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause.
verbe puis sujet
Quand viens tu à la maison?
Wann kommst du nach Hause?
Tu peux venir quand tu veux.
Du kannst kommen, wann du willst.
virgule obligatoire
Point grammaire:
Différence “als”, “wenn”, “wann”
Als sie jünger war, hatte sie einen Fisch.
Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause.
Du kannst kommen, wann du willst.
Wann kommst du nach Hause?
coller
kleben
fermer une lettre
den Brief (e) zu/kleben
la chanson
das Lied (er)
signifier
bedeuten
kleben
coller
überwachen (eine Baustelle)
surveiller (un chantier)
die Erfahrung (en)
l’expérience
das Gemälde (-)
le tableau
die Wirtschaft (en)
l’économie
l’exploitation, l’auberge
wirtschaften
administrer, tenir un ménage