Leistungsstoerung Und Schadensersatz Flashcards

(5 cards)

1
Q

Wann besteht ein Anspruch auf Schadensersatz wegen Pflichtverletzung?

A

280 I 1 BGB

  1. Wirksames Schuldverhaeltnis (311)
  2. Pflichtverletzung des Schuldners
  3. Vertretenmuessen (276,278) - wird vermutet

Rechtsfolge: Ersatz des kausal verursachten Schadens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Voraussetzungen gelten für Schadensersatz statt der Leistung

A

§§ 280 III, 281 BGB

  1. wirksames Schuldverhaeltnis
  2. Pflichtverletzung (Nicht- oder Schlechterfuellung)
  3. Angemessene Fristsetzung zur Leistungserbringung
  4. Erfolgloser Fristablauf oder Entbehrlichkeit der Fristsetzung (281 II)
  5. Vertretenmuessen

Rechtsfolge: Ersatz des positiven Interesses

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann gerät ein Schuldner in Verzug?

A

§§ 280 I,II, 286 BGB

  1. fällige und durchsetzbare Leistung (271)
  2. Nichtleistung trotz Möglichkeit
  3. Mahnung oder Entbehrlichkeit der Mahnung (286 II)
  4. Vertretenmuessen (286 IV)

Rechtsfolge: Ersatz des Verzögerungsschadens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann ist eine Leistung unmöglich? (Nachträglich)

A

§§ 275, 280 III, 283 BGB

  1. Objektive oder subjektive Unmöglichkeit (275 I)
  2. Leistungsbefreiung wegen unzumutbarer Aufwendung (275 II,III)

Rechtsfolge:
- Kein Erfuellungsanspruch mehr
- Schadensersatz statt der Leistung (280 III, 283) möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann liegt ein Sachmangel vor?

A

§§437, 434 BGB

  1. Abweichung der Ist- von der Sollbeschaffenheit (434 I)
  2. Fehlen einer vereinbarten Eigenschaft
  3. Unsachgemäße Montage oder fehlerhafte Montageanleitung

Rechtsfolge: Käufer kann Nacherfuellung, Minderung, Rücktritt oder Schadensersatz verlangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly